
European Beer Star | In insgesamt 75 Kategorien werden beim European Beer Star 2024 wieder die besten Biere der Welt gesucht. Interessierte Brauereien können sich und ihre Biere ab 2. April 2024 für den renommierten Bierwettbewerb anmelden.
Doemens | In allen Wirtschaftsbereichen wird der Ruf nach qualifiziertem Personal immer lauter und dringender. Auch für die Brauwirtschaft ist die Verfügbarkeit geeigneter Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen keine Selbstverständlichkeit.
ASBC | Seit Februar 2024 sind Brauereifachleute aufgefordert, technische Zusammenfassungen und Vorschläge für Workshops und wissenschaftliche Sitzungen im Vorfeld des World Brewing Congress (WBC) 2024 einzureichen.

Biere des Jahres | Mit der Finest Beer Selection 2023 präsentierten die beiden Partner Meininger Verlag und Doemens erstmals ein neues Verkostungsformat mit einem exklusiven Qualitätssiegel für Biere. Jetzt geht es in die zweite Runde. Doemens-Geschäftsführer Dr. Werner Gloßner verdeutlicht aus den Erfahrungen von 2023, warum das neue Verkostungsformat so gut von der Braubranche angenommen wird.
Filtech | Der wissenschaftliche Austausch steht auf der Filtech 2024 im Zentrum des Kongressbereichs. Für die Vortragsreihe startete jetzt der Call for Papers.
Außer-Haus-Markt | Vom 8. bis 12. März 2024 wandelt sich Hamburg wieder zur Internorga-Town und zum Anziehungspunkt für all diejenigen, die die Zukunft der Außer-Haus-Branche aktiv mitgestalten wollen. Unter dem Motto „Alle zusammen“ bringt die internationale Leitmesse Entscheider aus Gastro- und Hotelleriebranche, Bäckereien und Konditoreien in die Hansestadt.

Bio-Lebensmittel | Im Februar 2024 dreht sich in Nürnberg alles rund um Bio-Produkte, Nachhaltigkeit und Innovationen des Sektors. Auf der Biofach, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, treffen sich vom 13. bis 16. Februar 2024 Vertreter entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Technologisches Seminar | Das Technologische Seminar Weihenstephan findet dieses Jahr vom 18.–20. März 2024 statt. Am Eröffnungstag, dem 20. Rohstoffseminar, stehen wie gewohnt Themen um die Rohstoffe des Bieres im Mittelpunkt.
Anuga FoodTec | Vor dem Hintergrund, dass die Lebensmittel- und Getränkebranche eine zentrale Rolle beim Thema Nachhaltigkeit spielt, kommt der Anuga FoodTec 2024 eine besondere Bedeutung zu. Nachhaltige Verpackungslösungen stehen ganz oben auf der Agenda des internationalen Branchentreffpunkts, der unter dem Leitthema „Responsibility“ vom 19. bis 22. März 2024 in Köln stattfindet.
GLUG | Am 1. und 2. Februar 2024 findet im schweizerischen Aarau zum zweiten Mal mit internationaler Beteiligung die GLUG, das Schweizer Branchentreffen für Getränkehersteller, statt. Die Messe bietet den Besuchern einen umfassenden Überblick über die Getränkeherstellung.
Doemens | Die „Doemens Impulse“ liefern jedes Jahr neue Ansätze und Lösungen zu aktuellen Themen in der Branche. Am 1. und 2. Februar 2024 geht es um alkoholfreie Biere, die seit Jahren boomen.
Die Glug, der nationale Branchentreffpunkt für Getränkehersteller, findet am 1. und 2. Februar 2024 in der Alten Reithalle Aarau, Schweiz, zum zweiten Mal mit internationaler Beteiligung statt.
Save the date | Die offizielle Website für Lille 2024: 39. EBC-Kongress und 6. Brewers Forum ist online. Die Veranstaltung wird vom 26. bis 30. Mai 2024 in Lille, Frankreich, stattfinden.
BrauBeviale | Auf Initiative von BrauBeviale-Leiterin Andrea Kalrait und ihrem Team gründen Frauen der Getränkebranche am Dienstag, den 28. November 2023, auf der Messe ein neues Netzwerk: Women4Beverages (W4B) bringt die Frauen der Getränkebranche zusammen!
Deutsches Verpackungsinstitut | Am 30. November und 1. Dezember 2023 findet die Dresdner Verpackungstagung statt.
Messe Berlin | Vom 19. bis 28. Januar 2024 findet in Berlin die Grüne Woche statt. „Die Grüne Woche 2024 in Berlin wird zum Hotspot für aktuelle Fach- und Verbraucherthemen“, sagt Lars Jaeger, Projektleiter der Grünen Woche. „Ob fachliches Networking, neueste Food-Trends oder nachhaltige Mitmachaktionen. Das Messeerlebnis steht im Vordergrund.“
Expertentreffen Getränkeschankanlagen | Die Sommer-Edition im Jahr 2022 war eine schöne Entschädigung für die zahlreichen Online-Veranstaltungen in den Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2023 hatte sich die Veranstaltung langsam wieder Richtung ursprünglichem Termin zurückgearbeitet und fand im Februar statt.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH