Die Oscars der Braubranche: diese Glaszylinder sind die Trophäen des European Beer Star (Foto: Private Brauereien Bayern)

Internationales Familientreffen | Seit 17 Jahren wird der European Beer Star nun schon verliehen – da ist es an der Zeit, sich an die Anfänge zu erinnern. Wie hat sich der Bierwettbewerb seit 2004 gewandelt? Welche Konstanten prägen den European Beer Star? Und wo geht die Reise hin?

Das Veranstaltungs-Team der BrauBeviale (Foto: NürnbergMesse)

Round Tables | Als im Februar die Nachricht einschlug, dass die drinktec auf 2022 verschoben wird, war die erste Reaktion in der Branche: „Und was wird aus der BrauBeviale?“ Wir haben mit Andrea Kalrait, Executive Director BrauBeviale, über die schwierige Situation gesprochen und erfahren, wie sie und ihr Team gemeinsam mit den Ausstellern an einer Lösung arbeiten.

Brauerei Gebr. Maisel | Nach dem Erfolg des im letzten Jahr erstmals – aus Corona-Gründen digital – durchgeführten Maisel’s FunRun, bei dem die Teilnehmer im Mai 2020 insgesamt 10 320 EUR Spenden erlaufen hatten, haben sich die Initiatoren 2021 ein noch höheres Ziel gesteckt: Es sollen bis zu 100 000 Kilometer und 50 000 EUR zusammenkommen, die an die Laureus Sport for Good Stiftung gespendet werden.

Am 11. September 2021 geht die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer im Störtebeker Brauquartier in die fünfte Runde (©Störtebeker Braumanufaktur GmbH)

Störtebeker Braumanufaktur | Am 11. September 2021 findet die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer inklusive Kreativbier-Festival im Störtebeker Brauquartier Stralsund statt. An diesem Tag dreht sich wieder alles um kreative Biere von Heimbrauern aus ganz Deutschland: Die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer geht 2021 in die mittlerweile fünfte Runde. Gesucht wird das beste hopfenbetonte Weißbier.

Teilnehmer des Hefe- und Mikrobiologie-Seminares in Weihenstephan 2019

Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität lädt am 20. Mai 2021 zum virtuellen 8. Seminar „Hefe und Mikrobiologie – Forschung und Praxis“ in Weihenstephan ein. Aus gegebenem Anlass wird das normalerweise in Präsenz stattfindende Seminar dieses Mal online als Webinar via Zoom übertragen.

Das Brewers Forum der Brewers of Europe musste im letzten Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. In diesem Jahr, vom 1. bis 4. Juni 2021, ist das Event nun als Online Edition geplant.

Schon 2020 wurde das Hybrid-Konzept mit Elisa Raus und Jens Reineke von der Störtebeker Biermanufaktur getestet

Hybrid-Konzept | Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird es auf der KIBEX vom 17. bis 19. Mai 2021 wieder einen deutschen Gemeinschaftsstand geben. Allerdings als Hybrid-Konzept, bei dem Produkte am Stand vorgestellt werden, es aber auch einen Videolink nach Deutschland gibt.

Brewers Forum 2019

Schwierige Zeiten | Die europäische Braubranche wurde von der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Einschrän­kungen schwer getroffen. Im Interview mit der BRAUWELT spricht Pierre-Olivier Bergeron, Generalsekretär der Brewers of Europe, über die aktuelle Lage des europäischen Biermarktes und das geplante Brewers Forum 2021.

Craft Drinks-Corner auf der Beviale Moskau im Jahr 2019

Beviale Moscow | Die Beviale Moscow findet vom 16. bis 18. März 2021 in der Main Stage Event Hall in Moskau statt. Die erste ganzheitliche Messe für die Getränkebranche in Russland ist somit eine der wenigen Veranstaltungen, die im Frühjahr 2021 ein physisches Treffen der Branche ermöglichen – und zwar auf ausdrücklichen Wunsch der russischen Aussteller und Besucher.

Die besondere Herausforderung der BestBrewChallenge 2021: Es soll ein Weizenbier mit geringem Alkoholgehalt gebraut werden. Typischerweise liegt der für diese Biersorte bei 5,0–5,5 Vol.-% – im Rahmen der Challenge sind höchstens 3,5 Vol.-% erlaubt.

Die nächste Filtech findet im März 2022 statt

Aufgrund der weiterhin dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie hat sich der Veranstalter der Filtech dafür entschieden, die Kombination aus Messe und Kongress auf den 8. bis 10. März 2022 zu verschieben.

Frühzeitige Entscheidung | Branchenvertreter und Messe München treffen frühzeitig und einvernehmlich die Entscheidung zur Verschiebung angesichts der aufwändigen Planungsvorläufe und der für Herbst 2021 noch zu ungewissen Prognosen für den Interkontinentalverkehr bedingt durch die Covid-19-Pandemie.

Der Deutsche Verpackungskongress lädt am 17. und 18. März 2021 unter dem Motto „Kein Lockdown für Nachhaltigkeit und Innovation“ zum Online­event. Das virtuelle „Gipfeltreffen der Lenker und Entscheider“ bietet Kurzvorträge, Talks und Diskussionsrunden zu Top-Aspekten von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation.

Die Koelnmesse setzt weiterhin auf die Präsenz von internationalen Ausstellern und Besuchern im April 2022 (Foto: Koelnmesse)

Koelnmesse | Nach intensiven Gesprächen mit Branchenteilnehmern sowie der DLG Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e.V., dem fachlichen und ideellen Träger der Messe, sieht sich die Koelnmesse aufgrund der Corona-Pandemie gezwungen, die Anuga FoodTec auf den 26. bis 29. April 2022 zu verschieben.

Dr. Werner Gloßner

Online-Seminar | Die Doemens Impulse sind seit 2018 fester Bestandteil im Kalender der Doemens-Seminare. Die vierte Veran­staltung findet Corona-bedingt am 4. Februar 2021 digital statt. Das Impulse-Thema „Innovative Getränke mit neuen/alten Mikro­organismen“ gibt dabei wichtige Aspekte, Anstöße bzw. Hilfestel­lungen bei der Entwicklung innovativer Getränke bis hin zum fertigen Produkt mit nachhaltigem Erfolg.

Doemens Impulse 2021 | Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die Doemens Akademie entschieden, die Doemens Impulse 2021 am 4. Februar 2021 digital abzuhalten. Das Impulse-Thema lautet diesmal: „Innovative Getränke mit neuen/alten Mikroorganismen – von der Idee zum fertigen Produkt“.

EBC | Das ursprünglich für dieses Jahr geplante EBC-Symposium wurde auf den 18. bis 20. April 2021 verschoben. Die Einreichung von Abstracts für die Veranstaltung ist jetzt über die Website des EBC-Symposiums unter abstracts.europeanbreweryconvention.eu möglich.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

DBMB-Weihnachtsstammtisch
Datum 07.12.2023
Getränke Impuls Tage
21.01.2024 - 24.01.2024
Doemens Impulse
01.02.2024 - 02.02.2024
kalender-icon