BLB | Vom 11. bis 12. November 2021 laden die BLB GmbH Analytik und Beratung für die Brau- und Getränkeindustrie und die Hopsteiner Simon H. Steiner, Hopfen, GmbH nach einem Jahr Corona-bedingter Zwangspause zu ihren traditionellen Berchinger Rohstofftagen ein.
Seepex | In einem einstündigen Web-Seminar „Smart Air Injection – Der Impuls fürs Pils und Korn“ stellen die Pumpenexperten der Seepex GmbH am 29. September 2021 ein energieeffizientes System zur Förderung von Nasstrebern näher vor und zeigen, wie sich mit dessen Hilfe Kosten und Zeit einsparen lassen.

Traditionsreicher Branchentreff | Seit über 50 Jahren findet die Mälzereitechnische Arbeitstagung großen Anklang bei Vertretern von Mälzereien und deren Handels- und Geschäftspartnern. Einen großen Anteil am Gelingen der Veranstaltung hat dabei Wolf Birk, der über 25 Jahre die Geschicke gelenkt und dabei die Qualität auf einem hohen Niveau gehalten hat. Am 20. Oktober 2021 wird der Rohstoffexperte der Doemens Akademie zum letzten Mal federführend durch die Veranstaltung leiten. Grund genug, einen Blick zurück, aber auch nach vorne zu werfen.
NürnbergMesse | Seit Beginn der Pandemie hagelte es eine Veranstaltungsabsage nach der anderen. Viele Treffen wurden in den virtuellen Raum verlegt, persönliche Kontakte auf ein Minimum reduziert. Nach der Absage der BrauBeviale im letzten Jahr und der Ankündigung aus München, die drinktec zu verschieben, hat die NürnbergMesse die veranstaltungsarme Zeit genutzt und gemeinsam mit dem Verband Private Brauereien und Konzept & Service ein neues Veranstaltungskonzept entwickelt: den Beviale Summit.
BLQ | Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität lädt in diesem Jahr erstmals im Rahmen des 15. Weihenstephaner Praxisseminars zu einem Web-Seminar ein. Auf Grund der nach wie vor fehlenden Planungssicherheit, hat das Forschungszentrum beschlossen, das Praxisseminar nicht in Präsenz stattfinden zu lassen.
Am 15. September 2021 veranstaltet Bühler sein erstes Future of Malting Symposium, um Kunden über die neuesten Entwicklungen in der Mälzerei-Branche und die Innovationen von Bühler zu informieren.
54. Technologisches Seminar | Nachdem das für Juni 2021 geplante 54. Internationale Technologische Seminar inkl. Rohstoffblock des Lehrstuhls für Brau- und Getränketechnologie der TU München kurzfristig verschoben wurde, wird es nun vom 14. bis 16. Februar 2022 stattfinden.
Am 17. September 2021 ist Anmeldeschluss für den 18. European Beer Star des Verbandes Private Brauereien. Bis dahin ist noch Zeit für Biere aus aller Welt, sich für den bedeutenden Wettbewerb zu registrieren. Zahlreiche Brauereien haben bereits den Frühbucherrabatt genutzt.
Die Covid-bedingt verschobene Hauptversammlung 2020 mit Neuwahlen der Landesgruppe Kurpfalz e. V. im Deutschen Braumeister- und Malzmeister-Bund e. V. findet am Sonntag, 15. August 2021, um 11.00 Uhr in der Dachsenfranz Braumanufaktur, Hoffenheimer Str. 1, Zuzenhausen statt.
International Brewing and Cider Awards 2021 | Mehr als 30 Unternehmen aus der ganzen Welt haben ihre Unterstützung für die International Brewing and Cider Awards 2021 zugesagt, den traditionsreichsten internationalen Bier- und Apfelweinwettbewerb der Welt.
38. EBC-Kongress | Der Call for Abstracts sowohl für Poster- als auch für mündliche Präsentationen für den 38. EBC-Kongress, der vom 29. Mai bis 2. Juni 2022 in Madrid stattfindet, ist jetzt geöffnet.

Wenn vom 28. bis 30. September 2021 die Fachpack im Messezentrum Nürnberg ihre Tore öffnen darf, ist das der erste große Treffpunkt der europäischen Verpackungsbranche seit zwei Jahren und ein lang ersehntes Wiedersehen.
NürnbergMesse | Von Branchenexperten für Branchenexperten – so lautet das Motto des ersten Beviale Summits 2021, der am 9. und 10. November 2021 im Messezentrum Nürnberg stattfindet.
Bayerischer Rundfunk | „Leut, meidet's den Alkohol. Trinkt's lieber a Bier!“ Karl Valentin hat wie auch sonst immer auch beim Verhältnis des Bayern zum Bier die Wahrheit gesprochen.
Aufgrund der positiven Entwicklungen im Hinblick auf die Coronakrise haben die Veranstalter entschieden, dass das geplante 14. International Trends in Brewing Symposium vom 17. bis 20. Oktober 2021 als Vor-Ort-Veranstaltung in Leuven, Belgien, stattfinden kann.
Fachpack | In ihrer Kabinettssitzung am 18. Mai 2021 hatte die Bayerische Staatsregierung weitere Erleichterungen der Corona-Maßnahmen beschlossen und eine klare Öffnungsperspektive für die Messewirtschaft benannt: Bei einer anhaltend günstigen Entwicklung des Infektionsgeschehens ist die Wiederaufnahme des Messebetriebs bis spätestens 1. September 2021 möglich.
Brussels Beer Challenge 2021 | Die Brussels Beer Challenge kehrt für ihre Geburtstagsausgabe in die Stadt zurück, in der vor zehn Jahren alles begann. Brüssel ist berühmt für sein beeindruckendes Rathaus, sein Manneken Pis, sein Atomium ...
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Investor für Anlagenbauer banke gesucht
banke GmbH
-
Ruland feiert 25-jähriges Unternehmensjubiläum
Ruland Engineering & Consulting GmbH
-
Lebendiges Markenerlebnis
Rastal GmbH & Co. KG
-
Braufunding 4.0 knackt die Millionenmarke
Trumer Privatbrauerei Josef Sigl e.U.
-
Innovation und Verantwortung seit 100 Jahren
Festo Vertrieb GmbH & Co. KG