Brauwelt
Erweiterte Suche
  • English (UK)
  • Login
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • HOME
  • Themen
    • Rohstoffe
    • Wasser
    • Sudhaus
    • Gärung/Lagerung
    • Filtration
    • Abfüllung
    • Verpackung
    • Logistik
    • Reinigung/Desinfektion
    • Labor
    • Reststoffe
    • Qualitätssicherung
    • Marketing
    • Management
    • Recht
    • Markt
    • Statistik
    • AfG
    • Gastronomie
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Mediathek
  • Dossier
  • FIVE
    • Aktuelle Firmennachrichten
    • Institute/Behörden
    • Verbände/Vereine
    • Schulen
    • Hochschulen/Universitäten
  • Service
    • Abo
    • Media
    • Archiv
    • Autor
    • Kontakt
  • Firmen
  • JOBS
  • Abo
  • SHOP

Brauwelt

  • „Der Wandel nimmt Fahrt auf“ – Dr. Roland Folz zur Situation in der Brau- und Getränkebranche
    Management

    „Der Wandel nimmt Fahrt auf“ – Dr. Roland Folz zur Situation in der Brau- und Getränkebranche

    Wandel gestalten | Im Interview mit Dr. Roland Folz spricht BRAUWELT Chefredakteurin Dr. Lydia Junkersfeld über die aktuelle Situation in der Brau- und Getränkebranche und wie sich die Fa. Pentair für die Zukunft aufstellt.

  • Nicht kleckern, sondern kontrolliert klotzen
    Sudhaus

    Nicht kleckern, sondern kontrolliert klotzen

    Greenfield-Projekt | Eine Sanierung der historischen Brauerei-Gebäude hätte sich nicht mehr gelohnt. Die Brauerei Hauf in Dinkelsbühl entschied sich für einen Neubau auf der grünen Wiese, seit Anfang 2022 ist die neue Braustätte in der Produktion.

  • Alternaria Toxine im Brauprozess
    Rohstoffe

    Alternaria Toxine im Brauprozess

    Toxin-Screening | Schimmelpilze gehören zur natürlich vorkommenden Mykoflora der Braugerste. In den letzten Jahren lag der Fokus auf der Belastung mit den Pilzgattungen Fusarium und Aspergillus, wohingegen die Relevanz der Belastung mit Schwärzepilzen erst vor kurzem deutlich geworden ist.

  • Management

    „Der Wandel nimmt Fahrt auf“ – Dr. Roland Folz zur Situation in der Brau- und Getränkebranche

  • Sudhaus

    Nicht kleckern, sondern kontrolliert klotzen

  • Rohstoffe

    Alternaria Toxine im Brauprozess

Aktuelles Heft

BRAUWELT 5

Editorial
Inhaltsverzeichnis

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Markt

Kaufkraft Bier im Jahr 2022

GfK | Vor kurzem wurde der neue GfK Kaufkraft-Index 2022 für Bier in Deutschland veröffentlicht. Die GfK Sortimentskaufkraft basiert auf Erhebungen und Analysen des Einkaufsverhaltens von Verbrauchern im Einzelhandel.


Verbände/Vereine

Hoher Kostendruck belastet die Brauwirtschaft

DBB | Die deutschen Brauereien sind mit massiven Kostensteigerungen konfrontiert. Nach einer Analyse des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) haben sich neben den Kosten für Gas und Strom zuletzt vor allem Braumalz und Verpackungsmaterialien drastisch verteuert.


Personen und Positionen

„Wie in einem Traum“ – Giuliano Genoni ist Bier­sommelier-Weltmeister 2022

Ausgezeichnet | Am 11. September 2022 fand in München zum siebten Mal die Weltmeisterschaft der Biersommeliers statt. Mit Giuliano Genoni aus dem Kanton Tessin siegte erstmals ein Schweizer. Und dieser Sieg kommt sprichwörtlich „nicht von ungefähr“, denn in kaum einem Land auf der Welt entwickelte sich die Bierszene in den letzten Jahren so rasant wie dort. Dr. Markus Fohr, der selbst als Finalist in München in Genoni seinen Meister fand, interviewte ihn für die BRAUWELT.


Management

Energiemanagement für die 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel

Ganzheitlicher Ansatz | Die 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel aus dem Bayerischen Wald vereint Tradition mit Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. Durch den Einsatz des EnergiePortal Business als Energiemanagementsystem erreicht die Brauerei eine Optimierung ihrer Energieeffizienz und eine schrittweise Kosten- und CO2-Reduktion.


Rohstoffe

Neue Mälzerei der Superlative in Brasilien

Turmmälzerei | Mit einer nominellen Jahreskapazität nach Fertigstellung von 240 000 t setzt eine im Bau befindliche Anlage in Brasilien namens „Maltaria Campos Gerais (MCG)“ im Bereich der Malz-Verarbeitung neue Maßstäbe. In weniger als zwei Jahren Projekt- und Bauzeit wird die Anlage Ende des dritten Quartals 2023 den Betrieb aufnehmen.

Anzeige
placeholder img 01
Bildergalerien
Getränke-Impuls-Tage 2023
placeholder img 01
Bildergalerien
DBMB LG Nordbayern - Weihnachts-Stammtisch
placeholder img 01
Bildergalerien
Advent-Stammtisch des VeW
Anzeige

MEISTGELESEN

  • Personen und Positionen
    Giganten der Biergeschichte: Dr. Leopold Nathan
  • Personen und Positionen
    Der Gold-Standard für Lagerbiere – der Narziß-Standard
  • Gärung/lagerung
    Alkoholfreie Weißbiere mit alternativen Hefen

BRAUWELT unterwegs

Doemens Impulse
Datum 02.02.2023 - 03.02.2023
34. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
12.02.2023 - 13.02.2023
Brauerfachtagung 2023
02.03.2023 - 03.03.2023
Firmen

Positiver Jahresabschluss

Warsteiner | Die Warsteiner Brauerei schließt das Jahr 2022 äußerst positiv ab. Insgesamt stieg der Absatz um 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit diesem deutlichen Plus entwickelt sich das Geschäft der inhabergeführten Privatbrauerei sogar wesentlich stärker als der Markt, der deutschlandweit zuletzt um 4,7 Prozent gewachsen ist.

Firmen

Aktienrückkaufprogramm erfolgreich abgeschlossen

GEA | Die GEA Group Aktiengesellschaft hat ihr Aktienrückkaufprogramm von insgesamt rund 300 Mio EUR erfolgreich in zwei Tranchen abgeschlossen. Das Gesamtvolumen der zwischen 16. August 2021 bis 30. Dezember 2022 über die Börse erworbenen Aktien beläuft sich auf 8 161 096 Aktien.

Personen und Positionen

Sebastian Holtz wechselt zu Bitburger

Bitburger Braugruppe | Carlsberg Deutschland-Chef Sebastian Holtz (44) komplettiert ab 1. Januar 2024 als neuer Geschäftsführer Vertrieb und Marketing das Führungsteam der Bitburger Braugruppe.

Vorbericht

Anmeldungen zu Seminaren in Weihenstephan

VBW Weihenstephan | Für den 14. sowie vom 15.–16. März 2023 planen der Veranstalter VBW Weihenstephan GmbH in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie das 20. Rohstoff- und das 55. Technologische Seminar in Weihenstephan.

Personen und Positionen

Ehrenmitgliedschaft für Prof. Werner Back

Alt-Weihenstephaner Brauerbund | Im Rahmen des 101. Stiftungsfestes nahm der Alt-Weihenstephaner Brauerbund (AWB) am 19. November 2022 Prof. Werner Back als Ehrenmitglied in seine Reihen auf. Diese sehr selten vergebene Auszeichnung erhalten Persönlichkeiten, die sich besondere Verdienste um den AWB oder die Brauwirtschaft erworben haben.

Management

Neue Angriffswege finanzieller Betrüger

Betrugsmasche | Aktuell sind Betrüger vor allem im Mittelstand mit einfachen Tricks sehr erfolgreich, wie unser Autor Thomas Schneider und Gerhard Embser vom Versicherungsmakler Fülling & Meysenburg, Essen, uns mitteilen.

Personen und Positionen

Pierre-Alain Graf neuer CEO von Getec

G + E Getec | Pierre-Alain Graf, ehemaliger CEO Swissgrid, General Manager Cisco Systems, Schweiz, und Senior Vice President bei Hitachi Energy, folgt auf Thomas P. Wagner als CEO der Getec Group. Thomas P. Wagner wird mit Wirkung vom 1. Januar 2023 nicht-geschäftsführendes Mitglied des Getec-Beirats.

Personen und Positionen

Torsten Schneider zum Geschäftsführer berufen

RheinfelsQuellen H. Hövelmann | Torsten Schneider, bislang verantwortlich für Produktion und Technik am Standort Duisburg und Geschäftsführer der Ardey Quelle in Dortmund, gehört seit dem 1. Januar 2023 zur Geschäftsführung der Mineralquellen und Getränke H. Hövelmann GmbH.

Verpackung

Innovative Tragegriffe für Dosen und Flaschen

PakTech | Derzeit gibt es über 50 verschiedene Tragegriffe von PakTech. Das Angebot deckt von der Einzelflasche bis zur Vierer-, Sechser oder Achter-Einheit für alle Dosentypen, Flaschengrößen, Flaschenformen und Halsgrößen alles ab. Die Idee zu einem separaten Flaschentragegriff gibt es schon seit 1992.

Firmen

Mengensprung und Allzeit-Hoch

Brauerei C. & A. Veltins | Während der nationale Biermarkt bis November 2022 um 3,2 Prozent zulegte, entwickelte sich Veltins mit größerem Tempo und erreichte einen Ausstoß von 3,36 Mio hl, was ein Plus von 8,4 Prozent bedeutet.

Whitepaper

  • WHITEPAPER
    Smarte Biermembranfiltration - Pentair BMF + Flux Smart S8

    Der Brauer von heute hat viele Herausforderungen. Die Bierqualität muss hervorragend sein, alle Ressourcen müssen maximal genutzt werden und der Ausstoß sollte natürlich so hoch wie möglich sein.

  • WHITEPAPER
    Besseres Verständnis Ihrer digitalen Bier-DNA: BrewAssist

    Pentairs BrewAssist ist Ihr virtueller Assistent im Betrieb.
    Die intelligente Cloud-basierte Software unterstützt Sie bei der Optimierung Ihres Bier-Membran-Filtrationsprozesses.

  • WHITEPAPER
    Gut gerüstet für neue Herausforderungen

    Die aktuellen Herausforderungen der Covid-19-Pandemie erfordern von Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie höchste Flexibilität bei der Anpassung an neue Gegebenheiten. Diese Themenreihe untersucht die 'neue Normalität' in der globalen Nahrungs- und Genussmittelindustrie, insbesondere die Rolle der intelligenten Finanzierung und agiler Technologien für Produktionsunternehmen.

BRAUWELT-Kalender

kalender-icon

Neue Firmeneinträge

  • Hier könnte Ihr Logo stehen
    Zeppelin Systems GmbH

    63762 Rödermark

  • CUSS Chriwa Umwelt-Systemtechnik und Service GmbH
    CUSS Chriwa Umwelt-Systemtechnik und Service GmbH

    29313 Hambühren

  • Chriwa Wasseraufbereitungstechnik GmbH
    Chriwa Wasseraufbereitungstechnik GmbH

    29313 Hambühren

THEMEN
  • Rohstoffe
  • Wasser
  • Sudhaus
  • Gärung/Lagerung
  • Filtration
  • Abfüllung
  • Verpackung
  • Logistik
  • Reststoffe
  • Qualitätssicherung
  • Reinigung/Desinfektion
  • Labor
  • Marketing
  • Management
  • Markt
  • Recht
  • Statistik
  • AfG
  • Gastronomie

  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Mediathek
  • Shop
  • Firmen
  • Institute/Behörden
  • Verbände/Vereine
  • Hochschulen/Unis
  • Schulen
    SERVICE
    • Abo
    • Abo kündigen
    • Archiv
    • Media
    • Autor
    • Kontakt
    FAQ
    Login
  • FACEBOOK
  • Linkedin

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinien | Cookie-Einstellung | Mediadaten | Kundeninformation | Widerrufsrecht
AGB für Firmeneinträge, Werbebanner, Whitepaper, Videos | AGB für Stellenanzeigen