Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Die sechs Gärtanks der Brauerei Olbermann

Insolvenz | Die „längste Theke der Welt“ wurde schon von den Toten Hosen besungen und ist vor allem für die Produktion und den Ausschank von Altbier durch alteingesessene Hausbrauereien wie Uerige, Füchschen oder Schumacher bekannt. Aber auch in Düsseldorf haben sich kleine Craft Bier-Brauereien etabliert.

UEFA-Präsident Aleksander Čeferin (li.) und Jacob Aarup-Andersen, CEO von Carlsberg

Fußball | Carlsberg und die UEFA verkünden eine langfristige Partnerschaft: Die Carlsberg-Gruppe wird offizieller Bierpartner des UEFA-Nationalmannschaftsfußballs. Damit begleitet Carlsberg unter anderem die UEFA Euro 2028, die UEFA Women‘s Euro 2029, die UEFA Nations League Finals sowie die Men‘s European Qualifiers 2025 – 2029 und Women’s European Qualifiers 2028, 2029.

Produktbild König Pilsener Radler

König-Brauerei | Die König-Brauerei erweitert ihre Produktpalette mit einem neuen Radler. Das König Pilsener Radler kombiniert feinherben Pilsgeschmack und spritzige Zitronen-Limonade. Die Mischung ist seit Ende Februar 2025 in der 0,33-l-Flasche sowie in der 0,5-l-Dose erhältlich.

Produktbild von Vetins V+ Wild Berry (Foto: Veltins)

Veltins | Mit V+ Wild Berry präsentiert Veltins seit April 2025 eine limitierte Edition ihrer Biermix-Range V+.

Krombacher Produkte im neuen Design vor natürlicher Umgebung (Foto: Krombacher)

Krombacher | Mit der neuen Markenkampagne „Auf unsere Natur“ verjüngt Krombacher seit Februar 2025 seinen Markenauftritt und setzt ein starkes Zeichen in Sachen Naturverbundenheit.

(v.li.) Elmar Bentele, Wolfgang Sigg und Paul Locherer (Foto: FARNY/Carina Sproll)

Farny | Als elfte Biersorte im Sortiment stellte die Edelweissbrauerei Farny Ende Februar 2025 das neue Farny Kristall-Weizen Alkoholfrei vor. Es ist quasi ein Geburtstagsgeschenk zum 101. Geburtstag des Kristall-Weizens.

Gruppenfoto der Weyermann Mitarbeiterinnen beim Women’s Brewing Day

Weyermann | Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März, der seit 1911 rund um den Globus gefeiert wird, um weltweit auf die Rechte von Frauen sowie die Gleichstellung aller Geschlechter aufmerksam zu machen, haben Mitarbeiterinnen der Weyermann Malzfabrik erneut ihre Kreativität und ihr Können unter Beweis gestellt.

v.li.: Sebastian Holtz, Bitburger, Heike Ullrich, DFB, Stephanie Bullmann, Bitburger, und Dr. Holger Blask, DFB (Foto: Thomas Boecker/DFB)

Fußball | Bitburger kehrt als offizieller Partner der Männer- sowie der Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zurück. Im Rahmen der seit April 2025 laufenden Kooperation setzt Bitburger dabei auf eine gleichberechtigte Förderung von Männer- und Frauenfußball.

Stele mit Unternehmensname (Foto: GEA)

Jahresbilanz | GEA blickt auf ein starkes Geschäftsjahr zurück und gibt einen positiven Ausblick für 2025. Der Technologiekonzern hatte 2024 seine Prognose für die EBITDA-Marge vor Restrukturierungsaufwand zweimal angehoben und erreichte vorzeitig die für 2026 gesetzten Finanzziele der Strategie Mission 26.

Outdoortanks bei der Oettinger Brauerei

Oettinger | Im Rahmen der Studie „Digital-Champions 2025“ untersuchte Service Value im Auftrag von Focus Money und Deutschland Test, welche Unternehmen in der öffentlichen Wahrnehmung als Vorreiter der Digitalisierung gelten.

Modernes Sudhaus mit großen Gefäßen aus Edelstahl

banke | Im Insolvenzverfahren der banke GmbH führt das Team der Pluta Rechtsanwalts GmbH um Rechtsanwalt Daniel Barth und Wirtschaftsjurist Maximilian Wanko einen Investorenprozess durch. Der Anlagenbauer banke ist ein innovativer Technologielieferant für Brauereien und befindet sich seit dem 14. März 2025 in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Das Amtsgericht Landshut bestellte Daniel Barth zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Schweißer bei Arbeiten an einer Rohrleitung (Foto: Ruland Engineering & Consulting GmbH)

Jubiläum | Seit 2000 plant und baut die Ruland Engineering & Consulting GmbH in Neustadt an der Weinstraße Anlagen für die Produktion von flüssigen Produkten. Was mit nur sieben Mitarbeitern begann, hat sich zu einem internationalen Unternehmen mit 320 Mitarbeitern und fünf Standorten entwickelt.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon