

EBSA | Die European Beverage Sourcing Alliance (EBSA) wächst weiter: Mit der familiengeführten Getränkegruppe Hövelmann wurde im Dezember 2024 ein neuer, starker Partner in die Einkaufsgesellschaft aufgenommen.
Bitburger | Mit einem Umsatzplus von 2,9 Prozent auf 798 Mio EUR und einem Absatzzuwachs von 1,5 Prozent hat sich die Bitburger Braugruppe 2024 von der rückläufigen Branchenentwicklung klar absetzen können. Den Zuwächsen bei Umsatz und Absatz stehen jedoch enorme Kostensteigerungen für Energie, Einkauf und Personal gegenüber.
Veltins | Mit einem Allzeithoch haben die Verbraucher das 200. Jubiläumsjahr der Brauerei C. & A. Veltins belohnt. Trotz des 2024 weiterhin rückläufigen Biermarktes erreichte das Unternehmen einen Wachstumsschub von 3,1 Prozent und braute mit 3,36 Mio hl so viel Bier wie nie zuvor.
Erdinger | Ab sofort gibt es Erdinger Brauhaus Helles Alkoholfrei im Handel und in der Gastronomie. Es ist einzeln in der 0,5-l-Flasche, im 20 x 0,5-l-Kasten sowie im 6 x 0,5-l-Open-Basket erhältlich. Erdinger Brauhaus Helles Alkoholfrei schmeckt mild und vollmundig. Erfrischend süffig, spritzig leicht entfaltet sich der ausgewogene Malzcharakter, dazu gesellt sich eine angenehme, blumige Hopfennote. Dezente Waldhonig-Aromen runden das Profil ab.
Oettinger | Die Produkte von Oettinger Getränke werden von Verbrauchern unter anderem wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses geschätzt. Das belegt 2025 ein erneuter zweiter Platz des Getränkeherstellers im Preis-Leistungs-Ranking des Handelsblatts. Wie bereits in den Vorjahren wird der Getränkehersteller von den befragten Konsumenten für seine verbraucherfreundliche Preisgestaltung bei gleichzeitig hohen Qualitätsanforderungen gelobt.
Krombacher | Das Krombacher NaturRadler o,0% ist seit Februar 2025 auch in der 0,5-l-Dose erhältlich. „Mit der Erweiterung unseres Sortiments um die Krombacher NaturRadler o,0%-Dose reagieren wir auf die steigende Nachfrage nach praktischen Verpackungen für unterwegs“, erklärt Lars Dammertz, Leiter Marketing Bier der Krombacher Brauerei.
IGS | Seit über 30 Jahren bietet das Ingenieurbüro IGS Brauereien die Teilnahme am eigens für die Braubranche entwickelten Betriebevergleich Energie (BVE) an.
BBGT | Der Brau- und Getränkebranche steht seit kurzem ein neues Nachweisverfahren für obligat bierschädliche Bakterien und Hefen der Firma BBGT, Rosenheim, zur Verfügung. Es geht um den Nachweis von kritischen Kontaminationen in Wasserproben, was auf Grund der starken Verdünnung dieser Proben üblicherweise schwierig und aufwendig ist.
Krombacher | In einem insgesamt sehr herausfordernden Umfeld konnte sich Krombacher im Jahr 2024 behaupten. Insbesondere im Bereich der alkoholfreien Erfrischungsgetränke ist die Krombacher Gruppe im vergangenen Jahr gewachsen.
Warsteiner | Gleich vier neue Marken erweitern 2025 das Sortiment der Haus Cramer Gruppe. Mit der Einführung neuer Biere und Gebinde für die Marken Warsteiner, Herforder, Oberbräu und Paderborner will die Getränkegruppe Akzente auf dem Biermarkt setzen.

Brautechsymposium | Das Ziel war, für die Schweiz eine weitere Gesprächsplattform für die Brauwirtschaft zu etablieren und den Austausch zu ermöglichen. Und das ist bei der Premiere am 16. Januar 2025 auch gleich auf Anhieb gelungen.

Partnerschaft | Sick und Endress+Hauser setzen ihre strategische Partnerschaft im Bereich Prozessautomatisierung in die Tat um: Produktion und Weiterentwicklung der Gas-Analysatoren und Durchflussmessgeräte wurden unter dem Dach der Endress+Hauser Sick GmbH & Co. KG zusammengeführt.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Getränkegruppe Hövelmann verstärkt Einkaufsgesellschaft
EBSA GmbH & Co. KG
-
Plus bei Umsatz und Absatz
Bitburger Braugruppe GmbH
-
Trend setzt sich fort
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Alkoholfreies Helles
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Preis-Leistungs-Ranking
Oettinger Brauerei GmbH