Fermentierte Lebensmittel | Zwischen 27. und 30. Oktober 2025 trafen sich in Südtirols Innovationsviertel, dem NOI Techpark in Bozen, bei der ersten Ausgabe der International Conference on Fermented Foods (ICFF) über 300 Fachleute aus Wissenschaft und Industrie aus aller Welt, um zu diskutieren, wie traditionelle Fermentationsverfahren die Ernährung der Zukunft prägen können.
Salon du Brasseur | Vom 16. bis 19. Oktober 2025 stand Nancy ganz im Zeichen des Brauwesens. Unter dem Dach von Destination Nancy vereinten sich der 26. Salon du Brasseur, das Dîner à Prouvé, die Fête des Bières und die Route Lorraine de la Bière zu vier Tagen rund um das französische und internationale Brauhandwerk.
Jubiläums-Symposium | Im Rahmen der 74. Arbeitstagung vom 9. bis 11. Oktober 2025 feierte der Bund österreichischer Braumeister und Brauereitechniker (BÖBB) sein 75. Gründungsjubiläum in Wien. Am 23. September 1950 wurde der Bund mit dem 1. Vorsitzenden Dr. Theodor Ott im Hotel Gablerbräu in Salzburg gegründet (siehe auch BRAUWELT Nr. 20, 2025, S. 747–749). Nun waren etwa 200 des knapp 450 Mitglieder zählenden Verbandes nach Wien gekommen, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern.
Jubiläum | Ein Vierteljahrtausend Bierkultur, acht Generationen einer Familie und eine gemeinsame Tradition der Weiterentwicklung: Seit 1775 braut die Familie Sigl in Obertrum am See Bier in der Trumer Privatbrauerei und ist damit eine der ältesten durchgehend familiengeführten Brauereien Österreichs.
Bayerischer Brauerbund | Vom 22. bis 26. Oktober 2025 führte die diesjährige Herbstreise die Junioren des Bayerischen Brauerbundes auf eine spannende Tour nach Irland und Nordirland – ganz im Sinne des traditionellen Blicks über den Tellerrand, der diese Reisen seit über einem Jahrzehnt prägt.
Arbeitstagung | Seit sechs Jahrzehnten bringt die Mälzereitechnische Arbeitstagung bei Doemens in Gräfelfing bei München Fachleute aus Mälzereien und deren Handels- und Geschäftspartner zusammen. Ein Branchenevent mit langer Tradition also, das am 15. Oktober 2025 nun zum 60. Mal stattfand.
Praxisseminar | Das wunderschön restaurierte Stiftungsgut der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung in Freiham bei München war am 23./24. Oktober 2025 Schauplatz des 19. Weihenstephaner Praxisseminars.
Verband der Diplom-Biersommeliers | Rund 200 zertifizierte Biersommelièren und Biersommeliers aus ganz Europa kamen am Wochenende vom 16. bis 19. Oktober 2025 nach Basel in der Schweiz, um bei zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung zu tagen, sich weiterzubilden, zu diskutieren sowie um bewährte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen.
1. Weihenstephaner Unternehmertag | Nach dem Wegfall der Brauwirtschaftlichen Tagung vor einigen Jahren hat in Weihenstephan eine Veranstaltung gefehlt, die sich vorrangig mit betriebswirtschaftlichen Aspekten beschäftigt. Diese Lücke haben Dr. Roman Werner, TUM Venture Labs FAB (Food, Agro, Beverages), und Norbert Zierer, VBW Weihenstephan, am 15. Oktober 2025 mit dem Weihenstephaner Unternehmertag auf dem TUM Campus Weihenstephan geschlossen.
VLB-Oktobertagung | Die 109. Oktobertagung der VLB fand vom 6. bis 7. Oktober 2025 wie in den Vorjahren direkt an der VLB statt. Neben den technischen Sessions kam auf besondere Einladung der Technisch-Wissenschaftliche Ausschuss zusammen.
Einblicke | Das Maisel & Friends Brauereigelände in Bayreuth ist seit Oktober 2025 um ein besonderes Erlebnis reicher: Die „Braukunstwelt“ lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Herstellung von Bier, die dafür verwendeten Zutaten und das Brauhandwerk auf völlig neue Weise zu entdecken.
Baden-Württembergischer Brauerbund | Zum 10. Baden-Württembergischen Brauertag am 1. Oktober 2025 konnte Geschäftsführer Hans-Walter Janitz knapp 50 Gäste im Gewölbekeller der Brauereigaststätte der Brauerei Dinkelacker-Schwaben Bräu begrüßen.
8. Weltmeisterschaft der Biersommeliers | Die Biersommelier-Bewegung hat seit ihrem Start im Jahr 2004 stetig an Fahrt zugenommen. Gab es die Ausbildung zu Beginn nur in Deutschland und in Österreich, so gibt es sie nun in 18 Ländern auf vier Kontinenten in acht Sprachen. Weltweit über 8000 Biersommeliers sind in der Braubranche etabliert.
Ex-Doktorandentreffen | Am 30.9.2025 wäre der Ende November 2022 verstorbene Prof. Ludwig Narziß 100 Jahre alt geworden. Viele Jahre lang hatten sich seine ehemaligen Doktoranden zum Geburtstag Ende September mit ihrem Doktorvater zu einem gemeinsamen Wochenende getroffen.
Auszeichnung | Im Rahmen der drinktec 2025 wurde am 17. September 2025 auf dem BRAUWELT-Messestand von der Steel Keg Association (SKA) der Steel Keg Award vergeben. Der erst 2022 gegründete Verband hebt die Nachhaltigkeit, die Effizienz und das verbesserte Verbrauchererlebnis hervor, die mit Stahlfässern verbunden sind.
Fachtagung | Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister-Bund (DBMB) organisiert jährlich eine Tagung der Fachlehrer Brauer und Mälzer. In diesem Jahr stand das Treffen am 26. und 27. September 2025 in Geisenheim ganz im Zeichen der Filtration.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auftragseingang zieht an
Krones AG
-
Wachstum bei Auftragseingang und Umsatz
GEA Group Aktiengesellschaft
-
Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität
Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG
-
Weltgrößtes Hopfenverarbeitungswerk wird nachhaltiger
Hopfenveredlung St. Johann GmbH
-
Grundsteinlegung für das neue Sudhaus
Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG

