
Nach mehreren Anläufen hat er es endlich geschafft: Jan Mordhorst aus Seevetal ist Deutscher Meister der Hobbybrauer 2025. Mit seinem Altbier setzte er sich am 6. September gegen knapp 200 Biere durch und erreichte nach Platz zwei im Jahr 2019 und Rang drei 2022 erstmals den obersten Podestplatz.
drinktec | 58.281 Besucher aus insgesamt 164 Ländern sammelten auf der drinktec 2025 Impulse für ihre zukünftigen Produktkonzepte, Geschäftsstrategien und technischen Lösungen. Mit einem Anteil von 70 Prozent Besuchern aus internationalen Märkten wurde die drinktec 2025 wieder ihrer Position als Weltleitmesse gerecht.

European Beer Star | Beim diesjährigen European Beer Star kürte eine internationale Expertenjury aus 2202 eingereichten Bieren die besten Vertreter in insgesamt 74 Kategorien. Mit 71 Awards in Summe setzten sich die deutschen Brauereien klar an die Spitze des Medaillenspiegels.
58.281 Besucher aus insgesamt 164 Ländern sammelten auf der drinktec 2025 Impulse für ihre zukünftigen Produktkonzepte, Geschäftsstrategien und technischen Lösungen. Mit einem Anteil von 70 Prozent Besuchern aus internationalen Märkten wurde die drinktec 2025 wieder ihrer Position als Weltleitmesse gerecht. Etwa 30 Prozent der Besucher kamen aus Deutschland auf die Messe, rund 40 Prozent der Besucher aus Europa und weitere 30 Prozent aus den weiteren Weltregionen. Die Redaktion der BRAUWELT hat einige Impressionen der drinktec 2025 für Sie eingefangen.

Brewing Summit | Vor der Kulisse der Wüstenlandschaft und mit Blick auf den Sonnenaufgang über Palm Desert versammelte sich vom 13. bis 15. August 2025 die internationale Brauereigemeinschaft zum Brewing Summit.

Hopfenernte | Wetterextreme und Krankheiten machten dem Hopfen 2025 zu schaffen, wie der Verband Deutscher Hopfenpflanzer kurz vor dem Beginn der diesjährigen Ernte mitteilte. Insgesamt wird in Deutschland eine aber nur leicht unterdurchschnittliche Hopfenernte 2025 erwartet.

IGN-Hopfentag | Die Interessengemeinschaft Qualitätshopfen Niederlauterbach hatte am 21. August 2025 wieder zum alljährlichen Hopfentag geladen. In diesem Jahr nach Rohrbach/Ilm auf den Hof der Familie Rieder. Über 120 Hopfenpflanzer, Vertreter von Behörden, Verbänden, aus der Politik, von Hochschulen und Brauereien kamen zusammen, um sich über die aktuelle Rohstoffsituation zu informieren.
DBMB | Über 20 Mitglieder der Landesgruppe Südbayern nutzten am 19. Juli 2025 die Idealbedingungen für eine ausgedehnte Fahrradtour mit Temperaturen um 25 °C und meist Rückenwind, um den Ausblick auf die Hopfengärten rund um Mainburg zu genießen.

Wifö | „Der Sommer ist für Brauerinnen und Brauer die schönste Jahreszeit – Sonnenschein und weißblauer Himmel lassen sich mit einem kühlen Bier im Biergarten oder zu Hause entspannt genießen.“ Mit diesen Worten begann Dr. Stefan Kreisz in seiner Funktion als Vorsitzender des Beirates der Wissenschaftsförderung der Deutschen Brauwirtschaft (Wifö) die Laudatio auf den diesjährigen Preisträger des Henrich-Funke-Pschorr-Forschungspreises im Rahmen des Deutschen Brauertags 2025.
DBB | Anke Rehlinger ist neue „Botschafterin des Bieres“. Mit dem Ehrentitel wurde die Ministerpräsidentin des Saarlandes und amtierende Präsidentin des Bundesrates während des Deutschen Brauertages in Berlin ausgezeichnet. Die Laudatio hielt ihr Vorgänger, CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann.

Unplugged Brauen | Vom 25. bis 28. Juni 2025 ging Axel Kiesbyes Braumeistercamp auf dem Stieglgut Wildshut in die siebte Runde. Vier Tage lang konnten die Teilnehmer den Alltag hinter sich lassen und sich wieder ausschließlich den vielleicht schönsten Dingen der Welt widmen: dem Bierbrauen und dem Biergenuss.

Doemens | Ein Bier nahe der Perfektion, eine Brauerei mit 15 Auszeichnungen und eine Rekordanzahl an Weltklasse-Bewertungen: Das war das Ergebnis der 3. Ausgabe der Finest Beer Selection von Meininger Verlag und Doemens. Am 23.6.2025 fand in Neustadt an der Weinstraße die feierliche Preisverleihung statt.

Dänisch-deutsche Wirtschaftsförderung | Prozesse neu gestalten, nachhaltig wirtschaften und dabei die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Dänemark nutzen – das war und ist das erklärte Ziel des „Innovationsforums: Lösungen für die nachhaltige Lebensmittel- und Getränkeindustrie“, das am 25. Juni 2025 im Königlich Dänischen Generalkonsulat in München stattfand.
DBB | Anlässlich des Deutschen Brauertages am 10. Juli 2025 sind Brauerinnen und Brauer für herausragende Biere und ihre Braukunst ausgezeichnet worden. Zu dem Festakt in Berlin hatte der Deutsche Brauer-Bund (DBB) als Dachverband der Brauwirtschaft in die Kulturbrauerei eingeladen. Der seit mehr als 150 Jahren stattfindende Deutsche Brauertag ist bundesweit das größte Branchentreffen der Brauwirtschaft.

VeW-Karrieretag | Mit diesem Gruß wurden am 28. Juni 2025 die Teilnehmer der VeW-Jahrestagung (Verband ehemaliger Weihenstephaner der Brauerabteilung) im Hörsaal 16 des Zentralen Hörsaalgebäudes in Weihenstephan empfangen. Etwa 100 ehemalige Weihenstephaner konnte Dr. Frank Braun als 1. Vorsitzender des Verbandes an der alten Wirkungsstätte begrüßen, darunter viele Ehrengäste.
IHGC | Knapp 80 Gäste aus 17 Nationen, 33 Vorträge und 15 Poster – mit diesen Zahlen für einen wissenschaftlichen Kongress im Hopfenbau konnte Dr. Florian Weihrauch als Vorsitzender der Wissenschaftlich-technischen Kommission (STC) der International Hop Growers‘ Convention (IHGC) wahrlich zufrieden sein.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Erweiterung des Portfolios
Klüber Lubrication
-
Meilenstein beim Neubau erreicht
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger GmbH & Co. KG
-
Drei Jahrzehnte Präzision und Partnerschaft
Nagel Automationstechnik GmbH & Co. KG
-
Thomas Müller neuer Markenbotschafter
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH