Eingabehilfen öffnen

Gruppenfoto von rund 100 Brauereivertretern mit ihren Urkunden

Doemens | Mit einer stimmungsvollen Preisverleihung am Abend des 15. Juli 2024 in Neustadt an der Weinstraße feierte die Finest Beer Selection 2024 ihren Höhepunkt und krönenden Abschluss. 825 Biere von knapp 200 Brauereien aus 16 Ländern waren bei der zweiten Auflage des transparenten Verkostungsformates an den Start gegangen.

Blick auf den vollbesetzten Augustinerkeller bei der Doemens Mitgliederversammlung

Doemens | Bereits im letzten Jahr hatte Georg Schneider seinen Rückzug vom Amt des Präsidenten angekündigt, und auch der Nachfolger Jens Geimer von der Westerwaldbrauerei, Hachenburg, war schon auserkoren. Doch so ganz einfach war die Umbesetzung dann doch nicht.

Menschen in Fahrradmontur in einem Biergarten

DBMB | Entscheidend für eine erlebnisreiche Radltour ist nicht nur die Streckenführung, sondern auch das Ziel, welches erreicht werden soll. Dass dieses von den Organisatoren hervorragend ausgewählt wurde, konnten am 20. Juli 2024 die knapp 20 Teilnehmer der Hopfenradltour mit Start beim Erdinger Weißbräu nur bestätigen.

Michael Schiekofer beim G5-Beverage Brunch

GFGH | Geschäftsführer Michael Schiekofer begrüßte zur dritten Veranstaltung dieser Art Mitte Juli ca. 30 Teilnehmer. Nachdem man bereits am Stammsitz von Getränke Ziegler in Ottensoos und beim zweiten Mal bei Lammsbräu in Neumarkt zu Gast war, traf man sich dieses Mal im Schneider Bräuhaus in München.

(v.li.) M. Hajenski, E. Himmel, Vize-Hopfenkönigin Anna-Lena Ostler und Dr. J. Geissler

Brauring | Am 10. Mai 2024 war der Brauring Gast in der Brauerei Grosch in Rödental, um die jährlich stattfindende Auszeichnung mit dem Brauring Qualitätssiegel vorzunehmen.

Teilnehmer des 3. Kulmbacher Bierrechtstags

Recht ums Etikett | Auf Einladung des Lehrstuhls für Lebensmittelrecht der Universität Bayreuth und der Museen im Kulmbacher Mönchshof e.. fand am 17. Juli 2024 am Campus Kulmbach der Universität Bayreuth der Kulmbacher Bierrechtstag in seiner dritten Auflage statt.

Junge Leute feiern ihren Studienabschluss

Freibierfest | Mit der feierlichen Verabschiedung und anschließendem Sommerfest der Braustudenten (besser bekannt als „Freibierfest“) endete am 28. Juni 2024 für viele Bachelor- und Master-Studierende sowie Diplom-Braumeister der TU München in Weihenstephan die Studienzeit.

Die Mitglieder des BierConvent International beim 55. Jubiläum

BierConvent | Vier Tage nahmen sich die Notablen des BierConvent International e.V. (BCI) Mitte Mai 2024 in Bamberg Zeit für ihr 106. Internationales Freundschaftstreffen. Die polyglotten Förderer der Bierkultur zelebrierten dort zudem ihr 55-jähriges Bestehen.

Teilnehmer der Braugerstenrundfahrt in Unterfranken

Braugerstenrundfahrt | Mit Spannung wird die diesjährige Getreideernte erwartet, zu sehr steckt die äußerst schwierige Ernte des Jahres 2023 noch in den Köpfen von Produzenten und Verarbeitern.

Begrüßung der Teilnehmer am Kraftplatz

Inspirationsquelle | Zum sechsten Mal kamen vom 26.–29. Juni 2024 Profi-Brauer, ambitionierte Hobbybrauer, Biersommeliers und nicht zuletzt international profilierte und wohlbekannte „Braustars“ wieder im Stieglgut Wildshut in der Nähe von Salzburg zusammen, um für vier Tage den Alltag vollkommen abzuschalten. Und um sich in einer einzigartigen Location mit Gleichgesinnten nur einer Sache zu widmen: dem Bier und dem Bierbrauen.

Oswald (Ossi) Kundmüller (li.) und Roland Kundmüller bei der Jubiläumsfeier

Erfolgsgeschichte | Als „eine fränkische Erfolgsgeschichte“, bezeichnete der Regierungsvizepräsident von Oberfranken, Thomas Engel, das 150-jährige Jubiläum der Brauerei Kundmüller in seiner Laudatio treffend. Auch die anderen Festredner auf dem Jubiläumsfest am 15. Juni 2024, die Bürgermeisterin von Viereth-Trunstadt Regina Wohlpart, Landrat Johann Kalb, MdL Melanie Humel und Stefan Stang, Hauptgeschäftsführer der Privaten Brauereien Bayern e.V., waren voll des Lobes für diesen besonderen Jahrestag und die beiden Geschäftsführer Roland und Oswald Kundmüller.

Hopfengarten in Spalt

Jubiläum | Der Aufsichtsratsvorsitzende Werner Krieglmeier sowie Vorstand und Geschäftsführer Dr. Frank Braun konnten Anfang Juni 2024 ca. 170 Gäste aus der Politik, von Verbänden und aus dem Kreis der Genossen zu einer kleinen Jubiläumsfeier im Gewerbepark Hügelmühle in Spalt begrüßen.

(v.li.) Werner Mayer und Marc Kusche

Brauereiforschung | Die Mitgliederversammlung der Wissenschaftlichen Station für Brauerei in der Münchner Spatenbrauerei ist ein von vielen gerne wahrgenommener Termin. Neben den vereinsbedingten Formalien werden die jüngsten Ergebnisse der geförderten Forschungsprojekte präsentiert.

Die europäischen Gewinner des World Beer Cup 2024 (Foto: DBB/CHL PhotoDesign)

Deutscher Brauertag | Dr. Carsten Linnemann ist neuer „Botschafter des Bieres“. Mit diesem Ehrentitel wurde der CDU-Generalsekretär während des Deutschen Brauertags im Beisein von 500 Gästen aus Wirtschaft, Verbänden und Politik am 26. Juni 2024 in Berlin ausgezeichnet.

Welcome Plenary Session des Brewers Forum in Lille

Lille 2024 | Über kaum etwas meckern Menschen lieber und leidenschaftlicher als über die EU – als ob sich Europa auf die Brüsseler Bürokratie reduzieren ließe. In der EU ist das Parlament zusammen mit den nationalen Regierungen gleichberechtigter Gesetzgeber, so dass sich die großen politischen Strömungen auf dem Kontinent dort abbilden, nicht zuletzt das Generationen­thema Klimaschutz. Daher war die Wahl, das Brewers Forum zusammen mit dem EBC-Kongress kurz vor den Wahlen zum EU-Parlament abzuhalten, verheißungsvoll.

Familie Meinel vor ihrer Brauerei (Foto: Meinel-Bräu)

Meinel-Bräu | Der Sprung ins kalte Wasser wird es nicht werden, denn die beiden Schwestern Gisela und Monika Meinel arbeiten seit Jahren aktiv in der elterlichen Brauerei und bekleiden nebenbei so einige Ehrenämter: angefangen bei der Geschäftsführung von Bierland Oberfranken, dem Vorsitz beim Bund der Doemensianer e.V., im Vorstand von Doemens e.V. bis zur Obermeisterin im Brauwesen für Oberfranken-Ost der Handwerkskammer.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Trends in Brewing
Datum 06.04.2025 - 09.04.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon