Eingabehilfen öffnen

Menschen gehen auf einen Zelteingang zu

VLB | Die 108. VLB-Frühjahrstagung stand ganz unter dem Motto „Die Brauwirtschaft auf dem Weg zu Netto Null – Status quo und Ausblick“. Dazu hatte die VLB in diesem Jahr vom 13. bis zum 15. März aus besonderem Anlass nach Groningen, Niederlande, geladen.

Teilnehmer beim Technisch-Wissenschaftlichen Ausschuss der Gesellschaft für Hopfenforschung

GfH | Nach der Winterpause begannen im März 2024 wie jedes Jahr im Frühling wieder die ersten Arbeiten im Hopfengarten. Wobei es für die Hopfenpflanzer auch Anfang des Jahres schon aufregend genug war.

Gruppenbild der Teilnehmer des 237. Braumeisterstammtisches in Nittenau

DBMB | Zum 237. Regensburger Braumeisterstammtisch folgten am 18. Januar 2024 etwas mehr als 40 Teilnehmer der Einladung der Firma Evoguard nach Nittenau.

Dirk Reinsberg (li.) und Wolfgang Bosbach

125 Jahre BV GFGH | Im Februar 2024 fand das Branchenevent Getränke. Groß. Handeln. im Vienna House by Wyndham Andel’s in Berlin statt. Rund 600 Mitglieder und Gäste konnte der geschäftsführende Vorstand des Bundesverbands des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. Dirk Reinsberg zu der Veranstaltung begrüßen.

Gruppenfoto des Vorstandes der DBMB-Landesgruppe Berlin-Brandenburg (Foto: Jürgen Richter)

DBMB | In der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei fand am 19. Januar 2024 die Jahreshauptversammlung der DBMB-Landesgruppe Berlin-Brandenburg einschließlich Neuwahl des Landesgruppenvorstandes statt.

Die Teilnehmer im vollen Schalander von Doemens bei den Impulsen 2024

Doemens Impulse | Die Doemens Impulse 2024 am 1. und 2. Februar 2024 zur Technologie der alkoholfreien Biere standen unter dem Motto „Der Wurm muss dem Fisch schmecken“.

Bierglas mit GLUG-Schriftzug

GLUG | Auch die zweite Auflage war ein voller Erfolg! Am 1. und 2. Februar 2024 fand im schweizerischen Aarau wieder die GLUG, eine nationale Plattform für die Getränkebranche in der Schweiz, statt.

Bedruckte Dosen, die zusammen ein Bild ergeben (Foto: Julia Babilon)

Getränke Impuls Tage | Die Getränke Impuls Tage sind nach vielen Jahren in Leogang in das Kongresshotel „Tauern-Spa“, Kaprun, weitergezogen. Für ca. 130 Teilnehmer einen passenden Veranstaltungsort zu finden, ist es gar nicht so einfach. Aber das Team um Dieter Klenk, Konzept & Service, hat wieder eine sehr gute Wahl getroffen. Das diesjährige Motto lautete: Zukunft zwischen Dynamik und Resilienz.

Gruppenfoto der Teilnehmer der Brautechnische Arbeitstagung Mosel-Saar-Neckar

DBMB | Aktuelle Themen beschäftigten die rund 60 Mitglieder der Landesgruppen Saar und Kurpfalz bei ihrer ersten Brautechnischen Arbeitstagung Mosel-Saar-Neckar Ende letzten Jahres. Veranstaltungsort war auf Einladung der Karlsberg Brauerei die „Alte Schlosserei“ in Homburg.

Blick auf die Bühne des Export Forum German Beverages 2023 (Foto: NürnbergMesse/Thomas Geiger)

Export Forum German Beverages | Im Rahmen der BrauBeviale 2023 fand auch das Export Forum German Beverages statt. Veranstaltet wurde es von den Partnern Yontex, Konzept & Service und der BRAUWELT. Lucia Baier, Content Managerin BrauBeviale, und Dieter Klenk, Konzept & Service, übernahmen die Moderation des Programms, das wieder einen interessanten Mix aus Hintergrundinformationen und erfolgreichen Konzepten aus der Praxis lieferte.

Prof. Mirjam Haensel und Dr. Roman Werner begrüßen die Teilnehmer beim 35. Expertentreffen Schankanlagen

Expertentreffen Schankanlagen | Das 35. Expertentreffen Schankanlagen fand vom 14. bis 15. Januar 2024 auf dem Campus der TU München in Weihenstephan statt. Zum traditionellen Branchentreff der Schankanlagenbauer konnten Prof. Mirjam Haensel, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT,) und Dr. Roman Werner, TUM Venture Lab Food/Agro/Biotech, wieder rund 100 Teilnehmer begrüßen.

Gruppenfoto der Vorstandsschaft der Landesgruppe Südbayern im DBMB (Foto: Tobias Zollo)

DBMB LG Südbayern | Eine denkwürdige Abschlussveranstaltung im Jahr 2023 erlebten am 1. Dezember 2023 rund 90 Teilnehmer der DBMB-Landesgruppe Südbayern.

Messebesucher im Fachgespräch auf der BrauBeviale 2023

Treffpunkt | Die BrauBeviale 2023 meldet sich nach vier Jahren Messepause mit einem soliden Messeergebnis zurück. Nach Messeende folgt nun eine erste Bilanz: Mit 31 019 Besuchern an den drei Messetagen zeigt sich weiterhin der hohe Bedarf nach persönlichem Austausch und Kontaktpflege zwischen Besuchern und Ausstellern.

Blick ins Forum der BrauBeviale 2023 während der Gedenkfeier für Prof. Ludwig Narziß (Foto: Tobias Schmitt)

BrauBeviale | Vor einem Jahr, am 29.11.2022, starb Prof. Ludwig Narziß im gesegneten Alter von 97 Jahren. Den Jahrestag nahm Yontex zum Anlass, in einer kurzen Gedenkfeier während der BrauBeviale in Nürnberg an diese ganz besondere Persönlichkeit der Branche zu erinnern.

Besucher am Stand der TU München auf der BrauBeviale 2023 (Foto: Günther Gassner)

Rahmenprogramm | Die BrauBeviale in Nürnberg hat dieses Jahr mit dem Young Talents Camp einen bemerkenswerten neuen Anreiz für Nachwuchs auf der Messe geschaffen. Dieses innovative Rahmenprogramm, konzipiert in Zusammenarbeit mit Branchenexperten, Wissenschaftlern und Influencern, zielte darauf ab, junge Talente für die Getränke- und Lebensmittelbranche zu begeistern und zu fördern.

Das Team der Braucommune Freistadt bei der Verleihung des European Beer Star Future Award 2023 (Fotos: Private Brauereien/Volker Martin)

Future Award 2023 | Nach der Premiere im Jahr 2022 wurde auf der BrauBeviale 2023 bereits zum zweiten Mal der European Beer Star Future Award verliehen. Dieser Nachhaltigkeitspreis zeichnet Brauereien aus, die es schaffen, höchste Bierqualität mit nachhaltigem Wirtschaften zu kombinieren.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon