
Doemens Academy | Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, die hochkarätig besetzte Jury musste sich über eine halbe Stunde intensiv beraten. Aber dann kam man doch zu einem eindeutigen Ergebnis: Giuliano Genoni aus der Schweiz wurde am 11. September 2022 im Vorfeld der drinktec auf dem Münchner Messegelände mit einer herausragenden Bühnenpräsenz, aber auch durch seine theoretischen und sensorischen Fertigkeiten zum siebten Weltmeister der Biersommeliers gekürt.
EBS | Nach zwei Tagen intensiven Verkostens standen sie fest: die Gewinner des diesjährigen European Beer Star. Insgesamt 2168 Biere aus 40 Ländern wetteiferten in 73 Kategorien um die begehrten Awards. Dazu gehören sowohl international bekannte Biertypen wie Pilsner, Weißbier oder India Pale Ale, aber auch Spezialitäten wie holzfassgelagerte Starkbiere, Belgisches Dubbel oder Sauerbiere wurden verkostet und bewertet.

drinktec 2022 | Manchmal zeichnet sich auf Messen ein Trend ab, in dessen Richtung viele Anbieter entwickeln. Manchmal zeichnet sich eine bahnbrechende neue Technik ab, die eine Branche verändern kann. Manchmal geht es aber auch eher heterogen zu. Und so bot die drinktec 2022, die nach einer der Coronakrise geschuldeten Terminverschiebung vom 12. bis 16. September 2022 in München stattfand, eine Vielzahl unterschiedlicher Aspekte, mit denen sich die Sudhausarbeit im Detail verbessern lässt.
6. Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer | Bei der Preisvergabe der 6. Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer am 15. September 2022 auf der drinktec in München standen erstmals zwei Frauen auf den ersten beiden Plätzen. Candy Sierks aus Hamburg, gemeinsam mit ihrem Vater Udo Sierks, sowie Isis und Andy Luxenburger aus Saarbrücken überzeugten mit ihren Interpretationen eines Chocolate Stouts die Expertenjury.
Doemens Academy | Nach über zweijähriger Bauzeit und mittlerweile einjährigem Aufenthalt im Neubau an der Lohenstraße 3 in Gräfelfing, wurde am 12. September 2022 mit einer festlichen Einweihung der letzte Meilenstein des „Doemens 2020“-Projektes vollzogen. Zu dem feierlichen Festakt fanden sich zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und der Getränkebranche sowie Unterstützer des Neubaus ein.
Die Internationale Brau-Manufacturen | Nach zweijähriger Zwangspause luden Dr. Marc Rauschmann, BraufactuM, und Thomas Raiser, BarthHaas, die „Beer Geeks“ Anfang September 2022 zum gemeinsamen Gedankenaustausch in die Hallertau ein. In seinem Überblick zum Hopfenmarkt beschrieb Raiser die Erntemengen weltweit und die schlechte Prognose für die europäischen Anbaugebiete.

VDMA | Vom 12. bis 16. September 2022 traf sich die Getränkebranche wieder in München auf der drinktec – der Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid Food Industrie. 50 000 Besucher aus 170 Ländern trafen auf 1000 Aussteller aus 55 Ländern. Ein internationaler Anteil von 65 Prozent bei den Ausstellern und mehr als 70 Prozent bei den Besuchern untermauerte den Anspruch der drinktec als Weltleitmesse.

Umfangreiches Vortragsprogramm | Alle vier Jahre laden die American Society of Brewing Chemists (ASBC) und die Master Brewers Association of the Americas zum gemeinsamen Brewing Summit ein. Dieses Jahr traf sich die Braubranche vom 14. bis 16. August im wunderschönen Providence, Rhode Island, USA, um sich über die neusten Trends, Entwicklungen, aber auch über Herausforderungen rund um das Thema Brauen auszutauschen.
Simon H. Steiner, Hopfen, GmbH | Mit einem Collab Brew zwischen der Hoppebräu und Hopsteiner feierte der Mainburger Hopfenhändler am 24. August 2022 die Einweihung des neuen Taprooms auf dem Firmengelände. Eingeladen waren nicht nur die Belegschaft, sondern auch zahlreiche Gäste aus der Branche.
Schweizer Brauerei-Verband | Am 31. August 2022 haben sich die sieben besten Biersommeliers der Schweiz zum Training für die Weltmeisterschaft der Biersommeliers getroffen, welche am 11. September 2022 in München stattfand. Die Mitglieder übten sich in der Bierpräsentation und stellten dem anwesenden Fachpublikum spezielle Biere auf gekonnte Weise vor.

Brauerei Rittmayer | Im Jahr 1422 erhielt die Familie Rittmayer vom Markgrafen Friedrich IV. von Kulmbach-Ansbach das Braurecht verliehen, das im Lauf der Jahrhunderte an verschiedenen Standorten in der Nähe von Hallerndorf ausgeübt wurde.
Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels | Nachdem die VDGE-Mitgliederversammlung in den letzten beiden Jahren Pandemie-bedingt nur digital durchgeführt werden konnte, war die Freude über das Wiedersehen im Juli 2022 in München entsprechend groß.
IGN | Mario Scholz, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft Niederlauterbach (IGN), hatte zum Hopfentag 2022 eingeladen und fast 170 Teilnehmer kamen. Veranstaltungsort für diesen IGN-Rekord-Hopfentag am 18. August 2022 war der Hopfenbaubetrieb von Anton Wittmann und die umliegenden Hopfengärten in Eichelberg/Geisenfeld in der Hallertau.

Die Kombination von Bieren und Speisen hat sich in den letzten Jahren etabliert und erfreut sich unter dem Begriff Foodpairing als Biererlebnis und Verkostungsanlass großer Beliebtheit. In der Störtebeker Elbphilharmonie werden die Brauspezialitäten aus Stralsund nun mit den preisgekrönten Schokoladen der Manufaktur „Evers & Tochter“ aus Lübeck kombiniert.

Doemens | In diesem Jahr konnte endlich wieder der inzwischen traditionelle letzte Freitag im Juli für die Doemens-Mitgliederversammlung und die Meisterfeier genutzt werden. Als Vorsichtsmaßnahme mussten alle Teilnehmer einen negativen Schnelltest vorweisen, aber das beeinträchtigte keineswegs die Stimmung im Augustiner-Keller in München.