Eingabehilfen öffnen

Porträtfotos von Dr. Volker Kuhl und Michael Huber

Veltins | Dr. Volker Kuhl hat zum 1. Januar 2025 als Sprecher der Geschäftsführung die alleinige Führung der Brauerei C. & A. Veltins in Meschede-Grevenstein übernommen und löst damit den bisherigen Generalbevollmächtigten Michael Huber ab.

Vertrieb | Budweiser Budvar freut sich, die Ernennung von Philip Stern als neuen Head of Sales On Trade Germany bekanntzugeben.

Werner Brombach (Mi.) mit (v.li.) Wolfgang Kuffner und Josef Westermeier, Stefan Kreisz, Stefan Huckemann und Moderatorin Magdalena Neuner (Foto: Martin Brosig/Erdinger Weißbräu)

Jubiläum | Werner Brombach, Inhaber der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu, feierte Ende Dezember 2024 seinen 85. Geburtstag in festlicher Wirtshausatmosphäre.

Carlos Ruiz, Dr. Erich Lehmair, Dr. Johann Pichlmaier und Dr. Johannes Stampfl

HVG | Die HVG Hopfenverwertungsgenossenschaft e.G., Woln­zach, hat Anfang Januar 2025 einen Führungswechsel vollzogen. Dr. Johann Pichlmaier, der seit 1996 Vorstandsvorsitzender der HVG war, ist zum Jahresende 2024 planmäßig aus dem Vorstand ausgeschieden, um in den Ruhestand zu wechseln.

v.li.: Günther Guder, Henriette Schneider und Willy Schmidt  (Foto: T. Eisler/Sachon)

Pro Mehrweg | Im Rahmen der Mitgliederversammlung von Pro Mehrweg wurde der langjährige geschäftsführende Vorstand, Günther Guder, feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

Dr. Christian Schubert

BrewingScience | Das Wissenschaftsmagazin BrewingScience freut sich über die Verstärkung seiner Expertengruppe. Mit Dr. Christian Schubert vergrößert sich die Gruppe der Gutachter um einen Experten im Bereich Spezialanalytik.

Alte Taschenuhr (Foto: Kjartan Einarsson auf Unsplash)

Bierographien | In unserer Reihe „Giganten der Biergeschichte“ stellen wir in Porträts Brauer, Wissenschaftler, Ingenieure, Erfinder und Unternehmer aus aller Welt vor, die in der Vergangenheit Herausragendes für „unser Bier“ geleistet haben. Manche Namen sind auch Laien bekannt, andere nur Experten – und manche sind vielleicht schon gänzlich vergessen. Es wird Zeit für Wiedererweckung und Wiederentdeckung.

Jimmy Carter (Foto: WikiImages auf Pixabay)

Gründervater des Craft Biers | Ein Nachruf auf einen US-Präsidenten in der BRAUWELT? Wie kommt das? Jimmy Carter galt lange Zeit als einer der schwächeren Präsidenten, aber auch als einer der besten und engagiertesten Ex-Präsidenten der USA. Folgerichtig wurde er auch 2002 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Ein Nachruf an dieser Stelle hat jedoch andere Gründe.

Sudkessel (Bild: Simon N auf Unsplash)

Tschechischer Biergott | Für die neue Folge der „Biergiganten“ begeben wir uns zum zweiten Male nach Tschechien, in eines der Bierländer schlechthin. Ging es beim ersten Mal um einen zugereisten Bayern, den Erfinder des Pilsner Biers, Joseph Groll (Folge 6, BRAUWELT Nr. 42, 2021, S. 1066–1068), so gehen wir nun in der Zeit noch ein wenig weiter zurück, ins späte 18. bzw. ganz frühe 19. Jahrhundert. Zu einem echten Tschechen – mit der leidvollen Erfahrung, dass aus dieser Zeit die persönlichen Informationen, abgesehen von einigen biographischen Daten, eher rar sind: Franz Andreas Paupie/František Ondřej Poupě.

Gratulanten von Martina Gastl

Jubiläum | Am 16. Dezember 2024 hatte Prof. Martina Gastl, Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität, anlässlich ihres runden Jubiläums zur Feier in den Schalander der Staatsbrauerei Weihenstephan eingeladen.

Michael Weiß

Jubiläum | Am 3. Januar 2025 feierte ein Visionär, leidenschaftlicher Brauer und außergewöhnlicher Mensch seinen 70. Geburtstag: Michael Weiß ist eine Persönlichkeit, deren Lebenswerk nicht nur die Braukunst, sondern auch die Kultur und Identität des Allgäus nachhaltig geprägt hat.

August Gresser	(Foto: wmp-wizard-media/Fotografie-Schepp)

Jubiläum | Am 4. Januar 2025 feierte Dr. August Gresser seinen 70. Geburtstag. Und während sich andere dann bereits lange aus dem Berufsleben zurückgezogen haben, ist August Gresser nach wie vor in und für die Brauwirtschaft aktiv.

Kai Grzywatz (Foto: Carlsberg Deutschland)

Carlsberg | Ab dem 1. März 2025 übernimmt Kai Grzywatz die Position des Geschäftsführers Vertrieb Handel bei Carlsberg Deutschland. Er tritt damit die Nachfolge von Gunnar Fischer an, der die Aufgabe neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer Marketing seit März dieses Jahres interimsweise von Grzywatz‘ Vorgänger Kay Knepper übernommen hatte.

Michael Griess

Oettinger | Im Rahmen des internen Organisationsumbaus stärken Gesellschafterfamilie und Geschäftsführung die mittlere Führungsriege von Oettinger Getränke. Susanne Bauer und Michael Griess verantworten seit 1. Dezember 2024 gemeinschaftlich den Vertrieb im In- und Ausland und erhielten Prokura.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon