Eingabehilfen öffnen

Veronika Ettstaller

Bayerischer Brauerbund | In ganz Bayern sucht der Bayerische Brauerbund e.V. Bewerberinnen für das Amt der Bayerischen Bierkönigin 2020/2021, die das bayerische Bier und die bayerische Bierkultur im In- und Ausland vertreten wird.

Hopfen

Hopfenforschung | Unter diesem Leitgedanken findet vom 2. bis 6. Juni 2020 in Stuttgart das 5th International Humulus Symposium im Schulterschluss mit dem 4th International Symposium on Horticulture in Europe.

Der neue Name bev&food tec network powered by drinktec spiegelt die Weiterentwicklung des Messenetzwerkes wider. Denn er bildet die Internationalität und die Bandbreite der Messethemen der weltweiten Veranstaltungen nun deutlicher ab.

Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität lädt am 24. und 25. März 2020 zum 8. Seminar Hefe und Mikrobiologie – Forschung und Praxis in Weihenstephan ein. Es wird im Verwaltungsgebäude des Wissenschaftszentrums Weihenstephan, Alte Akademie 1,Freising, im Hörsaal 6 stattfinden.

Gesellige Runde beim Bier trinken (Foto: Elevate on Pexels)

Auf die Harmonie kommt es an | Am 6. und 7. Februar 2020 gibt es die 3. Auflage der Doemens Impulse. Die 2018 neu ins Leben gerufene Veranstaltungsserie wurde mit den bisherigen Schwerpunktthemen „Craft- und Spezialitätenbiere“ (2018) sowie „Qualität – vom Kleinbrauer bis zum Millionenbrauer“ (2019) hervorragend angenommen. 2020 steht als Veranstaltungsmotto eine Frage im Raum: „Traditionelle Biersorten mit Charakter und Drink­ability – ein Widerspruch?“ Im Gespräch erklärt Doemens-Geschäftsführer Dr. Werner Gloßner wie es zu der Themenwahl kam und was für die Veranstaltung geplant ist.

Unsortiertes Getru00e4nkeleergut (Foto: pixabay.comturschutz)

Hot Topics on Stage | Im Forum der BrauBeviale gibt es in diesem Jahr ein neues Format: die Hot Topics on Stage. Damit es nicht eine weitere gewöhnliche Diskussionsrunde auf der Bühne wird, sorgen Themen und Gäste für ordentlich Zündstoff. Mit den Themen Pfanderhöhung sowie Mineralwasser vs. Leitungswasser werden zwei aktuell in der Branche heiß diskutierte Fragen auf die Bühne gebracht.

Fachgespru00e4che u00fcber Equipment fu00fcr Hobbybrauer auf der BrauBeviale

Craft- und Hobbybrauer | Auch wenn der Craft Bier-Hype inzwischen ein bisschen nachgelassen hat, steigt doch weiterhin die Bereitschaft vieler Konsumenten, sich beim Bier auch auf neue Geschmackswelten einzulassen. Wir schaffen einen kurzen Überblick, was Craft- und Hobbybrauer von der diesjährigen Messe mitnehmen können.

BrauBeviale Forum (Foto: NuernbergMesse/Frank Boxler)

Forum BrauBeviale 2019 | Mit der Themensetzung auf dem BrauBeviale Forum in Halle 1, Stand 1-350 will die Messe der Brau- und Getränkebranche wichtige Impulse geben. Digitalisierung und Blockchain sind die beiden Schwerpunktthemen am Mittwochvormittag. Und nachmittags geht’s heiß her bei dem neuen Diskussions-Format Hot Topics on Stage.

Doemens | Am 23. Oktober 2019 lädt die Doemens Academy zur diesjährigen Mälzereitechnischen Arbeitstagung ein. Die Veranstaltung wird in der Gaststätte Heide-Volm in Planegg stattfinden. Die Tagung richtet sich speziell an Mälzereien und deren Handels- und Geschäftspartner (unter anderem Brauereien).

Intensiver Erfahrungsaustausch und Networking pru00e4gen die persu00f6nliche Atmosphu00e4re der Getru00e4nke Impuls Tage (Foto: Thomas Adorff)

Getränke Impuls Tage 2020 | Sind Sie bereit für den Kick-off ins Jahr 2020 Von 19. - 22. Januar 2020 lädt Ideen- und Gastgeber Dieter Klenk wieder ins österreichische Leogang zu den Getränke Impuls Tagen – der Impulsplattform für die Entscheider der Geträn­kebranche aus Herstellung, Handel und Dienstleistung. Wir liefern Ihnen 20 Gründe, warum Sie dieses Networking-Event auf keinen Fall verpassen dürfen.

Braukunst Live! (Foto: Mette Photography)

Weiterentwicklung | Seit acht Jahren eine feste Größe im Kalender, und doch wird jetzt vieles anders. Die Braukunst Live! kleidet sich mit der neunten Auflage, die am 31. Januar und 2. Februar 2020 wieder im Münchner MVG Museum stattfinden wird, in ein neues Gewand. Nachdem der bisherige BKL-Frontmann Frank-Michael Böer im Februar dieses Jahres den Verkauf an den Meininger Verlag bekanntgegeben hat, standen die Zeichen ohnehin auf Veränderung. Was bleibt, was ändert sich, fragten wir uns und bekamen Antworten von BKL-Organisatorin Tanja Berthold, Meininger Verlag, und ihren Kooperationspartnern Dorothea und Hans Wächtler, Bierbegeisterung®.

Bei den 2. Heidelberger Ablufttagen am 11. - 12. 11. 2019 werden neben Erfahrungen mit herkömmlichen Verfahren wie UV-Bestrahlung und Katalysatortechniken, besonders die Technik der Fotooxidation vorgestellt.

Die Allgemeine Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung, kurz Anuga, öffnet vom 5. bis 9. Oktober 2019 wieder ihre Pforten. Rund 7400 Aussteller aus 100 Ländern werden den Branchentreff der Lebensmittel- und Getränkehersteller nutzen, um ihre Neuentwicklungen vorzustellen. Die folgenden Trends werden zur Anuga 2019 eine zentrale Rolle spielen (Quelle: Innova Market Insights).

In sensorischen Pru00fcfungen werden Bierstile und Bierflavours bewertet

Doemens | Am 27. September 2019 findet die Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier im italienischen Rimini statt. Bei dem von der Doemens Akademie veranstalteten Wettbewerb werden 80 Biersommeliers aus 18 Nationen antreten. Darunter sind 15 deutsche Teilnehmer, die sich im vergangenen Jahr bei der Deutschen Meisterschaft qualifiziert haben.

Export Forum German Beverages (Foto: Daniela Du00f6hring, Konzept&Service)

Networking-Plattform | Seit 2016 gibt es einmal im Jahr einen Termin, den sich exportinteressierte deutsche Brauer und Getränkehersteller im Kalender anstreichen sollten: Am Vortag der BrauBeviale findet das Export Forum German Beverages statt. Im Gespräch mit der BRAUWELT erzählt Ideengeber und Organisator Dieter Klenk, Konzept & Service GmbH, Rosengarten, wie sich das Veranstaltungsformat entwickelt hat und warum Brauer, die Export lieber strategisch als zufällig betreiben möchten, am 11. November 2019 auf jeden Fall ins Nürnberg Convention Center kommen sollten.

Bayerischer Gemeinschaftsstand auf der Beviale Moscow

Gemeinschaftsstand | Im nächsten Jahr haben bayerische Firmen erneut die Möglichkeit, sich am Bayerischen Gemeinschaftstand auf der Beviale Moscow 2020 zu beteiligen. Die Beviale Moscow, die Leitmesse für die Produktion von Getränken, wird vom 24. bis 26. März 2020 in Moskau stattfinden.

BrauBeviale (Foto: NuernbergMesse/Thomas Geiger)

Puzzle, Wunschkonzert & Co. | Obwohl sich der Sommer jetzt langsam dem Ende neigt, beginnt eine heiße Phase – und zwar die vor der nächsten BrauBeviale, die vom 12. - 14. November 2019 in Nürnberg stattfindet. Was dafür im Hintergrund alles passieren muss – und auch schief gehen kann – hat uns Andrea Kalrait, die Leiterin der BrauBeviale, erzählt. Erstaunliche Fakten und amüsante Anekdoten lassen einen den Messebetrieb mit anderen Augen sehen.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Doemens Impulse
Datum 30.01.2025 - 31.01.2025
GLUG
06.02.2025 - 07.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
kalender-icon