Es sind ungewöhnliche Zeiten, in denen sich die Gründung des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) zum 70. Mal jährt. Da eine große Festveranstaltung in diesem Jahr nicht umgesetzt werden konnte, traf sich die Branche im Juni 2021 zur ersten virtuellen Mitgliederversammlung mit fokussiertem Blick auf das vergangene Geschäftsjahr mit seinen Höhen und Tiefen.
DBMB | Dem Aufruf zum ersten Südostbayerischen Braumeisterstammtisch seit 17 Monaten am 9. Juli 2021 waren nicht weniger als 40 TeilnehmerInnen gefolgt und trafen sich auf Einladung der Familie Wochinger sowie dem Co-Gastgeber Getränketechnologe Lars Peuker in Traunstein beim Wochinger Bräu.

Am 17. Juli 2021 trafen sich die Radlfreunde zur traditionellen Hopfentour durch die Hallertau in Mainburg. Obwohl für die Hallertau ganztags Regen gemeldet war, konnte die komplette Tour über 75 km bei drei Stunden reiner Fahrzeit ohne einen einzigen Regentropfen absolviert werden.
Deutsches Hopfenmuseum | „Nach Monaten des Abstandhaltens erlaubt die Situation endlich wieder ein kleines Stück Normalität.“ Mit diesen Worten hatte Lorenz J. Reich, Vorsitzender des Vereins Deutsches Hopfenmuseum e.V., am 5. Juli 2021 zu einer Feierstunde mit etwa 30 Gästen in den Gasthof Haimerlhof nach Wolnzach eingeladen, um langjährige Mitglieder zu ehren.

Big Data | In einer idealen Welt weiß das Marketing schon vor seinen Kunden, was diese wollen. Biervermarkter glauben, dass sie diesem Ziel durch die clevere Nutzung von Big Data nähergekommen sind. Eine unvorstellbar große Menge an digitalen Informationen, glauben sie, macht vieles möglich: Einblicke gewinnen, Trends erkennen, Gewinne erschließen.
Auf myBeviale.com, der digitalen Plattform der BrauBeviale, startete am 24. Juni 2021 mit der Live-Action „Feierabend!“ eine Serie mit vielfältigen Action-Formaten. Im 14-Tage-Rhythmus bringt nun myBeviale.com Experten und Interessierte zusammen und bietet abwechslungsreiche Einblicke in die Branche sowie die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen.

Zum ersten richtigen Stammtisch nach dem Lockdown konnte Obmann Norbert Zierer ca. 60 Mitglieder des VeW und Studenten bei strahlendem Sonnenschein am 5. Juli 2021 im Hofbrauhauskeller in Freising begrüßen.

Maisel & Friends | Der Hobbybrauerwettbewerb, den Maisel & Friends zusammen mit der BrauBeviale seit 2018 veranstaltet, hat seit seiner Gründung enorm an Zuspruch gewonnen. Im Mai 2021 meldeten sich rund 160 begeisterte Heim- und Hobbybrauer zum Wettbewerb an, so viele wie nie zuvor. Der Gewinner des Wettbewerbs heißt Fernando Coppi, sein „Tropical Coast“ konnte sich gegen alle Konkurrenten durchsetzen.

Kiesbye Braumeistercamp | Vom 23. bis zum 26. Juni 2021 veranstaltete die Kiesbye Akademie ihr 3. Braumeistercamp. Wie 2020 stand die Organisation unter den Vorzeichen von Corona. Allerdings nicht, wie im Vorjahr, mit dem großen Fragezeichen, ob das Camp überhaupt stattfinden kann – vielmehr spielten die Sicherheitsaspekte eine Rolle. Die „3 Gs“ (Geimpft, Getestet oder Genesen) waren Grundbedingung für die Teilnahme. Und das Wetter spielte weitgehend mit, so dass viele Aktivitäten im Freien stattfinden konnten.
Brewers of Europe | Über die ersten Themenschwerpunkte beim 3. Forum der Brewers of Europe (BoE), das vom 1. bis 4. Juni 2021 stattfand, haben wir bereits in der letzten BRAUWELT berichtet.
American Society of Brewing Chemists | Unter diesem Motto fand die diesjährige virtuelle Jahrestagung der American Society of Brewing Chemists (ASBC) statt. Vom 7. bis 9. Juni 2021 wurde in zahlreichen Technical Sessions, Workshops und e-Poster-Ausstellungen das Neueste aus dem Bereich der Brauerei-Forschung vorgetragen und diskutiert.

Brewers of Europe | Vom 1. bis 4. Juni 2021 fand die 3. Ausgabe des Forum der Brewers of Europe (BoE) statt. Eröffnet wurde das Brewers Forum von BoE-Präsident Lasse Aho, der die mehr als 2400 Teilnehmer zur virtuellen Konferenz begrüßte,

Vom 25. bis 27. Mai 2021 veranstaltete die VLB Berlin das zweite „Symposium on Acidic Fermented Non-Alcoholic Beverages“. Wobei das Symposium in gewisser Weise auch eine Premiere darstellte, denn 2019 richtete sich die Tagung noch an deutschsprachige Teilnehmer (2020 war sie wegen Covid ausgefallen).

Bayerischer Brauerbund | Sarah Jäger (31) aus Schwandorf holt die Krone der Bayerischen Bierkönigin erstmals in die Oberpfalz. Sie überzeugte am 20. Mai 2021 während des Wahlabends mit Spontanität, Charme und profundem Wissen über die bayerische Bierkultur und Bayerisches Bier.

VLB | Vom 27. bis 29. April 2021 fand die „1st VLB International Craft Brewing Conference“ der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) statt. Da weiterhin wegen der Corona-Pandemie keine Veranstaltungen in Präsenz stattfinden können, wählten sich die internationalen Teilnehmer in den mittlerweile bewährten VLB Online-Campus ein.
Plenarsitzung | Seit über einem Jahr steht die Welt unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Während die letzte MEBAK-Sitzung am 2. Oktober 2020 unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen noch in Weihenstephan stattfinden konnte, wurde die 96. Plenarsitzung erstmalig auf Einladung des 1. Vorsitzenden Dr. Martin Zarnkow online abgehalten.