Eingabehilfen öffnen

Big Data | In einer idealen Welt weiß das Marketing schon vor seinen Kunden, was diese wollen. Biervermarkter glauben, dass sie diesem Ziel durch die clevere Nutzung von Big Data nähergekommen sind. Eine unvorstellbar große Menge an digitalen Informationen, glauben sie, macht vieles möglich: Einblicke gewinnen, Trends erkennen, Gewinne erschließen.

Auf myBeviale.com, der digitalen Plattform der BrauBeviale, startete am 24. Juni 2021 mit der Live-Action „Feierabend!“ eine Serie mit vielfältigen Action-Formaten. Im 14-Tage-Rhythmus bringt nun myBeviale.com Experten und Interessierte zusammen und bietet abwechslungsreiche Einblicke in die Branche sowie die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen.

Zum ersten richtigen Stammtisch nach dem Lockdown konnte Obmann Norbert Zierer ca. 60 Mitglieder des VeW und Studenten bei strahlendem Sonnenschein am 5. Juli 2021 im Hofbrauhauskeller in Freising begrüßen.

Fernando Luis Coppi hält lachend seine Siegerurkunde in die Höhe (Foto: Maisel)

Maisel & Friends | Der Hobbybrauerwettbewerb, den Maisel & Friends zusammen mit der BrauBeviale seit 2018 veranstaltet, hat seit seiner Gründung enorm an Zuspruch gewonnen. Im Mai 2021 meldeten sich rund 160 begeisterte Heim- und Hobbybrauer zum Wettbewerb an, so viele wie nie zuvor. Der Gewinner des Wettbewerbs heißt Fernando Coppi, sein „Tropical Coast“ konnte sich gegen alle Konkurrenten durchsetzen.

Die Teilnehmer des Braumeistercamps 2021 unter blauem Himmel (Foto: Marion Weinberger/Kiesbye Bierakademie)

Kiesbye Braumeistercamp | Vom 23. bis zum 26. Juni 2021 veranstaltete die Kiesbye Akademie ihr 3. Braumeistercamp. Wie 2020 stand die Organisation unter den Vorzeichen von Corona. Allerdings nicht, wie im Vorjahr, mit dem großen Fragezeichen, ob das Camp überhaupt stattfinden kann – vielmehr spielten die Sicherheitsaspekte eine Rolle. Die „3 Gs“ (Geimpft, Getestet oder Genesen) waren Grundbedingung für die Teilnahme. Und das Wetter spielte weitgehend mit, so dass viele Aktivitäten im Freien stattfinden konnten.

Podiumsdiskussion mit BBC-Moderatorin Marverin Cole

Brewers of Europe | Über die ersten Themenschwerpunkte beim 3. Forum der Brewers of Europe (BoE), das vom 1. bis 4. Juni 2021 stattfand, haben wir bereits in der letzten BRAUWELT berichtet.

Screenshot: Teilnehmer der ASBC Jahrestagung Closing Session 2021

American Society of Brewing Chemists | Unter diesem Motto fand die diesjährige virtuelle Jahrestagung der American Society of Brewing Chemists (ASBC) statt. Vom 7. bis 9. Juni 2021 wurde in zahlreichen Technical Sessions, Workshops und e-Poster-Ausstellungen das Neueste aus dem Bereich der Brauerei-Forschung vorgetragen und diskutiert.

Lasse Aho, Präsident der Brewers of Europe

Brewers of Europe | Vom 1. bis 4. Juni 2021 fand die 3. Ausgabe des Forum der Brewers of Europe (BoE) statt. Eröffnet wurde das Brewers Forum von BoE-Präsident Lasse Aho, der die mehr als 2400 Teilnehmer zur virtuellen Konferenz begrüßte,

Dr. Martin Senz und Dr. Josef Fontaine bei der digitalen Eröffnung des 2nd Symposium on acidic fermented non-alcoholic beverages

Vom 25. bis 27. Mai 2021 veranstaltete die VLB Berlin das zweite „Symposium on Acidic Fermented Non-Alcoholic Beverages“. Wobei das Symposium in gewisser Weise auch eine Premiere darstellte, denn 2019 richtete sich die Tagung noch an deutschsprachige Teilnehmer (2020 war sie wegen Covid ausgefallen).

Bayerische Bierkönigin 2021/2022 Sarah Jäger

Bayerischer Brauerbund | Sarah Jäger (31) aus Schwandorf holt die Krone der Bayerischen Bierkönigin erstmals in die Oberpfalz. Sie überzeugte am 20. Mai 2021 während des Wahlabends mit Spontanität, Charme und profundem Wissen über die bayerische Bierkultur und Bayerisches Bier.

Florian Schrickel in der Q&A-Session mit Chris Bergthold

VLB | Vom 27. bis 29. April 2021 fand die „1st VLB International Craft Brewing Conference“ der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) statt. Da weiterhin wegen der Corona-Pandemie keine Veranstaltungen in Präsenz stattfinden können, wählten sich die internationalen Teilnehmer in den mittlerweile bewährten VLB Online-Campus ein.

Plenarsitzung | Seit über einem Jahr steht die Welt unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Während die letzte MEBAK-Sitzung am 2. Oktober 2020 unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen noch in Weihenstephan stattfinden konnte, wurde die 96. Plenarsitzung erstmalig auf Einladung des 1. Vorsitzenden Dr. Martin Zarnkow online abgehalten.

Gute Laune beim Weihenstephaner Starkbierfest 2021

Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan | Die älteste Brauerei der Welt hat am 11. März 2021 um 19.30 Uhr zum Starkbierfest online im Live-Stream geladen.

Virtuelles Auditorium

36. IBD Convention | Normalerweise hätte die alle zwei Jahre stattfindende IBD Asia Pacific Convention 2021 im australischen Perth stattfinden sollen. „Aber zurzeit ist ja alles ein bisschen anders“, scherzte Andrew Klein, der bei der erstmals ausschließlich virtuellen Veranstaltung am 23. und 24. Februar 2021 mit viel Humor durch das Programm führte. Allerdings vermittelte das Web-Seminar sehr realistische Kongresseindrücke und bot mit 40 Fachvorträgen und zusätzlichen On-Demand Vorträgen, digitalen Postersessions, der virtuellen Ausstellungshalle und diversen Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme fast alle Aspekte einer reellen Veranstaltung – vom gemeinsamen Bier mal abgesehen.

Ursula Weidenfeld und Karl Tack

VDM | Zu einem digitalen Symposium hatte der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) in Bonn am 16. März 2021 geladen. Thema war „Die deutsche Mineralbrunnenbranche im Gespräch: Wassernutzung in Zeiten des Klimawandels“,

DBB Webinar | Zur inzwischen 16. Ausgabe der im letzten Jahr aufgelegten Webinar-Reihe konnte DBB-Hauptgeschäftsführer Holger Eichele ca. 180 Teilnehmer begrüßen.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld