Eingabehilfen öffnen

Die Braumeister auf der Alm

DBMB | Gut 20 Braumeister trotzten dem schlechten Wetter im August 2022 und trafen sich morgens am Ausgangspunkt der Bergwanderung am Schliersee. Die Route führte zur Geitau Alm, die vom Sohn des Bergführers, Max Drexler, bewirtschaftet wird und im Besitz des Kloster Scheyern ist.

Die Teilnehmer der DBMB LG Sachsen in der Hammerschmiede „Frohnauer Hammer“ in Annaberg-Buchholz

DBMB | Ein fachlich wie kulturell abwechslungsreiches Programm erwartete die gut 50 Teilnehmer aller Altersgruppen im Herbst 2021 beim Familientag der DBMB-Landesgruppe Sachsen.

Getränkedosen der Marke „hot blood“ auf der Anuga

Koelnmesse | International, inspirierend und vor allem persönlich – das war die 36. Ausgabe der Anuga, die vom 9. bis 13. Oktober 2021 in Köln stattfand. Mehr als 70 000 Besucher aus 169 Ländern und mehr als 4600 Aussteller aus 98 Nationen hat die Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke nach Köln gelockt.

Mann riecht an einem Glas mit Bier

Gesellschaft für Hopfenforschung | Die Züchtung von Hopfen ist eine langwierige Sache. Viele Pflanzen werden herangezogen und getestet, bis eine neue Sorte am Markt ist. Extrem wichtig ist dabei der geschmackliche Einfluss auf das Bier.

Ein Verkoster beim European Beer Star prüft ein Bier (Foto: Private Brauereien / Volker Martin)

Private Brauereien Bayern | Der European Beer Star 2021 wurde am 4. und 5. November 2021 im Neubau der Doemens Akademie in Gräfelfing durchgeführt, der die besten Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf dieses hervorragend organisierten internationalen Wettbewerbs bot.

Hörsaal an der KU Leuven in Leuven

14. Trends in Brewing | Nach langer Seminar-Abstinenz fanden Mitte Oktober 2021 die 14. Internationalen Trends in Brewing statt. Die „Trends“ wurden erstmals in Leuven abgehalten und gemeinsam von der KU Leuven und ihren Partnern mit dem Chair Jean De Clerck XVII organisiert. Geblieben ist die bewährte Mischung aus wissenschaftlichen Vorträgen, Postern, Round Table-Gesprächen und Firmenausstellung sowie den Besuchen in Brauereien, Mälzereien und Zulieferbetrieben am Abschlusstag.

Die Notablen, Anwärter und Gäste des BierConvent International vor der Schlossbrauerei Maxlrain (Foto: BierConvent International)

BierConvent International | Ihr kulinarischer Herbst-Ausflug führte die Mitglieder des BierConvent International e.V. (BCI) in diesem Jahr an den Chiemsee. An einem malerischen Sonnen-Wochenende im Oktober trafen sich 32 Notable, Anwärter und Gäste auf Gut Ising bei Chieming, der Ausgangsbasis ihrer Erlebnistouren.

Heinrich Maubach und Henrike Vorwerk in einer Videokonferenz

50. Braugersten-Seminar der VLB Berlin | Natürlich hätten alle lieber in Berlin auf das 50. Braugersten-Seminar der VLB Berlin angestoßen. Leider aber war das noch nicht möglich, und so musste Henrike Vorwerk am 26. Oktober 2021 bereits zum zweiten Mal das Seminar als Online-Veranstaltung moderieren.

Die Teilnehmer des DBMB Stammtisches der Landesgruppe Südostbayern im Oktober 2021 in der Brauerei Wildbräu, Grafing

DBMB | Etwa 25 Gäste aus der Brau- und Zulieferindustrie folgten am 21. Oktober 2021 der Einladung von Braumeister Johannes Hartwig von der Wildbräu in Grafing bei München.

Eingang zur Fachpack (Foto: Thomas Geiger / NürnbergMesse)

“Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst”, so der einhellige Tenor der Aussteller zum Messeschluss der Fachpack am 30. September 2021. Drei Tage lang war die Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse ein Feuerwerk an Innovation und Inspiration für die Verpackungsbranche.

von links: Florian Schüll, Lydia Junkersfeld, Andreas Gahr

Auszeichnung | Premiere in Leuven: Die 7. Preisverleihung des Ludwig-Narziß-Preises für Brauwissenschaft fand erstmals im Rahmen der 14. Trends in Brewing im belgischen Leuven statt. Mehr als 250 Teilnehmer hatten sich im alt-ehrwürdigen „Promotiezaal“ der KU Leuven versammelt, um zu erfahren, wer in diesem Jahr den Glaspokal erhalten würde.

Gruppenbild der Referenten der 56. Mälzereitechnischen Arbeitstagung 2021

Doemens Academy | Die Ausgabe 2021 der Mälzereitechnischen Arbeitstagung zeichnete sich wegen zweier Gesichtspunkte besonders aus. Zum einen trat Wolf Birk, seit über 35 Jahren als Dozent an der Doemens Akademie tätig, zum letzten Mal als Organisator der Tagung vor die Teilnehmer.

Gruppenfoto des Doktorandentreffens mit Prof. Ludwig Narziß

Doktorandentreffen von Prof. Narziß | Regelmäßig treffen sich die ehemaligen Doktoranden von Prof. Ludwig Narziß mit ihrem Doktorvater. Mittlerweile hat sich eingebürgert, dieses Treffen in die Nähe seines Geburtstages zu legen. Die Corona-Situation in Deutschland und Italien ließ es zu, das 2020 ausgefallene Treffen in Meran Anfang Oktober 2021 nachzuholen.

Teilnehmer der DBMB Landesgruppe Nordbayern am 23. September 2021 in der Gaststätte „Gutmann am Dutzenteich“

Deutscher Braumeister- und Malzmeisterbund | Am 23. September 2021 hatte Organisationsleiter Rüdiger Selig die Mitglieder der Landesgruppe Nordbayern im Deutschen Braumeister- und Malzmeister-Bund zum 1. Stammtisch nach Nürnberg in die Gaststätte „Gutmann am Dutzendteich“ eingeladen.

Im Mittelpunkt stand der Austausch der Hobbybrauer untereinander und das gegenseitige Verkosten (Foto: Störtebeker Braumanufaktur GmbH)

Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer 2021 | Unter tosendem Applaus nahm Nils Lichtenberg (38) aus Aachen den Siegespokal zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer am 11. September 2021 im Störtebeker Brauquartier in Stralsund entgegen.

v.li.: Mario. Schäfer, Werner Wolf und Walter König

19. Spalter Rohstofftag | Der Spalter Rohstofftag hat seine Wurzeln im Hopfen, auch wenn die anderen Rohstoffe stets mitberücksichtigt wurden. Bei seiner 19. Auflage am 12. Oktober 2021 in der Hopfenhalle der HVG in Spalt spielte jedoch eindeutig der Gersten- und Malzmarkt die Hauptrolle. Aber der Reihe nach…

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

19. Weihenstephaner Praxisseminar
Datum 23.10.2025 - 24.10.2025
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon