Die großen Dänen | Erstmals in dieser Reihe werden zwei Personen gemeinsam gewürdigt, deren Leben und Werk so ineinander verwoben sind, dass man sie unmöglich getrennt voneinander betrachten kann. Es geht um den Brau-Unternehmer Jacob Christian Jacobsen, der zu einem der größten Wohltäter seiner Zeit wurde, und um einen seiner wichtigsten Mitarbeiter, Emil Christian Hansen. Der Naturwissenschaftler schenkte der Welt des Bieres eine bedeutsame Errungenschaft, die Reinzucht von Saccharomyces Carlsbergensis.
Bayerischer Brauerbund e.V. | Am 1. Juli 2021 ist Rechtsanwalt Klaus Hoffmann in die Dienste sowohl des Bayerischen Brauerbundes als auch des Vereins Münchener Brauereien getreten.
Alexander Berger, einer der drei Vorstände der GES Großeinkaufsring des Süßwaren und Getränkehandels eG, verlässt die Genossenschaft auf eigenen Wunsch.
Mich. Weyermann® | Der Weyermann-Gesamtbetriebsleiter Jürgen Buhrmann feierte am 1. Oktober 2021 sein 30-jähriges Betriebsjubiläum. Mit vollem Einsatz für die Belegschaft, das Unternehmen und natürlich die Produkte lebt er die Weyermann-Werte.
Anheuser-Busch InBev Germany | Peter Cermak hat im Oktober 2021 die Geschäftsführerpositionen der Spaten-Löwenbräu GmbH in München und der Münchner Getränkedienst GmbH übernommen. Davor war er als Regionaldirektor für Süddeutschland verantwortlich. Zudem wurde Cermak in den Vorstand der Löwenbräu AG berufen.
Kreateur des Pilsner Bieres | Es gibt nur wenige Bierstile, deren Entstehung oder Erfindung man an einem exakten Datum festmachen kann – und an einer einzigen Person. Dass dies gerade beim weltweit meistgetrunkenen Bier der Fall ist, macht die Leistung dieses niederbayerischen Braumeisters umso bedeutsamer. Vorhang auf für Joseph Groll.

Beratung und Unterstützung | Seit April 2021 ist Olaf Müller, Senior Vice President Andritz Separation, Vorsitzender des Doemens-Kuratoriums. Das Kuratorium mit Persönlichkeiten der Brau- und Getränkebranche sowie der Zulieferindustrie wurde 2010 vom Doemens-Präsidium ins Leben gerufen, um die Akademie bei deren Weiterentwicklung zu unterstützen und bei Strategiefragen ratgebend zur Seite zu stehen. „Das Kuratorium versteht sich als Sparringspartner und als Ideengeber für Geschäfts-/Dienstleistungsideen“, so das Rollenverständnis zu Beginn der Gründung. Im Interview beschreibt der neue Vorsitzende sein Engagement und seine Rolle im Kuratorium.
Glaabsbräu | Glaabsbräu hat Julian Menner (33), der seit Februar 2015 Braumeister der ältesten Brauerei Südhessens ist, zum 1. Oktober 2021 zum Geschäftsführer ernannt. Der Getränketechnologe, Braumeister und Biersommelier Julian Menner ist in der langen Geschichte der Familienbrauerei damit das erste Nicht-Familienmitglied, das die Position eines Geschäftsführers übernimmt.

Mit Wirkung vom 1. August 2021 sind Christian Werner und Roman Schmitgal zum Geschäftsführer bestellt worden und leiten damit gemeinsam mit Silvano Masini das Unternehmen.

Durchhaltevermögen | Umrahmt von ihren Mitarbeitern, dem Hopfenlieferanten, den Getränkehändlern, den örtlichen Vereinen, dem Bürgermeister sowie natürlich von Braumeister Martin Zuber konnte Barbara Lohmeier-Opper, Inhaberin des Bräu z’Loh in Dorfen, vor kurzem ihr neues „Bräu Mare Hell“ präsentieren. Namenspatin für das Bier war ihre Großmutter Maria.
TU München | Der Dekan der TUM School of Life Sciences, Prof. Thomas Becker, Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie, ist zum 15. August 2021 gemeinsam mit den Prodekanen Angelika Schnieke, Chris-Carolin Schön, Bernhard Küster und Harald Luksch von den Ämtern als Dekan und ProdekanInnen zurückgetreten, wie es in einer knapp gehaltenen E-Mail, die der BRAUWELT vorliegt, heißt.

Traditionsreicher Branchentreff | Seit über 50 Jahren findet die Mälzereitechnische Arbeitstagung großen Anklang bei Vertretern von Mälzereien und deren Handels- und Geschäftspartnern. Einen großen Anteil am Gelingen der Veranstaltung hat dabei Wolf Birk, der über 25 Jahre die Geschicke gelenkt und dabei die Qualität auf einem hohen Niveau gehalten hat. Am 20. Oktober 2021 wird der Rohstoffexperte der Doemens Akademie zum letzten Mal federführend durch die Veranstaltung leiten. Grund genug, einen Blick zurück, aber auch nach vorne zu werfen.
Pumpenfabrik Wangen | Seit dem 1. Juli 2021 ist Jan Talkenberger Leiter des nationalen und internationalen Vertriebs der Pumpenfabrik Wangen GmbH. Er bringt seine langjährige Erfahrung aus den Bereichen Vertriebsinnen- und Außendienst sowie der Weiterentwicklung und des Ausbaus von Vertriebsaktivitäten und internationalen Partnernetzwerken mit in das Unternehmen.
Get N | Mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 wird Marcus Vollmers (50) die Geschäftsführung der Get N Gruppe mit ihren vier Sparten Get N Fachmarkt, Get N Logistik, Gastro Drinks National sowie GetProfi IT-Services & Solutions übernehmen. Vollmers verfügt über langjährige Managementerfahrung im Vertrieb der Getränkebranche.
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH