Eingabehilfen öffnen

Jubiläum | Am 12. Mai 2021 begeht Prof. Rolf Eschenbach seinen 90. Geburtstag. Schon anlässlich der Abschiedsvorlesung von Rolf Eschenbach am 18. Juni 1999 sagte der Rektor der Wirtschaftsuniversität Wien: „Er ist noch so voller Kraft, ideenreich, engagiert, zukunftsorientiert, da kann er doch keine 68 sein.“

Dr. Stefan Kreisz

Privatbrauerei Erdinger Weißbräu | Der langjährige Geschäftsführer Peter Liebert übergab den Staffelstab zum 1. Mai 2021 endgültig in die Hände seines Nachfolgers Dr. Stefan Kreisz. Seit September 2020 haben die beiden als Geschäftsführer-Doppelspitze die Ressorts Technik, Logistik, Personal und Einkauf der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu verantwortet.

BrewDog| Seit April 2021 ist Adrian Klie CEO von BrewDog Deutschland. In dieser Position ist er für die Geschäftsbereiche Produktion, Vertrieb, Marketing, Personal und die strategische Ausrichtung zuständig und leitet das wachsende BrewDog-Team in Deutschland.

Cornelia Hoffmann

Mit Cornelia Hoffmann hat die BRAUWELT-Redaktion um Chefredakteurin Dr. Lydia Junkersfeld seit April 2021 eine neue Mitarbeiterin.

Prof. Ludwig Narziß

Brauen nach dem Krieg | Die Brauwirtschaft hat sich in den vergangenen 160 Jahren, aber insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg, also seit 75 Jahren rasant verändert. Wie war die Situa­tion zum Beispiel in Weihenstephan: Wie sah damals ein Studium dort aus? Oder auch in den Betrieben: Mit welcher technischen Ausstattung mussten die aus dem Krieg heimkehrenden Brauer und ihre Nachfolger arbeiten? Und wer könnte davon besser erzählen als Prof. Ludwig Narziß, der dies alles noch selbst erlebt hat…

Wie geplant wird Gregor Stepper (65), Geschäftsleiter Vertrieb, gegen Jahresende seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. Gleiches gilt für Rainer Kasten (65), Verkaufsleiter GFGH/Gastronomie. Die beiden langgedienten „Hövelmänner“ reichen die Verantwortung für den Vertrieb des Mineralbrunnens an die nächste Generation weiter.

v.li.: Technischer Geschäftsführer und Braumeister Thomas Frank und Geschäftsführer Dirk Steinebach

Firmenjubiläum bei Auerbräu | „Braukunst heißt für mich: ein grundsolides, bodenständiges Handwerk mit extrem langer Tradition“, diese Antwort bekommt man von Thomas Frank, wenn man ihn fragt, was seinen Beruf ausmacht. Am 1. April 2021 feierte er sein 30-jähriges Firmenjubiläum bei Auerbräu, seit 1991 ist er dort als Braumeister tätig.

Caroline Pötzl, geborene Dohle, ist der Kieselmann Geschäftsführung beigetreten. Die Gesellschafterversammlung der Kieselmann GmbH hat die 33-jährige Betriebswirtin mit Wirkung zum 1. Januar 2021 zur Geschäftsführerin berufen.

Close Brothers | Seit März 2021 unterstützt Dipl.-Wirt.-Ing. Heiko Wiebel mit seiner über 20-jährigen Expertise in der Zulieferindustrie für Brauereien und Softdrinkproduzenten das Team von Close Brothers Brewery Rentals (CBBR) und ist für den deutschen Vertriebsaufbau zuständig.

Private Brauereien Bayern | Seit Anfang April 2021 verstärkt Benedikt Meier das Team der Privaten Brauereien Bayern. Benedikt Meier wird vor allem in den Bereichen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit neue Impulse setzen.

Eduard Buchner an der Universität (Foto: Author unknown, public domain, Wikimedia Commons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Buchner_1907_W%C3%BC.jpg)

Über die Gärung zum Nobelpreis | Der Name Eduard Buchner wird heutzutage den Allerwenigsten etwas sagen – zu Beginn des 20. Jahrhunderts war er jedoch den meisten Menschen im Deutschen Reich geläufig. Buchner gilt als Begründer eines neuen Zweigs der Biochemie: der Enzymologie, die sich mit Gärungsvorgängen befasst. Für seine Arbeit wurde Buchner 1907 mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet.

Seit dem 1. März 2021 verstärkt Uwe Keiter die A+F Automation + Fördertechnik GmbH, Kirchlengern als Bereichsleiter Vertrieb

Seit März 2021 verstärkt Uwe Keiter die A+F Automation + Fördertechnik als Bereichsleiter Vertrieb. Er tritt die Nachfolge von Uwe Hüsener an, der Ende 2021 altersbedingt ausscheiden wird.

Dr. Franz Ehrnsperger

Neumarkter Lammsbräu | Dr. Franz Ehrnsperger feierte am 10. März 2021 seinen 75. Geburtstag.

Jürgen Kübrich

Seit dem 1. Februar 2021 verstärkt Jürgen Kübrich die BMS Maschinenfabrik GmbH als Bereichsleiter Vertrieb. Kübrich tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Thomas Lehmann an, der sich auf die EOL Packaging Experts GmbH konzentrieren wird.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon