
Eine sehr persönliche Erinnerung an einen treuen Freund und eine außergewöhnliche internationale Brauer-Persönlichkeit – Stanislav Procházka starb am 13. November 2020 nach kurzer Krankheit.

Mit schwerem, traurigem Herzen nehmen wir Abschied von unserem Mitarbeiter Dipl.-Ing. (FH) Andreas Richter, der am 18. November 2020 im Alter von 52 Jahren nach einer langen, schweren Krankheit verstorben ist.

Die Pumpenfabrik Wangen, einer der Marktführer bei der Herstellung von Exzenterschnecken- und Schraubenspindelpumpen, erhält einen neuen Geschäftsführer und CEO: Seit dem 2. November 2020 leitet Claus Garnjost das Industrieunternehmen Wangen Pumpen mit Sitz in Wangen im Allgäu.
GEA | Dr. Mark Schneeberger hat zum 1. Oktober 2020 die Leitung des Bereichs Anwendungsentwicklung für Getränke- und Brautechnologie bei GEA in Kitzingen übernommen und tritt damit die Nachfolge von Dr. Rudolf Michel an, der Ende März 2021 in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird.
Trinks | Mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 wurde Thomas Majocco zum Geschäftsführer Logistik der Trinks-Gruppe ernannt. Majocco übernimmt die Leitung der zentralen Logistik sowie der 16 Niederlassungen von Michael Stadlmann.

Neuanfang | Seine Amtszeit ist zu Ende: Tiago M. Brandão übergibt nach fünf Jahren die Stelle als Präsident der EBC (European Brewery Convention) an Benet Fité Luís. Und das passiert in nicht gerade ereignislosen Zeiten. Die Coronavirus-Pandemie hatte die Entscheidung zur Folge, den 38. EBC Kongress von Frühjahr/Sommer 2021 auf 2022 zu verschieben. Das Positive der Terminänderung ist, dass die EBC 2022 auch ihr 75. Jubiläum feiern wird. BRAUWELT hat mit Tiago Brandão und Benet Fité über die anstehenden Aufgaben gesprochen.
Nachruf | Am 7. Oktober 2020 verstarb in Berlin im Alter von 83 Jahren nach langer, schwerer Krankheit Prof. Gerolf Annemüller. Der gelernte, studierte, promovierte und habilitierte Brauereitechnologe war einer der führenden Gärungswissenschaftler in der DDR.

In trockenen Tüchern | Als die ATN GmbH, München, ihre Sudhaussteuerung multibrauplus® 2011 offiziell auf der BrauBeviale vorstellte, hatten die beiden Geschäftsführer Wolfgang Ziegler und Josef Schwarz bereits im Hinterkopf, dass sie sich in nicht allzu ferner Zukunft auf die Suche nach einem geeigneten Nachfolger machen müssen. Als es soweit war, holten sie sich Unterstützung bei einem Unternehmensberater und fanden so ihren Wunschnachfolger: Der neue Geschäftsführer der frisch gegründeten Multibrau GmbH mit Sitz in Teisnach heißt Herbert Meier und ist bereits ein bekanntes Gesicht in der Braubranche.

Die Privatbrauerei Jacob Stauder freut sich über ein ungewöhnliches Dreier-Jubiläum. Mit Christine Mertzen, Peter Eisend und Burkhard Reif feierten Anfang September 2020 gleich drei Mitarbeiter ihre 50-jährige Betriebszugehörigkeit.

Stefan Scheiber, CEO der Bühler Group, wurde bei einer außerordentlichen Generalversammlung am 28. August 2020 als neues Mitglied in den Verwaltungsrat der Bühler Holding AG gewählt. Ruth Metzler-Arnold hat angekündigt, im Februar 2021 aus dem Verwaltungsrat der Bühler Group zurückzutreten.
Der langjährige Technische Berater und Geschäftsführer der Privaten Brauereien Bayern e.V. verlässt den Verband aus persönlichen Gründen und übernimmt mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 den Vertrieb des Sudhaussteuerungssystems multibrauplus.
Mälzerei Günther Schubert | Bereits 2019 vollzog sich bei Schubert Malz, Schweinfurt, ein Generationenwechsel. Catherine von Schoen, Mitinhaberin der Mälzerei in fünfter Generation, übernahm die Geschäftsführung von ihrer Mutter, Dr. Susan Schubert.
Deutscher Brauer-Bund | Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei KG Weber, ist Ende August 2020 von der Generalversammlung der Brewers of Europe in Brüssel zum Vizepräsidenten des europäischen Dachverbandes gewählt worden.
Nachruf | Diplom-Braumeister Günter Schmiedel ist am 20. August 2020 im Alter von 79 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben.
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH