Nachruf | Ansgar Kneißl, geboren am 5. Juni 1934, war ein sehr aktives Mitglied in der großen internationalen Brauerfamilie. Nach dem Abitur folgten eine zweijährige Berufspraxis sowie das Studium zum Ingenieur für Brauwesen an der TU München-Weihenstephan.

Seit Februar 2020 ist Mario Schäfer für die Privaten Brauereien Bayern als Technischer Berater im Einsatz. Hauptgeschäftsführer Stefan Stang freut sich: „Mario Schäfer ist mit seiner Kompetenz und Erfahrung sowie seiner Reputation und Anerkennung in der Branche eine ideale Ergänzung unseres hoch spezialisierten Beraterteams.“
Nachruf | Am 24. Februar 2020 ist nach langem Leiden Prof. Roland Meyer-Pittroff kurz vor seinem 78. Geburtstag verstorben. Er studierte Maschinenbau an der TH Braunschweig und an der TU München. Meyer-Pittroff promovierte am Lehrstuhl für Thermodynamik der TU München bei E. Schmidt und U. Grigull.
Die Ochsenfurter Kauzen Bräu fand 1809 als Ehemannsche Brauerei erstmalig Erwähnung. Seither ist sie privat unter der Leitung der Familien Gehring/Pritzl geführt. Brauereichef Karl-Heinz Pritzl leitet und lenkt die Geschicke der Brauerei seit nunmehr über 25 Jahren, mit seinem Sohn Jacob steht die sechste Familiengeneration bereit, die Führung zu übernehmen.
Meckatzer Löwenbräu | Die Meckatzer Löwenbräu stellt die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Unternehmensentwicklung in einem herausfordernden Markt. Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 holte sie sich tatkräftige Unterstützung an die Unternehmensspitze.
Erstes Ehrenmitglied | Der Regensburger Braumeisterstammtisch kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Denn seit über 40 Jahren treffen sich Braumeister aus unterschiedlichen Unternehmen bei wechselnden Gastgebern. Dabei tauschen sie sich über neue Technologien sowie Produktions-, Brau- und Verfahrensweisen aus.
Nach mehr als zehnjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer der Ireks GmbH ist Jürgen Brinkmann zum 31. Dezember 2019 aus dem Unternehmen ausgeschieden und in den Ruhestand gegangen.
Bayerischer Brauerbund | Am 1. Januar 2020 beging der Justitiar des Bayerischen Brauerbundes, Rechtsanwalt Robert Scholz (60), ein seltenes Dienstjubiläum: Er ist seit 30 Jahren für die Standes- und Interessenvertretung der bayerischen Brauwirtschaft tätig.
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) hat mit Harald Schulz (55), Präsident und CEO der ÅR Packaging Group, seit Dezember 2019 einen neuen stellv. Sprecher des FFI-Vorstands.
Seit dem 1. November 2019 verantwortet Sven Schreiber (42) die Geschäfte von Alfa Laval Mid Europe GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die seit längerem vakante Position als Nachfolger von Prof. Guido Aerts im Technologiecampus Gent der KU Leuven, Belgien, ist besetzt. Nach dem tragischen Tod des zunächst berufenen Nachfolgers Prof. Koen Goiris ist die Position nun mit Prof. Florian Weiland neu besetzt worden.
Erdinger | Eine Brauerlegende wird 80: Werner Brombach, Inhaber von Erdinger Weißbräu, feierte am 29. Dezember 2019 mit rund 1200 Gästen sein Jubiläum. Die Feier fand auf dem Brauereigelände in einer eigens errichteten Erdinger Geburtstags-Alm statt.
Doemens | Das Präsidium des Doemens e.V. hat in seiner letzten Sitzung Dr. Gerrit Blümelhuber zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt.
Heinrich Joh. Barth, langjähriger Gesellschafter und Geschäftsführer von Joh. Barth & Sohn, ist am 10. Dezember 2019 im Alter von 93 Jahren gestorben.
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH