Eingabehilfen öffnen

Bühler Group | Rainer Schulz, ehemaliger CEO der weltweit tätigen Rehau-Gruppe, wurde Ende Juni einstimmig zum neuen Mitglied des Verwaltungsrates der Bühler Group gewählt.

Am 30. Mai 2019 ist Dr. Gerhard Wittl in Curacao kurz vor seinem 90. Geburtstag im Kreise seiner Familie verstorben.

Diageo verändert die Führungsebene in Central Europe, da Chris Stagg, Cluster Director Central Europe, nach Großbritannien zurückkehren und dort eine neue Rolle bei Diageo übernehmen wird.

Die beiden FMCG-Manager Axel Zimmermann und Alexander Baruschke haben eine neue Unternehmensberatung für Strategie-, Organisationsentwicklung und Customer Excellence gegründet.

Ignaz Graf zu Toerring-Jettenbach (li.) und Nikolaus Dawo bei der Vorstellung von Ju00fcrgen Charrois (M.)

Im Gräflichen Hofbrauhaus Freising gibt es künftig einen zweiten Geschäftsführer, wie die Privatbrauerei am 16. Mai 2019 mitteilte: Jürgen Charrois tritt in die Geschäftsleitung der Privatbrauerei der Familie Graf zu Toerring-Jettenbach ein. Der 51-jährige gebürtige Rheinland-Pfälzer verfügt über langjährige Erfahrung in der Vertriebsleitung, u. a. bei den renommierten Brauereien Distelhäuser und Pyraser.

(v. li.) Dr. Andreas Brandl, Klaus Ritter, Dr. Werner Glou00dfner

Nach 38 Jahren, vom Jahre 2004 an als Vorsitzender, verließ Klaus Ritter Ende März 2019 den Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer (HWK) für München und Oberbayern. Ritter war für die inhaltliche Zusammenstellung und die Durchführung der Meisterprüfung für die angehenden Brauer- und Mälzermeister verantwortlich, galt dabei als streng, aber auch als gerecht.

Dr. Werner Glou00dfner (re.) und Dr. Wolfgang Stempfl

Mit Liebe zum Bier | In der deutschen Braubranche kennt ihn jeder: Dr. Wolfgang Stempfl. Er war über drei Jahrzehnte der Kopf hinter und das Gesicht von Doemens nach außen. Er hat über eine lange Wegstrecke die Geschicke der Kaderschmiede deutscher Braumeister gelenkt und in der Brauwirtschaft maßgebliche Impulse gesetzt. Irgendwie war das Thema Bier in seiner DNA verankert und seine Begeisterung dafür erblicher Natur.

Neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Thomas Lehmann, verantwortlich für Vertrieb, Personal und Kommunikation leitet seit 1. April 2019 Sebastian Jost als Geschäftsführer Technik, Finanzen und Projektmanagement & Service die BMS Maschinenfabrik.

Mit Wirkung zum 27. Mai 2019 hat Georg Schneider Robert Schraml zum Geschäftsführer der G. Schneider & Sohn GmbH berufen. Nach seinem kaufmännischen Studium begann Robert Schraml seine berufliche Laufbahn 1992 bei Spaten-Franziskaner-Löwenbräu.

Martin Schubert

Seit April 1994 ist Martin Schubert Betriebsleiter der Donau Malz Bamberger Mälzerei GmbH & Co. KG am Standort in Neuburg an der Donau. Schubert ist Ansprechpartner für alle technischen und qualitativen Fragen sowie für den Verkauf von Malz an regionale Brauereien im Süden Bayerns, Baden-Württembergs und mittelständische Kunden in der Schweiz.

Christian Ziegler (re.) und Michael Junkermann

Neue Aufgaben für Christian Ziegler: Als Manager Digital Business Development gestaltet er seit April 2019 die digitale Zukunft von SMC Deutschland. Seine bisherige Position als Manager Marketing & Communication übernimmt Michael Junkermann.

Am 1. April 2019 konnte Dr. Gerrit Blümelhuber sein zehnjähriges Jubiläum an der Doemens Akademie feiern. Bereits seit 2002 war der Dipl.-Ing. für Brauwesen und Getränketechnologie (TU München-Weihenstephan) als freiberuflicher Dozent für Doemens tätig. Deshalb fiel ihm dann die Entscheidung leicht, am 1. April 2009 als Festangestellter zu Doemens zu wechseln.

Schwester Doris und Autorin Vanessa Starck (Foto: kommunikation.pur)

Ein halbes Jahrhundert am Sudkessel | Zu früheren Zeiten waren sie der Hauptbierproduzent, heute sind sie rar geworden – authentische Klosterbrauereien. Eines der letzten Originale ist die Klosterbrauerei Mallersdorf auf dem niederbayerischen Land zwischen Landshut und Regensburg. Geleitet wird sie von Schwester Doris – Urgestein der bayerischen Braubranche und bekannt wie der sprichwörtliche „bunte Hund“. Nach über einem halben Jahr­hundert am Sudkessel der Klosterbrauerei blickt Schwester Doris im Gespräch mit Vanessa Starck, Kommunikation.pur, München, auf ihr ereignisreiches Berufsleben zurück.

Seit 1. April ist Ulrich Padberg (Foto) Vertriebsleiter bei Sauerland Getränke. Padberg unterstützt in dieser Funktion Peter Georg Meyer, der seit November ebenfalls als Vertriebsleiter tätig ist.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon