Eingabehilfen öffnen

Dr. Christian Dekant

Das Team der BRAUWELT bekommt Zuwachs: Seit 4. Februar 2019 verstärkt Dr. Christian Dekant das Redaktionsteam um Chefredakteurin Dr. Lydia Junkersfeld.

Die Geschäftsführung der G+E Getec Holding GmbH hat sich um einen Chief Operating Officer (COO) verstärkt. Die Position wird durch Udo Lackner wahrgenommen, der das bestehende Führungsteam mit Thomas Wagner (Group CEO), Heiko Laubheimer (Group CFO) und Michael Lowak (CEO Segment Immobilienwirtschaft) ergänzt.

Als einer der führenden Partner für die Getränke- und Lebensmittelindustrie garantiere IMCD – deutsche Tochtergesellschaft der globalen Chemiedistribution IMCD N.V. – laut Pressemeldung neben hervorragendem Service umfangreiche technische Unterstützung, um aktuelle Markttrends aufzugreifen.

Bereits am 14. Dezember 2018 fand im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in München die Beiratssitzung und Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Hopfenpflanzer e.V. (VDH) statt. Da sich Präsident Dr. Johann Pichlmaier dazu entschieden hatte, sich ein Jahr vor Ablauf seiner Wahlperiode zurückzuziehen, standen auch Neuwahlen für den Präsidenten und seine Stellvertreter auf der Tagesordnung.

Seit Mitte 2018 verstärkt Marco Hirsch die hessische Traditionsbrauerei Pfungstädter. Damit macht Pfungstädter einen weiteren Schritt, die Großstädte in der Vertriebsregion stärker in den Fokus zu nehmen.

Ludo Gielen

Nach 14 Jahren auf unterschiedlichen Führungspositionen im Unternehmen steht Ludo Gielen jetzt an der Unternehmensspitze: Seit 1. November ist er neuer Chief Executive Officer (CEO) bei Schoeller Allibert. Unter seiner Regie soll Schoeller Allibert ein innovativer Spieler am Markt bleiben, der weiter wächst.

Bei der Innowatech GmbH im baden-württembergischen Empfingen hat seit Oktober 2018 Matthias Guth (41) die Position als Geschäftsführer Technik übernommen.

Wilhelm Josten und Norbert Spenrath

Wilhelm Josten, Vorsitzender des Familienrates der Getränkegruppe Hövelmann und zuvor langjähriger Sprecher der Geschäftsführung des Unternehmens, wurde im Rahmen des 11. Get.In.-Kongresses Ende November 2018 in Frankfurt mit dem Ehrenpreis der Deutschen Getränkebranche ausgezeichnet.

Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie hat zwei personelle Änderungen zu verzeichnen. Zum 30. September 2018 hat Dr. Johannes Tippmann den Lehrstuhl verlassen, um sich neuen Aufgaben in der Industrie zu widmen. Er hatte an der TUM über einige Jahre hinweg viele verschiedene Aufgaben und Ressorts erfolgreich begleitet.

Offene Gärbehälter bieten die Chance, den Kunden wieder näher ans Bier zu holen (Quelle: Spital Brauerei)

Stabwechsel | Leise und ohne viel Aufhebens hat sich beim Familienunternehmen Christian Gresser Behälter- und Anlagenbau GmbH, Regensburg, Anfang des Jahres 2018 ein Generationen­wechsel vollzogen. Hatten sich Vater und Tochter bisher die Geschäfts­leitung geteilt, führt Sandra Gresser die Geschäfte nun alleine fort, während Vater Christian die neugewonnene Freiheit und seinen Ruhestand bei Reisen oder in seinem Weinberg in Bach an der Donau genießt. BRAUWELT-Autorin Monika Wels traf Sandra Gresser in Regensburg zum Gespräch und fragte nach, was sich ändert mit dem neuen Gesicht an der Spitze. Oder bleibt alles so, wie’s ist?

Der Technische Leiter und Mitgeschäftsführer des Brauhauses Faust zu Miltenberg, Cornelius Faust, hat sein Ausscheiden aus dem operativen Geschäft des Familienunternehmens bekannt gegeben. Er kündigte an, bei der für Frühjahr 2020 anstehenden Wahl des Bürgermeisters seiner Heimatstadt kandidieren zu wollen, nachdem der jetzige Amtsinhaber aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl stehen wird.

Holger Schaich, Christian Schütz, Prof. Michael Eßlinger und Braumeister Michael (Foto: Marko Borrmann)

„… natürlich, frisch, frei, bodenständig und gesellig“ – Diesen Wunsch, frei nach dem Werbeslogan für Freiberger Bier, bekam Prof. Michael Eßlinger (63), Sprecher der Geschäftsführung der Freiberger Brauhaus GmbH, Freiberg, im Laufe seiner feierlichen Verabschiedung am 2. November 2018 in Freiberger Brauhof mehrfach mit auf den Weg in seinen nächsten Lebensabschnitt. Unter den zahlreichen Gästen aus der Kommunalpolitik, der TU Bergakademie Freiberg und der Brauwirtschaft waren auch sein Doktorvater Prof. Ludwig Narziß, Freising, Hidekazu Miyake, Tokio, und Prof. Frank-Jürgen Methner, Berlin.

Zum 1. September 2018 konnte man den erfahrenen Diplom-Braumeister Folkert Kupferer als Technischen Leiter für die Camba Brauereistandorte gewinnen.

Stefanie Zeuch und Oliver Flake

Stefanie Zeuch tritt in die Führung der BLB GmbH – Analytik und Beratung für die Brau- und Getränkeindustrie ein. Gemeinsam mit Geschäftsführer Oliver Flake wird sie die Leitung der Beratung für Getränketechnologie und Qualitätsmanagement übernehmen.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld