Nach der erfolgten Übernahme der EEG Energie- Einkaufs- und Service GmbH durch die Getec Energie AG wurde nun ein neuer Geschäftsführer bestellt. Marc Wiederhold folgt auf Matthias Wendel, welcher die EEG interimsweise während des organisierten Verkaufsprozesses geleitet hatte.
Am 1. September 2018 hat PD Prof. Ralf Schweiggert seine Stelle als Leiter des Instituts für Weinanalytik und Getränkeforschung an der Hochschule Geisenheim angetreten. Nach 28 Jahren gibt damit Prof. Helmut Dietrich den Staffelstab ab.

Biervielfalt fördern | Die Entscheidung ist nach einem umfassenden Auswahlverfahren gefallen. Nicola Buchner ist seit Mitte August Geschäftsführerin des Verbands der Diplom Biersommeliers. Als studierte Brau- und Getränketechnologin, Biersommelière und langjährige Mitarbeiterin der Doemens Akademie bringt die 34-Jährige ideale berufliche Voraussetzungen sowie ein internationales Branchennetzwerk als Rüstzeug mit. Im Gespräch mit Sandra Ganzenmüller, kommunikation.pur, München, stellt sie ihre Ideen für die Weiterentwicklung des Verbands und ihre konkreten Aufgaben vor, die sie als erste Schritte angehen will.
Hariolf Koeder hat seine operative Funktion bei der Reflex GmbH & Co.KG beendet und schafft sich die zeitlichen Freiräume für neue Vorhaben und Folgeprojekte. Sein Nachfolger ist Michael Sablatnig.

Im Juli 2018 stießen zwei neue Mitglieder zur Geschäftsleitung von SMC Deutschland. Pascal Borusiak und Karl-Heinz Fuchs unterstützen als Head of Business Processes beziehungsweise Head of Commercial den Geschäftsführer von SMC Deutschland Ralf Laber.
Die 2016 begonnene Runderneuerung des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen e.V. (VDM) ist abgeschlossen. Im Inneren gab es einen fließenden Wechsel: Der neue Geschäftsführer Udo Kremer und vier neue Fachreferenten führen die Verbandsarbeit nahtlos fort. Nach außen präsentiert sich der VDM mit einem modernen Profil für eine proaktive Interessenvertretung. Auch Vertreter der Mitgliedsunternehmen sollen künftig stärker in die politische Arbeit eingebunden werden, um die Anliegen der Branche authentisch darzustellen.
Laut Pressemeldung vom 17. Juli 2018 hat der Aufsichtsrat der KHS GmbH Kai Acker mit Wirkung vom 15. Oktober 2018 zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. Acker wird für die Bereiche Technik, Entwicklung/Produktion sowie Personal zuständig sein.

Wie Seitens der Brauerei Bischofshof, Regensburg, im Juli 2018 gemeldet wurde, wird Hermann Goß, Geschäftsführer der Brauerei Bischofshof, zum 30. Juni 2019 nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Goß übergibt sein Amt an Susanne Horn, die ihre Tätigkeiten als neue Geschäftsführerin der Brauerei bereits zum 1. April 2019 aufnehmen wird.
Die Entscheidung ist nach einem umfassenden Auswahlverfahren gefallen: Als studierte Brau- und Getränketechnologin, Biersommelière und langjährige Mitarbeiterin der Doemens Akademie bringt die 34-jährige Nicola Buchner ideale berufliche Voraussetzungen sowie ein internationales Branchennetzwerk als Rüstzeug mit, um zukünftig die Geschicke des noch jungen Biersommelierverbands in Abstimmung mit dem fünfköpfigen, ehrenamtlich arbeitenden Präsidium erfolgreich zu lenken.
Zum 1. Juli 2018 hat Bastian Pochstein die Geschäftsführung der Mecklenburgischen Brauerei Lübz von Wilfried Horn übernommen, wie seitens der Brauerei gemeldet wurde.

Zum 2. Juli 2018 übernahm Christopher Holtz die Leitung der Doemens Labore. Holtz wird auch für die Bereiche Flavour Standards, Ringanalysen und Beratung verantwortlich sein. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit wird in der CTA-Lehre bei der Braumeister-Ausbildung und der englischsprachigen Ausbildung (World Brewing Academy) sein.

Seit 2017 vergibt der Deutsche Braumeister- und Malzmeisterbund (DBMB) den zuvor als „Dr. Hans-Georg Sarx-Gedächtnispreis der Weissheimer-Stiftung“ bekannten DBMB-Studienpreis. Er dient der Unterstützung der Forschungstätigkeit in der Brauwirtschaft und kann für Bachelor-, Masterarbeiten und Promotionen verliehen werden.

Nach 26 Jahren Führung der Robatech Gruppe als CEO und Präsident fokussiert sich Marcel Meyer seit dem 1. Juni 2018 auf das Präsidium des Verwaltungsrates und die strategischen Aufgaben. Sein Nachfolger ist Martin Meier, der als CEO die operative Führung der Gruppe übernommen hat.
Pavlos Photiades wurde auf der Jahreshauptversammlung des Verbandes am 6. Juni 2018 in Brüssel für eine zweite Amtszeit als Präsident der Brewers of Europe wiedergewählt.
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH