Eingabehilfen öffnen

Ingo Swoboda, Vertriebsdirektor Gastronomie National, wird die Warsteiner Gruppe im Juli verlassen. Der 42-Jährige kam im März 2016 nach Warstein und wird sich mit einer Agentur (Entwicklung und Vertrieb von Getränken) selbstständig machen.

Walter Bauer (li.) u00fcbergibt technische Geschu00e4ftsfu00fchrung an Peter Peschmann

Zum 1. April 2019 übergab Walter Bauer die Geschäftsführung des technischen Bereiches der Brauerei Veltins an Peter Peschmann. In einer Feierstunde fand Susanne Veltins, die Inhaberin der Brauerei, lobende Worte für das jahrzehntelange Engagement und die Verdienste des scheidenden Geschäftsführers, der dem Unternehmen und insbesondere der Brauerei in den 38 Jahren seiner Tätigkeit wesentliche Impulse gegeben hat.

Nachdem er bereits viele Jahre Mitglied des Gremiums war, wählte das Kuratorium der Doemens-Akademie Dr. Rudolf Michel im Februar 2019 zum Vorsitzenden. Michel verantwortet seit 2015 die Entwicklungsabteilung für Getränke- und Bierapplikationen beim Technologiekonzern GEA in Kitzingen. Für GEA ist Doemens eine wichtige Plattform, um die globale Ausbildung der künftigen Entscheider mit Diskussionen über Technik, Technologie und Branchenentwicklungen zu bereichern. Ihre Exkursionen führen die angehenden Braumeister bzw. Brau- und Getränketechnologen sowie die Studierenden der World Brewing Acacemy vom Siebel Institute of Technology, Chicago, USA, jedes Jahr zu GEA nach Kitzingen, wo seit 145 Jahren Brautechnologie entworfen und gebaut wird.

Prof. Charles Bamforth

Wien war die letzte Station, der Schlusspunkt einer Abschiedstour. Im Rahmen seiner Horace Brown Award Lecture Tour mit fünf Stationen in Großbritannien und einer letzten in Wien gab Prof. Charles (Charlie) Bamforth, bis Ende 2018 UC Davis, CA, USA, seine Erfahrungen und Gedanken zu 41 Jahren Berufs- und Forschertätigkeit in GB und USA preis. Eingeladen hatten dazu Dr. Michaela Appelbee-Miedl und Stephen Wilkinson, beide IBD, am 16. April 2019 in die Ottakringer Brauerei in Wien.

Nachruf | Am 22. April 2019 verstarb Robert Gustav Fromm friedlich im Alter von 95 Jahren. Robert Gustav Fromm wurde am 23. Februar 1924 in München geboren. Er war das jüngste Kind von Helene und Heinrich Fromm, Mitgesellschafter des damals bedeutendsten und international tätigen Hopfenhandelshauses, das im Jahre 1872 von Joachim Fromm unter gleichem Namen in Augsburg gegründet wurde.

Oliver Stu00f6ckl tritt ab April 2019 die Nachfolge von Gu00fcnther Lukassen bei Endress+Hauser an

Der neue Geschäftsführer des Endress+Hauser Sales Center Deutschland heißt Oliver Stöckl. Er hat seine Tätigkeit am 1. April 2019 aufgenommen und damit seinen Vorgänger Günther Lukassen abgelöst, der Ende Mai nach über 30 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand wechseln wird.

v.li. Frank-Ju00fcrgen Methner, Thomas Shellhammer, Mathias Hutzler

Zum Schluss gab es nochmal ein wissenschaftliches Seminar: Am 28. März 2019 wurden an der TU Berlin in der Seestraße 13 auf Einladung der Berlin-Brandenburgischen Gesellschaft für Getreideforschung e.V. die beiden Professoren am Institut für Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelchemie Lothar Kroh, Fachgebiet Lebensmittelchemie, und Frank-Jürgen Methner, Fachgebiet Brauwesen, im Rahmen eines wissenschaftlichen Kolloquiums unter dem Motto „Malz meets Maillard“ feierlich verabschiedet.

Matthias Ebner und Marcus Englet beim BBQ in Su00fcdkorea (Foto: Gubae Kim)

Job mit enormem Coolness-Faktor | Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan ist als eine der ältesten Brauereien der Welt Symbol für die Tradition bayerischer Braukunst. Auf dem Weihenstephaner Berg ist sie umgeben von den modernen Gebäuden der TU München. Auf unnachahmliche Art gelingt Weihenstephan dabei die Verbindung zwischen Tradition und Innovation und auch in Sachen Marketing ist die Staatsbrauerei ein sehr modernes Unternehmen: Seit Juli 2018 hat die Brauerei mit Matthias Ebner einen Markenbotschafter. Welche Projekte seine Aufgaben­liste genau enthält und welche Ziele er verfolgt, hat Sandra Ganzenmüller, kommunikation.pur, München, im Gespräch mit ihm und seinem Chef, Export Director Marcus Englet, erfahren.

Dr. Johannes-Thomas Grobe ist neuer Geschäftsführer Sales and Service der KHS GmbH. Das hat der Aufsichtsrat des Dortmunder Unternehmens bestätigt.

(v. li.) Dr. Dietrich Mu00f6nch, Dr. Stefan Kreisz, Dr. Josef Fontaine

Auf der 106. Brau- und maschinentechnischen Arbeitstagung der VLB im Europa-Park Rust wurde in der Abschlussbesprechung des Technisch-Wissenschaftlichen Ausschusses (TWA) am 11. März 2019 Dr. Stefan Kreisz, Leiter Qualitätsmanagement, Forschung und Entwicklung bei der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu, zum neuen Vorsitzenden des Gesamtausschusses gewählt.

Jens Armbrust wurde zum 1. März 2019 Mitglied des Vorstandes der Team Beverage AG. Zuvor war er mehr als 21 Jahre in verschiedenen Funktionen bei AB-InBev tätig und zuletzt über acht Jahre Geschäftsführer der Get N Getränke National, Langenhagen.

Michael Mayer geht in Ruhestand

Der dienstälteste Geschäftsführer der Oettinger Brauerei, Michael Mayer, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Über 23 Jahre zeichnete Mayer für die Bereiche IT, Personal und Finanzwesen verantwortlich und prägte die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich mit. Sein Nachfolger Bernhard Wenninger ist bereits seit Dezember 2017 im Amt.

Die Doemens Akademie trauert um ihren ehemaligen stellvertretenden Schulleiter, Berater und Dozenten, Gerhard Schmidt. Gerhard Schmidt, geboren 1939 in Amberg, führte die Brauertradition in seiner Familie in der fünften Generation mit großem Engagement fort.

(v.li.) Fabio Santarelli, Herausgeber von u2009Tuttopress Editrice, Dr.u2009 Tullio Zangrando und Dr. Silvano Rusmini (Foto: Tuttopress Editrice Srl)

Am 18. Februar 2019 übergab Dr. Silvano Rusmini, Gründer und Verleger der Zeitschrift Il Mondo della Birra, an Dr. Tullio Zangrando die Urkunde „Ambasciatore della Birra“.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon