Eingabehilfen öffnen

Dr. Claus Stauder

Am 16. März 2018 feierte der langjährige Geschäftsführer der Privatbrauerei Jacob Stauder, Dr. Claus Stauder, seinen 80. Geburtstag. Gemeinsam mit seinem Bruder Rolf führte er 40 Jahre lang die Geschicke des Familienunternehmens.

Am 1. März 2018 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit Karl Stöttner, Brauereibesitzer, Braumeister, Landwirt und Festwirt aus Pfaffenberg/Niederbayern.

Dr. Hans-Georg Eils

Dr. Hans-Georg Eils, Geschäftsführer der Karlsberg Brauerei GmbH und Karlsberg International Getränkemanagement GmbH, geht zum 31. Juli 2018 in den Ruhestand.

Dietmar Eiden

Dietmar Eiden, bisher als Geschäftsbereichsleiter im Messemanagement der Koelnmesse für das Segment Ernährung und Ernährungstechnologie verantwortlich, verlässt die Koelnmesse auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

M. Kern ist nun offiziell Energieberater für den Mittelstand

Matthias Kern, seit 2017 Teil der Geschäftsführung der IGS – Ingenieurbüro für Energie- und Umwelttechnik Dr. Georg Schu & Matthias Kern GbR, Hallbergmoos, steht seit Beginn dieses Jahres für das Programm „Energieberatung im Mittelstand“ zur Verfügung.

Helmut Gaißmaier

Seit 1981 ist Helmut Gaißmaier von der IHK Bayreuth als Sachverständiger öffentlich bestellt und vereidigt.

Mit dem Vertriebs- und Marketing-Geschäftsführer Peter Böck ist die Geschäftsleitung der Oettinger Brauerei nun vollständig, wie am 2. Februar gemeldet wurde.

An der KU Leuven, speziell am Laboratory of Enzyme, Fermentation and Brewing Technology (EFBT) am Technology Campus Gent in Belgien, ist eine Stelle als Professor (Junior/Senior) im Bereich „Analytical biochemistry for malting and brewing and related technologies“ neu zu besetzen.

Marlene Speck und Franz Xaver Peteranderl bei der Urkundenverleihung

Am 2. Dezember 2017 wurden 1571 neue Meisterinnen und Meister der Handwerkskammer München im ICM der Messe München für ihre Leistungen ausgezeichnet.

Jochen Schmitt hat als Manager für große Brauereien und Biermarken gearbeitet, u. a. für die König-Brauerei, die mittelständische Privatbrauerei Rolinck, für die Herforder Brauerei und die Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei.

Michael Metz, S. D. Erbprinz zu Oettingen-Wallerstein (Foto: Marina Jehle)

Zum 30. September 2018 verlässt der Geschäftsführer Georg Schwarz die Fürst Wallerstein Brauhaus GmbH. Sein Nachfolger wird Michael Metz. Mit dem 48-jährigen Franken wird ein Generationenwechsel eingeleitet.

Günter Lengefeld, Mitglied des Deutschen Braumeister- und Malzmeister-Bundes, wurde im Dezember 2017 in Ulan Bator mit dem höchsten Staatspreis der Mongolei, dem Goldenen Polarstern, ausgezeichnet.

Beim Faßanstich: (v. li.) Carl Glauner, Markus Schlör und Hans Martin Walz

Mit einem besonderen Geschenk haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alpirsbacher Klosterbrauerei Anfang Januar ihren Firmenchef Carl Glauner zu dessen 60. Geburtstag überrascht.

VLB-Geschäftsführer Dr. Josef Fontaine (li.) und Henrike Vorwerk wünschen Prof. Frank Rath alles Gute für den Ruhestand

Wie bereits im Dezember 2016 angekündigt, hat Prof. Frank Rath zum 1. Januar 2018 auf eigenen Wunsch die Führung des VLB-Forschungsinstituts für Rohstoffe (FIR) abgegeben und sich in den Ruhestand verabschiedet. Neue Institutsleiterin ist die staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin Henrike Vorwerk.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon