
Die Neumarkter Lammsbräu fügt ihrer 200-jährigen Unternehmensgeschichte ein weiteres Kapitel hinzu: Am 1. Februar 2018 ist Johannes Ehrnsperger, der Sohn von Bio-Pionier Dr. Franz Ehrnsperger, in die Brauerei eingestiegen und setzt damit die Familientradition fort.
Dr. Tullio Zangrando feiert am 18. Februar 2018 seinen 85. Geburtstag. 1953 schloss Dr. Zangrando sein Studium als Brauingenieur in Weihenstephan ab und begann dann seine Karriere in der italienischen Brauwirtschaft, die er als Technischer Zentraldirektor der Brauereigruppe Moretti und mit dem Bau der neuen Braustätte auf der grünen Wiese in San Giorgio di Nogaro (Udine) abschloss.

Die Brewers Association (BA) gab Mitte Januar bekannt, dass der Gründer und ehemalige Verbandspräsident Charlie Papazian am 23. Januar 2019, seinem 70. Geburtstag, aus der Brewers Association ausscheiden wird – nach 40 Jahren, in denen er die Craft Bier-Community aufgebaut und Brauer und Bierliebhaber in aller Welt inspiriert hat. „Wir sind heute alle wegen Charlie Papazian hier“, sagte Bob Pease, Präsident und CEO der BA.

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt und vertreibt die Firma BSI Branchen-Software GmbH kaufmännische Komplettlösungen, welche auf die speziellen Anforderungen der Getränkebranche zugeschnitten sind. Seit 1. Januar 2018 ist nun Michael Forstner (37) Geschäftsführer und Eigentümer des Unternehmens.

Die langfristige Nachfolge von Michael Mayer (62) bei der Oettinger Brauerei steht fest: Am 1. Dezember 2017 übernahm Bernhard Wenninger den Posten des Geschäftsführers IT, Personal und Finanzwesen.

Am 19. Januar 2018 jährte sich zum 75. Mal der Geburtstag eines „Urgesteins“ der Branche und „des Gesichts“ unserer BRAUWELT über viele Jahre hinweg. An diesem Tag feierte Dr. Karl-Ullrich Heyse seinen 75. Geburtstag.
Die Zusammenarbeit der Unternehmensgruppe Mineralquellen Wüllner mit Guido Grebe als einem von drei Gruppen-Geschäftsführern mit der Verantwortung für Vertrieb und Marketing endet auf Veranlassung von Guido Grebe zum 31. Januar 2018 im gegenseitigen Einvernehmen.
Der 41-jährige Sascha Brand führt seit Anfang Januar 2018 das europäische Sales Team der Stone Brewing GmbH in Berlin. In dieser Position wird er die Distribution des Stone Portfolios in über 30 Länder Europas verantworten, das Vertriebsnetz strategisch ausbauen, neue Partnerschaften knüpfen sowie die Marke nachhaltig weiterentwickeln. Brand berichtet an Marcus Thieme, Vice President & General Manager Stone Brewing – Berlin.

Den Bachelor in Betriebswirtschaftslehre hatte er bereits in der Tasche und wollte noch ein Technikstudium anschließen. Deshalb entschied sich Johannes Ehrnsperger aus Neumarkt i.d.OPf. für ein duales Studium im Brauwesen und die Ausbildung zum Brauer und Mälzer in der Distelhäuser Brauerei.

Beinahe wäre er bei der Kartoffel-Beratung geblieben. Bevor Ludwig Hörmansperger beruflich bedingt deswegen nach Hessen wechseln konnte, bot man ihm die Stelle des Geschäftsführers im neu gegründeten Hopfenring Hallertau an. Man wollte ihn unbedingt halten. Das war 1982, vor genau 35 Jahren.
Während der Beiratssitzung der Braugersten-Gemeinschaft Ende November 2017 wurde Prof. Frank Rath in würdigem Rahmen aus dem Beirat verabschiedet. Direkt nach seinem Studium der Agrarwissenschaften, Fachrichtung Pflanzenbau, an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn hat Prof. Rath sich der Brau- und Malzwirtschaft zugewandt. Mit dem Eintritt als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Forschungsabteilung Pflanzenproduktion und Physiologie in die Weissheimer Malzfabrik stand die Braugerste von Anfang an im Zentrum seines beruflichen Wirkens.
In der Mitgliederversammlung Mitte November 2017 wurden Markus Burteisen, Bamberger Mälzerei GmbH, Bamberg, und Axel Kling, Heinrich Kling Mälzerei GmbH & Co. KG, Schriesheim, in das Präsidium des Deutschen Mälzerbundes als Vizepräsidenten neben dem Präsidenten Stefan Soiné, Ireks GmbH, Kulmbach, und dem Vizepräsidenten Jörg Gewalt, Mälzerei Gebr. Steinbach GmbH, Zirndorf, gewählt.
Frank Reinwand (51) komplettiert seit 1. Dezember 2017 als Commercial Director und Prokurist die Geschäftsleitung der Hamburg Beer Company und treibt in dieser Funktion die Sales- und Wachstumsstrategien des Portfolios sowohl auf dem deutschen Markt als auch im Exportgeschäft voran.
Geschäftsführer Walter König hat zum 1. Juli 2017 zusätzlich zu seinen Aufgaben im Bayerischen Brauerbund die Geschäftsführung der Gesellschaft für Hopfenforschung übernommen.
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH