Jürgen Schulin, bislang stellvertretender Hauptgeschäftsführer der BGN, hat zum 1. Januar 2022 die Hauptgeschäftsführung der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe übernommen.

Personalwechsel | Anfang Dezember 2021 hat die Pressestelle des Deutschen Brauer-Bundes e.V. (DBB) in Berlin mit Nina Göllinger eine neue Leiterin bekommen. Die 36-Jährige folgte auf Marc-Oliver Huhnholz, der den Verband verlassen hat. Mit Nina Göllinger habe der DBB eine neue Kollegin mit langjähriger Erfahrung in der Verbandskommunikation und mit hoher Kompetenz in der Medienarbeit gewinnen können, freute sich DBB-Hauptgeschäftsführer Holger Eichele anlässlich der Neubesetzung. Im Interview mit der BRAUWELT stellen wir die neue DBB-Pressesprecherin vor.
Warsteiner Brauerei | Michael Grupp, Vertriebsdirektor Handel National, wird Ende Februar 2022 bei der Warsteiner Gruppe ausscheiden. Grupp war als Vertriebsdirektor für das gesamte Handelsgeschäft in Deutschland zuständig.

Zum 1. Januar 2022 übernahm Florian Schneider die Geschäftsführung Vertrieb und Marketing/CCO der Ziemann Holvrieka. Er folgt auf Lars Roed Nielsen, der als CEO zur Schwesterfirma Ziemann Holvrieka Asia in China wechselte.
Mich. Weyermann® | Weyermann Geschäftsführer Thomas Kraus-Weyermann feierte am 1. Februar 2022 seinen 65. Geburtstag. Der Unternehmer, Autor und renommierte Branchenexperte machte die Bamberger Traditionsmälzerei mit Sabine Weyermann zum Weltmarktführer der Spezialmalze.

Stephan Schinagl (40) hat zum 1. Januar 2022 die Leitung des Einkaufs beim Hopfenspezialisten BarthHaas übernommen. Er folgt auf Peter Hintermeier (63), der in die Geschäftsführung des Unternehmens gewechselt ist.
Preußischer Wissenschaftler | Die Person, der dieser Teil der Reihe „Giganten der Biergeschichte“ gewidmet ist, entstammte einer einflussreichen Familie in Preußen. Wir stellen vor: den Bakteriologen, Gärungschemiker und Brauwissenschaftler Professor Dr. Max Delbrück. Sein Lebenswerk als Gründer, Unternehmer, Wissenschaftler, Lehrer und Autor ist so ungeheuer groß und vielseitig, dass man sich vor Ehrfurcht nur verneigen kann.
Nachruf | Am 15. Dezember 2021 ist Dr. Johannes Fischer nach einer schweren Erkrankung im Alter von 66 Jahren verstorben. Johannes Fischer studierte von 1977 – 1981 an der TU München-Weihenstephan mit Abschluss Dipl.-Ing. für Brauwesen und Getränketechnologie.
Nachruf | Dr.-Ing. Diethard Wagner, Akademischer Direktor, geboren am 3. November 1940 in Vilshofen/Donau, ist am 30. November 2021 in München im Klinikum Großhadern nach kurzer, schwerer Krankheit friedlich im Kreise seiner Familie verstorben.
Dr. Michael Holtz (47), Geschäftsführer der Team Beverage in Rostock, verlässt das Unternehmen zum 31. Dezember 2021, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Seine Aufgaben übernimmt in Interimsfunktion Jörn Bastian (45), ebenfalls Geschäftsführer der Team Beverage.
Deutsches Verpackungsinstitut | Das Deutsche Verpackungsinstitut hat einen Wechsel im Vorstand des Netzwerks der Verpackungsindustrie bekannt gegeben.

Bastian Leikeim, geschäftsführender Gesellschafter der Altenburger Brauerei, sichert sich bei der deutschen Meisterschaft der Biersommeliers einen Platz unter den Top 10 und gehört damit zum deutschen Nationalteam. Mit dem Spitzenplatz qualifiziert er sich gleichzeitig für die Teilnahme zur siebten Weltmeisterschaft der Biersommeliers im Jahr 2022.
Nina Göllinger (36) hat am 1. Dezember 2021 die Leitung der Pressestelle des Deutschen Brauer-Bundes e.V. (DBB) in Berlin übernommen. Sie folgt auf Marc-Oliver Huhnholz, der den Verband verlassen hat.
Der Wiener Bierkönig | Einige Brauerfamilien haben es geschafft, so lange und kontinuierlich über mehrere Generationen erfolgreich zu sein, dass man von einer Dynastie sprechen kann; so auch die Familie Dreher aus Wien bzw. Klein-Schwechat. Sie sorgte im 19. Jahrhundert für Furore und zählte zu den berühmtesten und reichsten Brauern Europas. Aber auch in dieser Familie ragte ein Mitglied so heraus, dass ihm diese Episode in der Reihe „Giganten der Biergeschichte“ gewidmet ist.