Eingabehilfen öffnen

Ehrengu00e4ste auf dem 25. Dresdner Brauertag (Foto: VLB Berlin)

Teilnehmer des 1. Dresdener Brauertags von 1992: Gunter Stresow (damals Radeberger Exportbier-Brauerei, 2.v.li.), Dr. Günther Arndt (damals freier Fachjournalist, Mi.), Birgit Olak (damals Stadtbrauerei Wittichenau, 4.v.re.), Herwig Bittner (damals Berufliches Schulzentrum für Ernährung, Dresden, 3.v.re.), Michael Schmidt (damals Sachsenbräu Leipzig, 2.v.re.) und Jürgen Schramm (damals Berufliches Schulzentrum für Ernährung, Dresden, re.).

(v. li.) Manfred Newrzella, Werner Mayer, Christian Dahncke

Am 18. Juni 2019 fand in München die 138. Mitgliederversammlung der Wissenschaftlichen Station für Brauerei in der Spatenbrauerei in der Marsstraße statt. Der Vorsitzende Werner Mayer begrüßte ca. 30 Teilnehmer, darunter die Ehrenmitglieder Prof. Ludwig Narziß und Prof. Werner Back, und ging auf die Aktivitäten des letzten Jahres ein.

Wasserburg am Inn u2013 einst einer der bedeutendsten Brauereistandorte in Bayern

Am 18. Mai 2019 durfte Vorstand Martin Zuber im oberbayerischen Wasserburg am Inn rund 50 Teilnehmer zum Familientag des DBMB der Landesgruppe Südbayern in den historischen Bierkellern der Stadt begrüßen. Wasserburg am Inn zählte mit circa zwanzig Brauereien im letzten Jahrhundert neben München und Landsberg zu den bedeutendsten Brauerei­standorten in Bayern.

BrewDog und Sierra Nevada

Gelungene Premiere | Köln präsentiert sich als Bierstadt mit reicher Brautradition und – was wenigen Städten gegeben ist – mit einem eigenen weltberühmten Bierstil, dem Kölsch. Dementsprechend früh zog auch das noch junge Thema Craft Bier in Köln ein. Am 25. und 26. Mai 2019 fand nun das erste Craft Beer Festival Cologne in der Stadthalle in Köln-Mülheim statt.

Rund 80 Teilnehmer besuchten den 25. Dresdner Brauertag 2019 (Foto: cocoparisienne auf Pixabay)

Jubiläumsveranstaltung | Am 9. und 10. Mai 2019 kamen in Dresden Brauer aus Sachsen und Ostdeutschland zur regionalen Fachtagung zusammen. Nach seiner Gründung am 9. April 1992 jährte sich der Dresdner Brauertag nun zum 25. Mal und gab neben aktuellen Fachthemen auch Anlass für einen Rückblick auf die Tagungsgeschichte und die Entwicklung der ostdeutschen Brau­wirtschaft.

Die Nationalmannschaft der Biersommeliers bei Weyermann (Foto: Simon Oelsner)

Ein Wochenende voller Malzaromen, Sensorik- und Rhetoriktraining und Bierverkostungen fand Mitte April im schönen Bamberg statt.

Sigmar Gabriel

Auf dem Deutschen Brauertag am 5. Juni 2019 in Berlin wurde der frühere SPD-Vorsitzende und ehemalige Vizekanzler Sigmar Gabriel von den deutschen Brauern mit dem Ehrentitel „Botschafter des Bieres“ ausgezeichnet. Die bisherige Botschafterin Julia Klöckner (CDU), Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, übergab das Amt vor 400 Gästen in der Berliner Kulturbrauerei an ihren Nachfolger.

37. EBC-Kongress und 2. BoE-Forum in Antwerpen

Gelungene Kombination von Tradition und Veränderung: Vom 2. bis 6. Juni 2019 fand im belgischen Antwerpen der 37. EBC-Kongress statt. Neu war im Zusammenhang mit diesem altehrwürdigen Kongress der europäischen oder vielmehr internationalen Brauwissenschaft auf europäischem Boden die Kombination mit dem Brewers of Europe Forum (BoE), das zum 2. Mal stattfand.

Logistikzentrum der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan in Freising

Gut zwei Jahre liegen zwischen der Grundsteinlegung für den Bau eines Logistikzentrums der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan im Freisinger Gewerbegebiet Clemensänger Anfang Juli 2017 und der offiziellen Eröffnung mit einer festlichen Veranstaltung des Neubaus Ende Mai 2019.

Die Gewinner der Trophu00e4en 2019

Die International Brewing and Cider Awards wurden am 1. Mai 2019 bei einer prestigeträchtigen Preisverleihung in der Guildhall in London bekanntgegeben. Ausgezeichnet wurden zwölf Produkte als die Besten der Besten.

Gewinner des Hobbybrauerwettbewerbs bei der Home Brew 2019 Heiko Mu00fcller (2. v. li.)

Die Premiere der Home Brew Bayreuth am 13. April 2019 in Maisel‘s Bier-Erlebnis-Welt war mit mehr als tausend Besuchern ein voller Erfolg. Die Gäste konnten auf drei Ebenen über 100 Biere von fast 30 ausstellenden Heimbrauern probieren, live beim Bierbrauen zusehen, Fachvorträge besuchen und sich im Messebereich brau@home der NürnbergMesse über Heimbrauerbedarf informieren.

Fru00fchjahrsmesse der Team Beverage Einzelhandel GmbH am 22./23. Mu00e4rz 2019 in Hannover

Die Frühjahrsmesse der Team Beverage Einzelhandel GmbH am 22. und 23. März 2019 in Hannover hat mit einem neuen Umsatzrekord abgeschlossen. Das Bestellvolumen sei mit über zehn Mio EUR etwa zehn Prozent über Vorjahresniveau gelegen. Aufgrund des stetigen Ausbaus des Händlernetzwerkes konnten die Veranstalter etwas mehr Geschäftsführer und Einkäufer als im Vorjahr begrüßen.

Interessierte Zuhu00f6rer an den Seminarvortru00e4gen bei der Craft Beer Italy 2019

Am 27./28. März 2019 fand in Mailand die 2. Craft Beer Italy 2019 statt. Die Messe ist Teil des internationalen Konzepts Beviale Family der NürnbergMesse. Allerdings gab es bereits einige grundlegende Veränderungen: Mit dem MiCo Lab Fiera Milano Congressi wurde ein deutlich größerer Veranstaltungsort gewählt, der durch seine zentrale Lage in Mailand sehr gut erreichbar ist.

In Regensburg traf sich der Verband ehemaliger Weihenstephaner zur 102. Mitgliederversammlung

102. Mitgliederversammlung | Vom 3. bis 5. Mai 2019 fand in Regensburg die 102. Mitgliederversammlung des Verbandes ehemaliger Weihenstephaner der Brauerabteilung e.V. (VeW) statt. Das Organisationsteam unter der Leitung von Dr. Michael Eberhard, Obmann für die Region Oberpfalz, bestand aus Dr. Ulrich Buchhauser, Johannes Rückerl und Bernhard Seidl. Sie hatten rund um die Mitgliederversammlung ein sehr abwechslungsreiches Rahmenprogramm zusammengestellt.

Verkostung von Hopfenpellets u2013 das aromatische Gedu00e4chtnis ist sehr langlebig

Hop Flavourist Course | Beim Bierbrauen ist Hopfen eine der wichtigsten Zutaten. Der geschmackliche Einfluss auf die jeweilige Biersorte hat sich in der jüngsten Zeit einer immer größer werdenden Zielgruppe erschlossen. Durch sein nahezu unerschöpfliches, geschmackliches Potenzial ist die Wahl des richtigen Hopfens eines der komplexesten Themenfelder im gesamten Brauprozess.

Vroni Ettstaller

Spannender Abend in München: In dem würdigen Rahmen des Löwenbräukellers am Stiglmaierplatz fand am 16. Mai 2019 neben der Verleihung der Goldenen BierIdee 2019 auch das Finale zur Wahl der 10. Bayerischen Bierkönigin statt.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

19. Weihenstephaner Praxisseminar
Datum 23.10.2025 - 24.10.2025
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon