Eingabehilfen öffnen

DBMB Nordbayern | Es ist gute Tradition, dass am ersten Dienstag im Juli in der Malzfabrik Weyermann ein Oldtimertreffen stattfindet.

VLB Neubau

Aktuelles aus Forschung und Entwicklung zur Fermentation alkoholfreier saurer Getränke war das Themenfeld, auf dem sich die Referenten beim 1. Symposium fermentierte alkoholfreie Getränke der VLB am 27./28. Mai 2019 in Berlin bewegten.

Vorrundenverkostung des IGL in Freising am 6. Juni 2019

Am 6. Juni 2019 fand die Vorrundenverkostung zum 6. Innovationswettbewerb für Getränke und Lebensmittel (IGL) in Weihenstephan statt. Da in diesem Jahr beim IGL die Kategorien im Bereich Getränke weggefallen waren, wartete ein buntes Spektrum an höchst unterschiedlichen innovativen Produktideen auf das Verkosterpanel.

Bundesehrenpreistru00e4ger

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat zwölf Brauereien mit dem Bundesehrenpreis, der höchsten Auszeichnung der deutschen Brauwirtschaft, ausgezeichnet. Die Preisträger hatten bei der Qualitätsprüfung für Bier der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zuvor die besten Gesamtergebnisse erzielt.

BRLO Brwfest u2013 Karneval der Bierkulturen

Vom 7. bis 8. Juni 2019 lud das BRLO-Team zum dritten Mal auf das Brauereigelände am Gleisdreieck in Berlin zum BRLO Brwfest ein. Während unweit der Location der Karneval der Kulturen gefeiert wurde, richteten 14 Brauereien aus zehn Ländern mit 105 Bieren ihren ganz eigenen Karneval der Bierkulturen aus. BRLO selbst hat natürlich auch ausgeschenkt und präsentierte mit 14 verschiedenen Sorten eine beachtliche Vielfalt. An zwei Tagen probierten 3400 Besucher die Biere der ausstellenden Brauereien, sonnten sich zwischen den Hopfenranken im Biergarten, lauschten den Musikern und genossen handwerkliche Köstlichkeiten der Foodtrucks.

Treffen der ehem. VLBer Bayern & u00d6sterreich in Berchtesgaden 2019

Das  Treffen der ehem. VLBer der Bezirksgruppe Bayern/Österreich fand vom 26. bis 29. Mai in Berchtesgaden statt.

v.li.: Dr. Stefan Kreisz, Dr. Robert Riedl und Dr. Ju00f6rg Lehmann

Die Verleihung des Henrich-Funke-Pschorr-Stiftungspreises im Rahmen des Deutschen Brauertages ist inzwischen zu einer guten Tradition geworden. Benannt ist die 1901 gegründete Stiftung nach drei verdienten Präsidenten des Deutschen Brauer-Bundes: den Herren Karl Friedrich Henrich, Rudolf Funke und August Pschorr.

Ehrengu00e4ste auf dem 25. Dresdner Brauertag (Foto: VLB Berlin)

Teilnehmer des 1. Dresdener Brauertags von 1992: Gunter Stresow (damals Radeberger Exportbier-Brauerei, 2.v.li.), Dr. Günther Arndt (damals freier Fachjournalist, Mi.), Birgit Olak (damals Stadtbrauerei Wittichenau, 4.v.re.), Herwig Bittner (damals Berufliches Schulzentrum für Ernährung, Dresden, 3.v.re.), Michael Schmidt (damals Sachsenbräu Leipzig, 2.v.re.) und Jürgen Schramm (damals Berufliches Schulzentrum für Ernährung, Dresden, re.).

(v. li.) Manfred Newrzella, Werner Mayer, Christian Dahncke

Am 18. Juni 2019 fand in München die 138. Mitgliederversammlung der Wissenschaftlichen Station für Brauerei in der Spatenbrauerei in der Marsstraße statt. Der Vorsitzende Werner Mayer begrüßte ca. 30 Teilnehmer, darunter die Ehrenmitglieder Prof. Ludwig Narziß und Prof. Werner Back, und ging auf die Aktivitäten des letzten Jahres ein.

Wasserburg am Inn u2013 einst einer der bedeutendsten Brauereistandorte in Bayern

Am 18. Mai 2019 durfte Vorstand Martin Zuber im oberbayerischen Wasserburg am Inn rund 50 Teilnehmer zum Familientag des DBMB der Landesgruppe Südbayern in den historischen Bierkellern der Stadt begrüßen. Wasserburg am Inn zählte mit circa zwanzig Brauereien im letzten Jahrhundert neben München und Landsberg zu den bedeutendsten Brauerei­standorten in Bayern.

BrewDog und Sierra Nevada

Gelungene Premiere | Köln präsentiert sich als Bierstadt mit reicher Brautradition und – was wenigen Städten gegeben ist – mit einem eigenen weltberühmten Bierstil, dem Kölsch. Dementsprechend früh zog auch das noch junge Thema Craft Bier in Köln ein. Am 25. und 26. Mai 2019 fand nun das erste Craft Beer Festival Cologne in der Stadthalle in Köln-Mülheim statt.

Rund 80 Teilnehmer besuchten den 25. Dresdner Brauertag 2019 (Foto: cocoparisienne auf Pixabay)

Jubiläumsveranstaltung | Am 9. und 10. Mai 2019 kamen in Dresden Brauer aus Sachsen und Ostdeutschland zur regionalen Fachtagung zusammen. Nach seiner Gründung am 9. April 1992 jährte sich der Dresdner Brauertag nun zum 25. Mal und gab neben aktuellen Fachthemen auch Anlass für einen Rückblick auf die Tagungsgeschichte und die Entwicklung der ostdeutschen Brau­wirtschaft.

Die Nationalmannschaft der Biersommeliers bei Weyermann (Foto: Simon Oelsner)

Ein Wochenende voller Malzaromen, Sensorik- und Rhetoriktraining und Bierverkostungen fand Mitte April im schönen Bamberg statt.

Sigmar Gabriel

Auf dem Deutschen Brauertag am 5. Juni 2019 in Berlin wurde der frühere SPD-Vorsitzende und ehemalige Vizekanzler Sigmar Gabriel von den deutschen Brauern mit dem Ehrentitel „Botschafter des Bieres“ ausgezeichnet. Die bisherige Botschafterin Julia Klöckner (CDU), Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, übergab das Amt vor 400 Gästen in der Berliner Kulturbrauerei an ihren Nachfolger.

37. EBC-Kongress und 2. BoE-Forum in Antwerpen

Gelungene Kombination von Tradition und Veränderung: Vom 2. bis 6. Juni 2019 fand im belgischen Antwerpen der 37. EBC-Kongress statt. Neu war im Zusammenhang mit diesem altehrwürdigen Kongress der europäischen oder vielmehr internationalen Brauwissenschaft auf europäischem Boden die Kombination mit dem Brewers of Europe Forum (BoE), das zum 2. Mal stattfand.

Logistikzentrum der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan in Freising

Gut zwei Jahre liegen zwischen der Grundsteinlegung für den Bau eines Logistikzentrums der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan im Freisinger Gewerbegebiet Clemensänger Anfang Juli 2017 und der offiziellen Eröffnung mit einer festlichen Veranstaltung des Neubaus Ende Mai 2019.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Trends in Brewing
Datum 06.04.2025 - 09.04.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon