Eröffnung und Bayerische Bierorden | Es ist soweit: Die BrauBeviale hat ihre Hallentore für über 40000 Fachbesucher und 1090 Aussteller aus aller Welt geöffnet.

Auf Einladung der Brauerei Egg, die in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum feiert, wurde vom 26. bis 28. September 2019 im schönen Vorarlberg getagt. Braumeister Hinrich Hommel hatte mit seinem Team ein attraktives Programm zusammengestellt, das von der Marktforschung bis hin zur Braugeschichte viel zu bieten hatte.

VLB-Oktobertagung | Nach einem spannenden ersten Tag bei der diesjährigen VLB-Oktobertagung in Berlin zum Thema alkoholfreie Biere (s. BRAUWELT Nr. 43-44, 2019, S. 1221) startete auch der zweite Tag bei den technischen Vorträgen mit Themen, die alle interessieren.

Branchenplattform | Auf dem 14. Bad Kissinger Mineralwassertag des Instituts Romeis am 26. September 2019 wurden aktuelle Branchenfragen diskutiert – auf dem Programm standen das Trink- und Mineralwasserrecht, Grundwasser-Beobachtung, Füllmengenkontrolle, Arbeitssicherheit und Hygieneanforderungen.

Weihenstephaner Praxisseminar | Das Umfeld passte perfekt: Das 14. Weihenstephaner Praxisseminar 2019 des Forschungszentrums Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität fand dieses Jahr vom 24. bis 25. Oktober im „Brausaal“ der Maisel‘s-Bier-Erlebnis-Welt in Bayreuth statt.

Biersommelier-WM in Rimini | Jurorin Cilene Saorin, Partnerin der Biersommelier-Ausbildung in Südamerika und auf der iberischen Halbinsel, verkündete am 27. September 2019 mit den Worten „habemus mamam“ den Sieg von Elisa Raus bei der 6. Weltmeisterschaft der Biersommeliers im italienischen Rimini.

Die BrauKon Family Days 2019 sind vorbei. Der Startschuss zum dreitägigen Kundentreffen fiel am Montag, 30. September 2019, im Firmensitz der BrauKon in Seeon.
Juryverkostung | Vom 10. bis 12. Oktober 2019 fand in der Doemens Akademie, Gräfelfing, der 16. European Beer Star-Wettbewerb statt. 2483 Biere (+6 %) in 67 Kategorien aus 47 Ländern von allen Kontinenten stellten sich dem Urteil der 145 Jurymitglieder aus 28 Ländern, überwiegend Braumeister, Biersommeliers und ausgewiesene Bierkenner.

55. Mälzereitechnische Arbeitstagung | Die Mälzereitechnische Arbeitstagung, die unter der Leitung von Wolf Birk, Doemens, am 23. Oktober 2019 in Planegg stattfand, ist zwar eine traditionsreiche Veranstaltung. Trotzdem zeigte auch die diesjährige 55. Ausgabe, dass neben den von vorneherein gesetzten Vorträgen zu aktuellen Braugersten- und Malzthemen auch hochmoderne Themen ihren Platz haben. Beispiel: Digitalisierung und digitale Sicherheit.
Braugerstenseminar | Das Braugerstenseminar im Rahmen der 106. VLB-Oktober-Tagung am 15. Oktober 2019 startete mit einer traurigen Nachricht. Am Tage zuvor war der Gründer des Braugerstenseminars Prof. Reinhold Schildbach im Alter von 86 Jahren in Berlin verstorben.

Wissenschaftlicher Austausch | Am 25. und 26. September 2019 fand in Graz, Österreich, die von der International Society of Beverage Technologists (ISBT) veranstaltete europäische Regionalkonferenz BevTech Europe 2019 statt. Als internationale Vereinigung widmet sich die ISBT allen wissenschaftlichen und technischen Aspekten rund um die Produktion von Soft Drinks.

VLB-Oktobertagung | Die Zahlen sprechen für sich: Nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes ist der Bierabsatz bis einschließlich Juli 2019 leicht rückläufig (–1,6 %). Im Gegensatz dazu steigt der Absatz an alkoholfreiem Bier.

Am 27.9.2019 – Brasilien-Tag der Internationalen Woche des Landkreises Bamberg – wurde im Brauerei-Gasthof Kundmüller in Weiher heiße Stimmung in die fränkische Gaststube gezaubert. Der Sud mit dem brasilianischen Brauer Alexandre Bazzo war der Höhepunkt des Tages.
Einweihung | Nach dreizehn Monaten Bauzeit wurde gefeiert: Am 7. Oktober 2019 hat die neue Füllerei der Klosterbrauerei Andechs ihren Betrieb aufgenommen.
Brauereie Gebrüder Maisel | Bereits einen Tag vor Beginn des Craft Brauer Festivals auf dem Festivalgelände der Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt – am 5. September 2019 – gab es ein Craft Bier Event im Bayreuther Liebesbier: Heiko Müller, der Gewinner des Hobbybrauerwettbewerbs im Rahmen der Home Brew Bayreuth im April, braute mit sachverständiger Unterstützung des Braumeisters der Brauwerkstatt Markus Briemle sein Kellerbier „Kaminfeuer“ ein.
Biersommelier-WM | Großer Jubel in Italien: Bei der 6. Weltmeisterschaft der Biersommeliers in Rimini setzte sich Elisa Raus, Pressesprecherin der Störtebeker Braumanufaktur, gegen die Konkurrenten durch und ist nun die neue Weltmeisterin ihres Fachs.