Juryverkostung | Vom 10. bis 12. Oktober 2019 fand in der Doemens Akademie, Gräfelfing, der 16. European Beer Star-Wettbewerb statt. 2483 Biere (+6 %) in 67 Kategorien aus 47 Ländern von allen Kontinenten stellten sich dem Urteil der 145 Jurymitglieder aus 28 Ländern, überwiegend Braumeister, Biersommeliers und ausgewiesene Bierkenner.

55. Mälzereitechnische Arbeitstagung | Die Mälzereitechnische Arbeitstagung, die unter der Leitung von Wolf Birk, Doemens, am 23. Oktober 2019 in Planegg stattfand, ist zwar eine traditionsreiche Veranstaltung. Trotzdem zeigte auch die diesjährige 55. Ausgabe, dass neben den von vorneherein gesetzten Vorträgen zu aktuellen Braugersten- und Malzthemen auch hochmoderne Themen ihren Platz haben. Beispiel: Digitalisierung und digitale Sicherheit.
Braugerstenseminar | Das Braugerstenseminar im Rahmen der 106. VLB-Oktober-Tagung am 15. Oktober 2019 startete mit einer traurigen Nachricht. Am Tage zuvor war der Gründer des Braugerstenseminars Prof. Reinhold Schildbach im Alter von 86 Jahren in Berlin verstorben.

Wissenschaftlicher Austausch | Am 25. und 26. September 2019 fand in Graz, Österreich, die von der International Society of Beverage Technologists (ISBT) veranstaltete europäische Regionalkonferenz BevTech Europe 2019 statt. Als internationale Vereinigung widmet sich die ISBT allen wissenschaftlichen und technischen Aspekten rund um die Produktion von Soft Drinks.

VLB-Oktobertagung | Die Zahlen sprechen für sich: Nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes ist der Bierabsatz bis einschließlich Juli 2019 leicht rückläufig (–1,6 %). Im Gegensatz dazu steigt der Absatz an alkoholfreiem Bier.

Am 27.9.2019 – Brasilien-Tag der Internationalen Woche des Landkreises Bamberg – wurde im Brauerei-Gasthof Kundmüller in Weiher heiße Stimmung in die fränkische Gaststube gezaubert. Der Sud mit dem brasilianischen Brauer Alexandre Bazzo war der Höhepunkt des Tages.
Einweihung | Nach dreizehn Monaten Bauzeit wurde gefeiert: Am 7. Oktober 2019 hat die neue Füllerei der Klosterbrauerei Andechs ihren Betrieb aufgenommen.
Brauereie Gebrüder Maisel | Bereits einen Tag vor Beginn des Craft Brauer Festivals auf dem Festivalgelände der Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt – am 5. September 2019 – gab es ein Craft Bier Event im Bayreuther Liebesbier: Heiko Müller, der Gewinner des Hobbybrauerwettbewerbs im Rahmen der Home Brew Bayreuth im April, braute mit sachverständiger Unterstützung des Braumeisters der Brauwerkstatt Markus Briemle sein Kellerbier „Kaminfeuer“ ein.
Biersommelier-WM | Großer Jubel in Italien: Bei der 6. Weltmeisterschaft der Biersommeliers in Rimini setzte sich Elisa Raus, Pressesprecherin der Störtebeker Braumanufaktur, gegen die Konkurrenten durch und ist nun die neue Weltmeisterin ihres Fachs.

Brauwirtschaftliche Tagung | Den Dialog pflegen und mit- bzw. voneinander lernen – das wünschte sich der Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Brauerbundes Dr. Lothar Ebbertz als Schirmherr der 62. Brauwirtschaftlichen Tagung am 12. September 2019 in Freising, wie wir in der letzten BRAUWELT-Ausgabe berichtet haben.

Dialog Brauwirtschaft | Einen erfreulichen Zuwachs auf ca. 110 Teilnehmer konnte die 62. Brauwirtschaftliche Tagung am 12. September 2019 in Freising verzeichnen, die seit ihrem Neustart im letzten Jahr zusätzlich den Titel „Dialog Brauwirtschaft“ trägt.
Heuft | Eine Reise in die Heuft-Welt versprach die Einladung zum 40. Firmenjubiläum der Heuft Systemtechnik GmbH in Burgbrohl. Am 30. August begrüßten hier Alexandra und Bastian Heuft im Namen der Geschäftsführung rund 100 geladene Gäste aus Wirtschaft, Verbänden und Politik, darunter auch die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer.

Hopfentage | Bereits zum achten Mal luden Braufactum und Barth-Haas Anfang September zu den Hopfentagen zum gemeinsamen Gedankenaustausch ein. Die Teilnehmer sind hauptsächlich Biersommeliers und Blogger, die die Themen Craft Bier und Hopfen den Konsumenten näher bringen, aber auch Craft Bier-Händler und Seminaranbieter.

Hopfenrundfahrt Hallertau | Der August hat den Hopfen in diesem Jahr also mit ausreichend Niederschlägen gerettet. So konnten sich die Hopfenpflanzer am 29. August 2019 im Hopfenmuseum in Wolnzach entspannt und gut gelaunt präsentieren. Der Verband Deutscher Hopfenpflanzer und der Hopfenpflanzerverband Hallertau hatten zur Hopfenrundfahrt geladen, eine Veranstaltung, die traditionell auch eine politische Dimension besitzt.

Die Ochsenfurter Kauzen Bräu lädt auch 2019 wieder zum Hopfenzupfer-Fest in den Hopfengarten der Brauerei. Im September jährt sich das Fest bereits zum 16. Mal. „Wir freuen uns immer über den regen Zuspruch, den unsere Hopfenernte erfährt“, sagt Brauereichef Karl-Heinz Pritzl.

Hopfen, Malz und Bier sowie Bayern, Franken und Österreicher – nicht weniger als all dies verkörperte die diesjährige Hopfenradl-Tour und Hopfenwanderung am 20. Juli 2019 in der Hallertau.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Vertriebskooperation beendet
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Getränke-Highlights 2026
Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG
-
Viel geleistet, viel gelernt
Steinecker GmbH
-
Erweiterung des Portfolios
Klüber Lubrication
-
Meilenstein beim Neubau erreicht
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger GmbH & Co. KG