Gastronomieschließungen | Mit einem dreiminütigen Video auf Facebook machte sich Mike Schmitt, Inhaber der Gasthausbrauerei Nikl Bräu aus Pretzfeld in Oberfranken, am zweiten Februar-Wochenende Luft. Er schilderte die dramatische Lage der Gasthausbrauereien, die (wie berichtet) als Mischbetrieb durch das Raster für die November- und Dezember-Hilfen fallen und durch die Gastronomieschließungen in der Covid-19-Pandemie in ihrer Existenz bedroht sind.
Hopfenklang 1 - Ist Rückverdünnung die neue Methode für die Kalthopfung?
Dr. Christina Schönberger und Roland Novy vom Brewing Solutions Team bei BarthHaas diskutieren mit Dr. Lydia Junkersfeld die Ergebnisse einer Studie, die die beiden zusammen mit Michael Kohles, Ferdinand Gutsch, Dr. Martin Zarnkow und Prof. Fritz Jacob im Hop Special des Wissenschaftsmagazins BrewingScience im Dezember 2021 publiziert haben. Darin wird eine Methode beschrieben, mit der ein besonders hochgehopftes Bier (oder besser Hopfensuspension) hergestellt wird, das im Anschluss mit „normalem Bier“ rückverdünnt wird. Was bringt das dem Bieraroma und welche Möglichkeiten bietet eine solche Methode dem Brauer?