In der Verbandszeitschrift „Der Weihenstephaner“ Nr. 3, 2009, S. 126 - 128, setzten sich F. Schüll, M. Zarnkow, T. Becker und M. Gastl vom Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie an der Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, mit dem Thema „Verkleisterungstemperatur von Malzstärke: Auswirkung auf die Amylolyse während des Maischens“ auseinander. Die Autoren gingen auch der Frage nach, ob bei zu hohen Verkleisterungstemperaturen von Malzstärke Handlungsbedarf besteht und wenn ja, welcher. Darüber hinaus wird in dieser Publikation eine neue Analysenmethode zur Bestimmung der Verkleisterungstemperatur beschrieben. Die Methode eröffnet in Zukunft neue Möglichkeiten, ein tieferes Verständnis für den Einfluss der Stärkeeigenschaften, insbesondere der Stärkestruktur auf die VKT und somit auf die Amylolyse, zu entwickeln.
Damit der Züchtungsfortschritt mit qualitativ hochwertigen und ertragreichen Sorten möglichst zeitnah in der Anbaupraxis umgesetzt werden kann, ist es Intention des „Berliner Programms“ neue Qualitätsbraugersten möglichst schnell bezüglich ihrer Verarbeitungsqualität zu bewerten und die Daten der Verarbeitungskette zur Verfügung zu stellen.
Der Verbraucher-Ratgeber für ausgezeichnete Biere & Brauereien, Herausgeber: DLG [EV], 208 Seiten, 130 x 240 mm, Softcover, durchgehend vierfarbig, mit zahlr. Fotos, ISBN 978-3-7690-0748-0, 9,90 EUR. Das Buch ist zu bestellen beim Fachverlag Hans Carl, Nürnberg, Tel. 0911/ 9 52 85-31, Fax 0911/ 9 52 85-8142, , www.hanscarl.com.
iwis antriebssysteme GmbH & Co. KG bietet jetzt ein neues Programm an Scharnierband- und Mattenketten aus Kunststoff an, das im vergangenen Jahr auf dem Markt eingeführt wurde. Die unter dem Markennamen Flexon entwickelten Ketten sind für nahezu alle Förderaufgaben geeignet, bei denen eine ebene Transportoberfläche benötigt wird. Typische Einsatzmöglichkeiten sind z. B. der Transport von Glas- und Kunststoffflaschen, Dosen, Kästen, Fässern und Gebinden in Getränkeabfüll- und Verpackungsanlagen und der Transport von Nahrungsmitteln in Lebensmittel verarbeitenden Betrieben.
Winkels, einer der größten Getränkelogistiker Deutschlands, erweitert seine Rampenfunktion am Zentrallagerstandort Eichwald/Sachsenheim und stellt ab sofort für das türkische Premium Bier Efes Pilsener eine autarke Logistikplattform zur Verfügung. Mit der strategischen Partnerschaft zwischen Winkels und „Drinks & Food“, dem Distributeur von Efes, stellt Winkels seinen Kunden eine weitere Abholrampe bereit. Seit Januar 2010 unterstützt die Unternehmensgruppe bereits das Paderborner Getränkeunternehmen MBG in Sachen Logistik.
Mit Soccerade stellte Cristiano Ronaldo Ende April 2010 im Bernabéu Stadion in Madrid eine eigene Marke vor. Walter Wenisch ist CEO und mit Francisco Copado Mitgesellschafter der jungen Marke. Verkäufe des auf Mineralwasserbasis hergestellten Getränks in Testmärkten u. a. Deutschland, Portugal, Island, Großbritannien und die Schweiz waren vielversprechend. In den Geschmacksrichtungen Citrone-Grapefruit, Waldbeeren, Exotik und Orange verzichtet Soccerade auf künstliche Farb-, Aroma-, Süß- sowie Konservierungsstoffe. Durch die von Leppin entwickelte Smart-Energy™-Formel erhält der Körper leicht umsetzbare Energie durch geeignete Kohlenhydrate und Fruktose.
Die TBV Kühlfahrzeuge GmbH liefert seit Januar 2010 die Kühlaufbauten in zertifizierter Qualität. Getestet wurde ein Fahrzeug aus der laufenden Produktion mit maximaler Prüfkraft nach DIN EN 12642CodXL. Unter anderem die einzelnen Bauteile wie Stirnwand, Seitenwände, Rückwand, Türen mit Verschlüssen und Scharnieren sowie Dach und Boden wurden getestet, ebenso die Stabilität der Zurr- und Sockelscheuerleisten verschiedenen Rammpuffervarianten.
Die KfW fördert im Rahmen des CO2-Gebäudesanierungsprogramms des Bundes den Austausch alter Heizungs- oder Zirkulationspumpen durch Hocheffizienzpumpen. Die regelbare Strahlpumpe von Bälz, auch als Dreiwegeinjektorventil oder Jetomat® bekannt, ist eine solche förderungswürdige Pumpe. Sie benötigt keinen Betriebsstrom und spart so mehr CO2 ein als Hocheffizienz-Umwälzpumpen in Kombination mit Dreiwegeventilen. Strahlpumpen sind bei Heizung, Kühlung, Lüftung und Trinkwassererwärmung im Einsatz und ersetzen das Regelventil einschließlich der elektrischen Umwälzpumpe. Sie sind dank ihres einfachen Aufbaus und ihrer Robustheit mindestens doppelt so langlebig wie Umwälzpumpen. Gleichzeitig sind sie preisgünstiger und wartungs- und verschleißarm. Ihr Teillastverhalten ist hervorragend..
Das „Jahrbuch der Werbung“ gilt als Standardwerk der Werbebranche für den gesamten deutschsprachigen Raum. Von den rund 5000 Bieren hierzulande hat es nur eine Handvoll in den Marketing-Klassiker geschafft. Tucher gehört nun mit der Installation des Reinheitsgebotes dazu. Mit einer Fläche von 227 Quadratmetern ist es das wohl größte Reinheitsgebot der Welt.
Trend 1: Cleanstoring
Die Bundesländer Berlin, Bremen, Hamburg, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein verstärken ihre Zusammenarbeit bei der Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung. Sie nutzen künftig ein vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eingerichtetes Portal, um den notwendigen Datenaustausch effektiver zu gestalten.
Sage und schreibe 670 000 USD hat Anheuser-Busch (A-B), die US-Einheit von AB-InBev im ersten Quartal 2010 für Lobby-Zwecke ausgegeben, um Transportbedingungen, Alkoholsteuer und allgemeine Interessen der Alkoholindustrie nach seinen Vorstellungen zu biegen. Waas? Machen doch alle oder ist es etwa unanständig, wenn Fachleute Lobbyarbeit leisten?
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH