Eingabehilfen öffnen

Innerhalb kurzer Zeit können Promotions-Überdachung des niederländischen Herstellers E-Z UP aufgestellt werden. Die “Instant-Schutzdächer” sind nach eigener Aussage die meistverkauften Schnellaufbaudächer der Welt. Durch die neuen, patentierten Ausführungen, das Dach aus Polyester sowie die verzinkte oder pulverlackierte Stahlkonstruktionen, entsprechen sie hohen Ansprüchen. Berühmt als “die schnellsten Dächer der Welt” entstehen aus golftaschenähnlichen Paketen innerhalb kürzester Zeit fertig freistehende Schutzdächer. Durch das kompakte System (ohne losen Teile) erfreuen sie sich auf vielen verschiedenen Märkten großer Beliebtheit, wie etwa bei Veranstaltungen, Promotions (In- und Outdoor), Sport oder Gastronomie.
(E-Z UP Europe B.V., NL - 3992 DD Houten, Halle 10.0, Stand 114).

Mit dem Geschäftsbereich Kältesysteme präsentiert die Electrolux Professional GmbH aus Herne (ehemalige Electrolux Großküchen-, Kälte- und Wäschereisysteme GmbH) ihr Kühlgeräte-Programm für die Getränkeindustrie. Das Programm beinhaltet Flaschenkühlschränke und -truhen zur Bevorratung sowie ausgewählte Kühlgeräte zur Präsentation der gekühlten Ware. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet das Sales-Maker-Konzept, das spontane Impulskäufe fördern soll. Diese Geräte sind in verschiedenen Varianten lieferbar, beispielsweise als rundes Umluftgerät mit Vorratsbehälter für den Verkauf von Dosen und PET-Flaschen oder auch ohne Vorratsbehälter mit zwei oder drei Warenauslagen.
(Electrolux Professional GmbH, 44653 Herne, Halle 10.0, Stand 118).

Mit der dritten Ausgabe von “Birkner‘s Beverage World” als Buch und CD-ROM setzt dieses internationale Handbuch der Getränkeindustrie seinen Weg zum Standardwerk für den weltweiten Markt fort. Die über 20 000 Firmenprofile aus 175 Ländern werden jährlich aktualisiert und bieten alle wesentlichen Firmeninformationen, die für Geschäftskontakte unabdingbar sind. Von Managementinformationen über Kapazitäts- und Umsatzgrößen, Produktbeschreibungen und Markennamen bis hin zu
e-Mail- und Internetadressen bleibt dieses Verzeichnis keine Antwort schuldig. Neu in der dritten Ausgabe sind der fachlich gegliederte Bezugsquellenteil sowie die multimediale Funktionalität der CD-ROM.
(Birkner & Co., 22525 Hamburg, Halle 10.0, Stand 171).

Die vielfältigen Möglichkeiten von Licht- und Leuchtwerbung zeigt ANS American Neons aus Münster auf. Neondisplays weisen nicht nur sofort und unmißverständlich den Weg zum Produkt, sondern prägen ihre Aussage dem Betrachter bewußt oder unbewußt ein. Für alle Displays gilt: sie sind – neben Serienanfertigungen – auch in geringen Stückzahlen oder als Einzelanfertigungen erhältlich, was sie als Werbemittel auch für kleine Betriebe interessant macht. Für den Einsatz am Point of Sale bietet man mit “Neonfifties” (Neon auf US-Gitterrahmen) eine farbenfrohe Alternative. Die Glaskonturen werden hier anstatt auf die sonst üblichen Metallrahmen auf wesentlich leichtere Aluminiumrahmen montiert. Ferner kommt auch bei dieser Fertigung ein stufenlos regelbarer Dimmer zum Einsatz.0, Stand 112).

Die Stern KG aus Affalterbach fertigt Garten- und Freizeitmöbel. Ausgestellt werden am Messestand Möbel für Gasträume, Terrassen oder Garten; wetterfeste Biergartenmöbel mit Teakholzbelattung und unterverzinktem Gestell; pflegeleichteTeakholzmöbel im Landhausstil; unterverzinkte, polyesterbeschichtete Stahlrohrsessel in frischem italienischen Design; Stehbiertische mit Sevelit-, Mecalit- oder Kettalux-Tischplatte aus Vollkunststoff oder Metall; Sonnenschirme, Ampelschirme sowie Großschirme. (Stern KG, 71561 Affalterbach, Halle 9, Stand 172)

Als Hersteller von rostfreien Edelstahl-Behälter für die Bier- und Getränkeindustrie stellt das niederländische Unternehmen S.S.P. Lichtenvoorde seine Produkte aus. Das Lieferprogramm besteht aus Kellerbiertanksystemen, Ausschanktanks, Eisspeicheranlagen, Gär-, Lager- und Drucktanks, Sudgefäße sowie Prozeßtanks. Neu ist, daß man nach dem Konkurs der Firma Bierdrive in Zusammenarbeit mit EDS Schwiekowski die Fertigung und den Verkauf der Bierdrive-Ausschanktanks übernommen hat. Das Bierdrive-Programm besteht aus einwandigen Tanks für die Lagerung in Kühlräumen sowie doppelwandigen Tanks mit Kühlung. Der Inhalt der Tanks beträgt 500 oder 1000 Liter. Im Bereich der Kellerbiertanksysteme wird man zum ersten Mal das “Leermeldungssystem” präsentieren.
(S.S.P. Lichtenvoorde B.V.

Der “HS-Eurostar” des österreichischen Herstellers Somweber, Innsbruck, ist nach eigenen Angaben der erste Edelstahlhahn, der für Bier, Wein und Limo zugelassen und dessen gutes Fließverhalten auch für alle Getränke, inklusive Weizenbier (sogar mit 8 g CO2/l) geeignet ist. Dieses Fließverhalten verdankt der Hahn seinem selbstgeführten, hochpolierten 90 mm langen Edelstahlkompensator. Das Hahnvorderteil kann zur täglichen Reinigung abgenommen werden, obwohl das Faß angeschlossen ist. Günstig auf die Lagerhaltung wirkt sich der entweder links oder rechts vom Hahn montierbare Durchflußregler aus. So kann der Hahn jederzeit für Links- oder Rechtshänder umgebaut werden. Neu ist der Edelstahlhahn nun auch in einer elektrischen Ausführung für Computerschankanlagen lieferbar.

In einem Baukastenkonzept entwickelt Sielaff aus Herrieden Flaschen- und Dosenautomaten unterschiedlicher Größen. Unter Verwendung von Gleichteilen im Innenbereich sowie bei Gehäusen/Türen unterschiedlicher Abmessungen, entstehen flexible Verkaufsautomaten mit bedarfsgerechten Wahlmöglichkeiten. Ein erfrischendes Getränke-Poster sorgt für die nötigen Kaufimpulse. Das Innenleben der Geräte zeichnet sich durch ein ausgeklügeltes Schachtkonzept aus, ein System aus normal breiten und schmalen Einzelschächten sorgt für eine gute Raumnutzung, also für ausreichende Kapazität der Hauptsorten und Getränkevielfalt für den Konsumenten. Alle am Markt befindlichen unterschiedlichen Flaschengrößen und -formen von 0,2 bis 1,5 l wie auch Dosen sind möglich.
(Sielaff GmbH & Co.

Die Konstruktion und das Design des Gläserspülgeräts “Spülboy Neptun Teleskop” wurde in Hinblick auf die neue Hygiene-Verordnung völlig überarbeitet und damit die Gefahr der bakteriellen Verunreinigung minimiert. Durch die hermetisch geschlossene Bauweise ist die Reinigung problemlos geworden, da das Absetzen von Bierschleim nicht mehr möglich ist. Der am geschlossenen Sockel angebrachte Anschlußschlauch kann auf Grund des serienmäßig installierten Schnellanschlusses problemlos abgenommen werden. Die Nachspülung wurde technisch so verbessert, daß das Eindringen von Brauchwasser ins Frischwassersystem ausgeschlossen wird. Ein schnellerer Frischwasserdurchlauf im Vorspültopf verhindert unerwünschte Keimbildungen.
(Schicker & Schäfer GmbH, 42287 Wuppertal, Halle 9, Stand 128).

Mit “Avantgarde P5 Instant” bietet das Unternehmen Saeco feine Kaffeespezialitäten. Bestückt mit viel convenience ist dieser Spezialitätendispenser mit seiner kompakten Grundfläche von 38 x 64 x 36 cm (BxHxT) an unterschiedlichen Orten flexibel einsetzbar, etwa im Officebereich, in der Café Bar oder der Gastronomie. Drei große Instantbehälter, die individuell miteinander gemischt werden können, bieten eine große Getränkevielfalt. Die drei verschiedenen Produkte werden in separaten Hochleistungsmixern zubereitet und kommen mit keinem anderen Produkt in Berührung. Eine hohe Qualität von cremigem Cappuccino oder Trinkschokolade ist stets gewährleistet. Die Maschine ist einfach zu handeln in Bezug auf Aufstellung, Befüllung und Reinigung.

Die Nuti GmbH in Moers ist die deutsche Vertriebsniederlassung der italienischen Nuti & C. S.p.a. in Florenz. Gezeigt werden Premix- und Postmix-Anlagen für Bier, AfG-Getränke, Wein, Säfte und Wasser in Auftheken- und Untertheken-Versionen, Keramik-, Metall- und Plexiglas-Säulen wie auch Edelstahl-Behälter mit 9, 10, 18 und 20 Liter. Alle Produkte sind IMQ anerkannt und mit CE gekennzeichnet, um eine Garantie und Sicherheit nach EC-Standard zu gewährleisten. Sämtliche Komponenten, die mit Lebensmittel in Berührung kommen, sind lebensmittelgeprüft, als Kühlmittel wird das FCKW-freie R134a verwendet. (Nuti GmbH, 47441 Moers, Halle 9, Stand 171)

Die Nord-Süd-Kälte (NSK) aus Lautertal ist ein Einrichtungsbetrieb, der komplette gastronomische Anlagen nach eigener Planung wie auch nach Vorlage externer Architekten fertigt, liefert und montiert. Das Programm umfaßt: komplette Ausschankanlagen mit Kühlung, Zapfsäule, CNS-Abdeckung, Trockenanbauten, Frontverkleidungen, Barbrettern; Gläser- und Serviceschränke; Gläser- und Flaschenboarde; Bestuhlungen (Bänke, Tische, Stühle, Barhocker, Hockbohlen); Innenausbauten mit Wandverkleidungen, Balustraden, Podestanlagen, Lampen, Dekorationen. (Nord-Süd-Kälte GmbH & Co KG, 96486 Lautertal, Halle 9, Stand 278)

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon