
Brauereiforschung | Die Mitgliederversammlung der Wissenschaftlichen Station für Brauerei in der Münchner Spatenbrauerei ist ein von vielen gerne wahrgenommener Termin. Neben den vereinsbedingten Formalien werden die jüngsten Ergebnisse der geförderten Forschungsprojekte präsentiert.

Deutscher Brauertag | Dr. Carsten Linnemann ist neuer „Botschafter des Bieres“. Mit diesem Ehrentitel wurde der CDU-Generalsekretär während des Deutschen Brauertags im Beisein von 500 Gästen aus Wirtschaft, Verbänden und Politik am 26. Juni 2024 in Berlin ausgezeichnet.

Lille 2024 | Über kaum etwas meckern Menschen lieber und leidenschaftlicher als über die EU – als ob sich Europa auf die Brüsseler Bürokratie reduzieren ließe. In der EU ist das Parlament zusammen mit den nationalen Regierungen gleichberechtigter Gesetzgeber, so dass sich die großen politischen Strömungen auf dem Kontinent dort abbilden, nicht zuletzt das Generationenthema Klimaschutz. Daher war die Wahl, das Brewers Forum zusammen mit dem EBC-Kongress kurz vor den Wahlen zum EU-Parlament abzuhalten, verheißungsvoll.

Meinel-Bräu | Der Sprung ins kalte Wasser wird es nicht werden, denn die beiden Schwestern Gisela und Monika Meinel arbeiten seit Jahren aktiv in der elterlichen Brauerei und bekleiden nebenbei so einige Ehrenämter: angefangen bei der Geschäftsführung von Bierland Oberfranken, dem Vorsitz beim Bund der Doemensianer e.V., im Vorstand von Doemens e.V. bis zur Obermeisterin im Brauwesen für Oberfranken-Ost der Handwerkskammer.
MEBAK | Die MEBAK blickt auf eine erfolgreiche und arbeitsintensive 102. MEBAK-Sitzung zurück und möchte sich herzlichst bei Labor Veritas AG und dem Schweizer Brauerei-Verband für die Einladung und die großartige Organisation bedanken!
Beer Craft Bozen 2024 | Ende Mai 2024 bot das Schloss Maretsch in Bozen wieder eine außergewöhnliche Kulisse für das inzwischen fest etablierte Bierfestival Beer Craft. Mit 48 Ausstellern aus Südtirol, Italien, Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich, Polen und sogar Finnland hat es nicht nur lokalen Charakter, sondern bietet internationales Flair und eine wahre Fülle von Bierspezialitäten – einerseits traditionelle, aber auch neue Kreationen oder wiederbelebte Bierstile.

Braumeistertag 2024 | Alle zwei Jahre treffen sich die Mitglieder des Deutschen Braumeister- und Malzmeister-Bundes zu ihrer Mitgliederversammlung. Dieses Jahr war vom 7. bis 9. Juni Erfurt an der Reihe.

Internationale Brauwissenschaft | Über 700 Delegierte hatten Ende Mai 2024 den Weg ins nordfranzösische Lille angetreten, um sich beim Brewers Forum 2024 bzw. beim 39. EBC-Kongress vom 26. bis 30. Mai 2024 über neueste Entwicklungen in der europäischen Brauwirtschaft, aber vor allem auch der Brauwissenschaft aus aller Welt auszutauschen. Über das Brewers Forum werden wir gesondert berichten. In diesem Beitrag schauen wir auf die Vorträge des EBC-Kongresses der European Brewery Convention (EBC), die sich in Lille mit etwa 50 Vorträgen und knapp 80 Postern hauptsächlich den Bereichen Rohstoffe, Nachhaltigkeit und Klimawandel, neue Produkte sowie der Optimierung von Technologie und Sensorik widmeten.
Goldene BierIdee | Der Bayerische Brauerbund e.V. (BBB) und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. (BHG) haben am 16. Mai 2024 im feierlichen Rahmen der Brauer-Gala im Löwenbräukeller in München die „Goldene BierIdee 2024“ verliehen.

BrewingScience | Der 39. EBC-Kongress vom 26. bis 30. Mai 2024 in Lille, Frankreich, bot die passende Bühne für die mittlerweile 10. Verleihung des Ludwig-Narziß-Preises für Brauwissenschaft.

VLB | Nur alle zwei Jahre findet das VLB-Symposium zu sauer fermentierten alkoholfreien Getränken (SAFB – sour acidic fermented beverages) statt. Vom 7.–8. Mai 2024 tagte die seit 2019 inzwischen vierte Ausgabe bei der VLB in Berlin.

Getreide, Glücksspiele und Gewinne | Die Craft Brewers Conference & BrewExpo America fand vom 21.–24. April 2024 in Las Vegas, Nevada, USA, statt. Ein pulsierender und lauter Ort in der graubraunen Mojave-Wüste. Die Stadt verkörpert alle Stereotypen, die man mit den Vereinigten Staaten als Land der Extreme verbindet und bildete eine berauschende Kulisse für die Konferenz und Fachmesse für Brauer aus den USA und der ganzen Welt. Gleichzeitig wurde hier der World Beer Cup verliehen, wo Brauer jeglicher Couleur für die begehrten Medaillen in vielen verschiedenen Kategorien miteinander im Wettbewerb stehen.

World Beer Cup | Die Preisverleihung des 15. World Beer Cup fand am 24. April 2024, am letzten Tag der Craft Brewers Conference & BrewExpo America im Venetian Convention and Expo Center in Las Vegas statt.

Bayerischer Brauerbund | Linnea Klee ist die neue Bayerische Bierkönigin! Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung des Bayerischen Brauerbundes e.V. (BBB) am 16. Mai 2024 wählten Bayerns Brauer und zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Münchner Löwenbräukeller im Rahmen einer Bier-Gala die Brauerin Linnea Klee aus Jetzendorf in Oberbayern zur neuen Regentin über das Bierland Bayern und erste Repräsentantin für das Bayerische Bier.

Brauwettbewerb | Der 8. Mai 2024 war für die Teilnehmer der Südbayerischen und Münchner Meisterschaften der BrauerInnen und MälzerInnen wie auch für die Lehrkräfte der Städtischen Berufsschule für das Hotel-, Gastro- und Braugewerbe ein ganz besonderer Tag.

Bremer Bierkultur | Hamburg ist das Tor zur Welt, doch Bremen besitzt den Schlüssel dazu. Einige Schlüsselerlebnisse mit Bier ereigneten sich in vier Tagen vor Ort, und dies auf die eher norddeutsche Art. Rund 60 Biersommeliers aus ganz Europa folgten der Einladung des Verbands der Biersommeliers zum Frühjahrstreffen vom 25. – 28. April 2024 in die freie Hansestadt Bremen, um – wie es in der Einladung zu lesen war – ein „… buntes Programm zusammengestellt mit viel Biergenuss, Kultur, bierigen Einblicken und Raum für bierigen Austausch …“ zu erleben.