Eingabehilfen öffnen

Dr. Markus Fohr (li.), Lahnsteiner Brauerei, und Martin Silvio Bühler, Brauerei Napf, mit dem Wild Man Gruit
04.02.2025

Grutbier-Brauerei des Jahres 2025

International Gruitday | Am 1. Februar 2025 feierten Craft Bier-Fans auf der ganzen Welt den 13. International Gruitday. Dieser Tag ist der Feiertag des Grutbieres, eines Bieres gebraut mit Würzkräutern anstelle oder in Ergänzung des Hopfens, so wie es im Mittelalter Brauch war.

Anlässlich des diesjährigen International Gruitday zeichnete erstmalig eine internationale Jury die Grutbier-Brauerei des Jahres aus. Acht Juroren aus fünf Ländern bewerteten die Aktivitäten der teilnehmenden „Gruiteries“ (gruitbeer breweries) im Detail. Alle Brauereien meisterten ihre Aufgabe großartig – mit diesem Ergebnis: 1. Platz: Brauerei Napf, Schweiz (mit 83 % der erreichbaren Punkte); 2. Platz: Octo Microbrewery, Zypern; 3. Platz: Brauerei Kaltenböck, Österreich.

Die Brauerei Napf

Die Jury zeichnete die Brauerei Napf aus mehreren Gründen aus. Die Idee des „Wild Man Gruit“ ist einfach „gruitiful“ (gruit + beautiful = gruitiful). Martin Bühler braute dieses Bier als Collaboration Brew mit den Kollegen von Bierlab aus Zürich. Sie verwendeten einen vier Meter hohen Tannenbaum, um ihr Bier zu würzen, und begleiteten ihre Aktivitäten mit zahlreichen Fotos und Videos in den sozialen Medien. Als Resultat entstand ein Starkbier mit 7,5 Vol.-% Alk., das so dunkel wie die nasse Rinde eines Tannenbaums aussieht und auch ein wenig holzig, waldig und harzig duftet und schmeckt.

2005 gründete Martin Silvio Bühler die Brauerei Napf in Walterswil in der Nähe der Schweizer Landeshauptstadt Bern. Von ihrer Eröffnung an begann er sowohl klassische Biere wie Lager zu brauen als auch experimentelle Biere wie Grutbiere mit unterschiedlichen Kräutern. Aktuell im Angebot befindet sich „Rose Gose“ gebraut mit Rosenblüten und „Blowing in the wind sour gruit“ mit Chicoree und Holunderblüten. Hinzu kommt „Jeremias Napftrunk“ – möglicherweise das erste alkoholfreie Grutbier der Welt.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

GLUG
Datum 06.02.2025 - 07.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon