Am 11. November 2017 wurden erstmals drei Biersommeliers feierlich in den Rang eines Certified Member of the Institute of Masters of Beer erhoben. Hinter den Kandidaten Irina Zimmermann und Norbert Schmidl, Deutschland, sowie Lukas Harpf aus Italien liegt ein circa dreijähriges, facettenreiches und berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm mit einer Vielzahl von Seminaren kombiniert mit einem begleiteten Eigenstudium und zahlreichen Prüfungen.

Im Rahmen der diesjährigen VLB-Oktobertagung in Berlin am 16. und 17. Oktober 2017 wurde bereits zum 20. Mal das VLB-Forum Getränkeindustrie und Getränkehandel abgehalten. An den beiden Veranstaltungstagen widmeten sich die Redner und Tagungsteilnehmer im Hotel Berlin, Berlin unter anderem den heutigen und künftigen Herausforderungen des Getränkefachgroßhandels und der Getränkelogistik sowie den Strategien für die Digitalisierung der Supply Chain.
Es ist schon fast eine eingeschworene Gruppe. Nur die wenigsten der etwa 150 Teilnehmer der 12. Weihenstephaner Praxistage waren zum ersten Mal dabei. Die anderen kommen immer wieder und nutzen die Gelegenheit zum Austausch unter Kollegen.
Vom 20. bis 22. Oktober 2017 war es wieder soweit: In Freising, ihrem alten Studienort, trafen sich die ehemaligen Doktoranden von Prof. Dr. Ludwig Narziß mit ihrem Doktorvater.
Eines der Hauptthemen in der Automatisierungswelt der diesjährigen drinktec war das Thema „Digitalisierung“. Vom einzelnen Gerät über Prozesssteuerungslösungen bis hin zum digitalen Zwilling einer bereits bestehenden Anlage. Willkommen in der neuen Welt! Egal, welche Größe Ihr Unternehmen hat, Digitalisierung hilft dabei, den sich immer schneller wandelnden Verbraucheransprüchen gerecht zu werden.

Die wichtigste Fachtagung der Spirituosenindustrie, das IfGB-Forum, veranstaltet vom Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin (IfGB), fand in diesem Jahr am 26. und 27. September in Dresden-Radebeul statt.
Erstmals hat die Tensid-Chemie GmbH, Muggensturm, auf der diesjährigen drinktec-Messe am 13. September 2017 eine Informationsveranstaltung für ihre Kunden veranstaltet. Das Tensid-Chemie Forum wurde als Informationsplattform zu aktuellen Themen oder gesetzlichen Änderungen ins Leben gerufen, nachdem sich gezeigt hatte, dass seitens der Kunden großes Interesse an einer solchen Veranstaltung bestand.
Die 34. Anuga, die vom 7. bis 11. Oktober 2017 in Köln stattfand, war für viele Aussteller die beste Messe seit langem. Mehr als 7400 Unternehmen aus 107 Ländern präsentierten fünf Tage lang Produkte aus aller Welt und allen Kategorien. Rund 165 000 Fachbesucher aus 198 Ländern nutzten dieses Angebot für Sourcing, Information und Order auf Top-Niveau. „Die Anuga ist die weltweit führende Businessplattform für die internationale Ernährungswirtschaft“, so Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, zum Ende der Veranstaltung. „Die Messe bringt das globale Angebot und die Nachfrage punktgenau zusammen.

Beim 2. Craft Brauer Festival wurde in Bayreuth die Biervielfalt zelebriert. Der Einladung von „Maisel & Friends“ folgten laut Pressemeldung vom 18. September 2017 nicht nur zehn Brauereien aus Deutschland, Österreich, den USA und Dänemark – auch 4500 Bierfans verbrachten ein Wochenende in und um Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt.

344 Brauereien aus 87 Ländern präsentierten diesen Sommer über 2400 verschiedene Bierspezialitäten im „längsten Biergarten der Welt“ auf 2,2 Kilometern Länge auf der Karl-Marx-Allee, mitten im Herz der deutschen Hauptstadt.

Das war eine organisatorische Meisterleistung. Parallel zur 104. Oktobertagung, zum 46. Internationalen Braugerstenseminar und zum 20. VLB-Forum Getränkeindustrie und Getränkehandel mit insgesamt 350 Teilnehmern feierte die VLB in der Seestraße in Berlin am 16.10.2017 die Einweihung ihres Neubaus mit weiteren 180 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verbänden.
Im Anschluss an die 100. Mitgliederversammlung des Verbandes ehemaliger Weihenstephaner der Brauerabteilung (VeW) in München ( s. BRAUWELT, Nr. 42, 2017, S. 1238) am 13. September 2017 fand ein fröhlicher Festabend mit Musik und Ehrungen statt. Zahlreiche Mitglieder konnten für ihre 50- bzw. 60-jährige Mitgliedschaft geehrt werden. Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Goldenen Ehrenringes des VeW an Dr. Karl-Ullrich Heyse, Mitglied des VeW seit 1973 und Ehrenmitglied seit 2008, Chefredakteur der BRAUWELT i. R. und deren Herausgeber seit 2008.
Der Verband ehemaliger Weihenstephaner der Brauerabteilung hat während der drinktec am 13. September 2017 seine 100. Mitgliederversammlung im „Wirtshaus am Bavariapark“, Theresienhöhe, in München abgehalten.
„Beim Verbraucher spielen Klarheit, Wahrheit und Ehrlichkeit eine große Rolle. Das fängt bei den Rohstoffen an! Dafür sind wir heute hier: um Neues aus der Branche und den Märkten zu erfahren und uns auszutauschen – und das soll auch schon reichen!“ Die Grußworte des Spalter Bürgermeisters Udo Weingart sind üblicherweise kurz und knackig, aber er bringt die Themen auf den Punkt.
Das Angebot an Abfüll- und Verpackungstechnik auf der diesjährigen drinktec war schier unüberschaubar. Für die BRAUWELT war Dr. Günter Arndt in den Messehallen unterwegs, um nach den Messehighlights Ausschau zu halten. In Teil 1 widmet er sich dem Nassteil der Abfüllung.

Seit 2013 finden sie statt, die Craft Beer Days in Hamburg. Eines der ersten Craft Bier-Feste in Deutschland. Das Braugasthaus „Altes Mädchen“ hat mit den Schanzenhöfen und der benachbarten Ratsherrn Brauerei GmbH sowie dem Craft Beer Store die perfekte Location für einen solchen Event. Am 26. und 27. August 2017 war es wieder soweit. Die Bilanz: 28 Brauereien, 125 Biere und rund 4500 Besucher.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Profitabler Wachstumskurs wird fortgesetzt
Krones AG
-
Deutschlands Brauerei des Jahres
Biermanufaktur Engel GmbH & Co. KG
-
Planung für Greenfield-Projekt Bayreuther Brauhaus
Krones AG
-
Zukunftsprojekt für Klosterbrauerei Kreuzberg
Kaspar Schulz Brauereimaschinenfabrik & Apparatebauanstalt GmbH
-
Partnerschaft mit Peter Pane
Team Beverage AG