Eingabehilfen öffnen

Ein neues Gesicht erhält die Serie "Economy Class" von HAGOLA, da einerseits optische und andrerseits auch funktionelle Verbesserungen vorgesehen wurden. Neben der bereits aus anderen Serien bekannten Designer-Griffleiste - die schon eine kleine Berühmtheit auf Grund ihrer Bedienerfreundlichkeit ist - werden nun auch bei der Economy Class die schon seit langem bei der First- und Business Class bewährten und patentierten Hohlkammerprofile eingesetzt. Durch die stärkere Isolierung des Korpus wird eine höhere Energieersparnis gewährleistet. Darüber hinaus wurde die Bauhöhe an die 890 mm Korpushöhe der First- und Business-Class-Modellreihen angeglichen. Mit dieser Vereinheitlichung erhält der Kunde eine größere Flexibilität, z. B. B. mit Ausgießer in den Auszügen gekühlt werden..

Die Kollektion DECO ART beinhaltet gepolsterte Stühle und Barhocker aus Buchenholz und eine speziell für Lounges in Hotels, Restaurants und Clubs konzipierte Serie von Polstermöbeln. Die Stühle haben ein Schaumstoffpolster und können mit verschiedenen Sitzbezügen ausgestattet werden. Die Grundmodelle sind in den Holzfarben nuss, mahagoni und kirsch und zum Teil auch in natur und schwarz lieferbar. Dazu werden strapazierfähige Bezüge in vielen Farben aus Trevira CS® und Kunstleder angeboten. Alle Bezüge sind mit Klett- und/oder Reißverschluss ausgestattet. Die Stoffbezüge können gewaschen werden, das Kunstleder ist feucht abwischbar. Zusätzlich ist dieser Serie ein passender gepolsterter Barhocker zur Seite gestellt. Die Kunstlederbezüge sind in dunkelrot, grün und schwarz erhältlich..

Die Firma Fahnenbruck betrachtet ihre Präsenz in Nürnberg als wiederkehrende Prüfung ihrer praktisch-handwerklich gekonnten Umsetzung von Ratschlägen und Anregungen in Verbindung immer neuer Auflagen hinsichtlich Hygiene und Schanktechnik in Bezug auf den mobilen Ausschank sei es Fass- oder Flaschenware. Immer wiederkehrende Wünsche waren und sind, hervorstechendes Ambiente, einfaches aber sicheres Handling in Verbindung mit ausgereiften, robusten, verschleißsicheren Konstruktions-Merkmalen, bestmöglichste Werbeflächen und größtmöglichsten Witterungsschutz. Aus dem großen Fertigungsprogramm werden die Typen Mozart mit Kühlraum und Junior II mit Kühlraum vorgestellt..

Zur vielseitigen Produktpalette, die die Firma Ewers Fahrzeugbau aus Meschede auf der BRAU zeigt, gehören verschiedene Klapptheken in Leichtbauweise für den Probeausschank sowie für den Festbetrieb. Als Messeneuheit vorstellt wird eine neue Generation von Getränke-Klappwandaufbauten in Leichtbauweise. Durch Verwendung einer neuartigen, extrem verschleißfesten und stabilen dabei gleichzeitig leichten Kunststoffverbundplatte in der Vorderwand, der Dachbeplankung sowie den Oberwänden ist es gelungen, das Aufbaugewicht um bis zu 20 % im Vergleich zum Standard-Aufbau zu senken. Die neue Leichtbau-Überdach-Schwenkwand-Generation von EWERS wird selbstverständlich - wie auch der Standard Überdach-Schwenkwandaufbau - nach VDI 2700 ff-Norm aufgebaut. Der Pavillontyp V35K mit großem Kühlraum für max.

DSI ist einer der führenden Hersteller von Dispense Equipment und verfügt über eine Vielzahl von weltweit bewährten Fitting- und Zapfkopfsystemen. Neben Zapfhähnen und Zapfsäulen bietet DSI ein Vollsortiment von Druckreglern an. Namhafte DSI-Produkte, wie die Serie „Welt“ zählen ebenso dazu, wie kompakte und maßgeschneiderte Neuentwicklungen. Mit den Produkten "Mistral" und "Bora" bringt DSI aktuell eine neue Generation von Druckreglern auf den Markt. Der Hauptdruckregler "Mistral" ist der erste seiner Kategorie, der die unterschiedlichsten Druckverhältnisse z.B. auf Grund von Temperaturschwankungen vollständig kompensiert. Der Zwischendruckregler "Bora" vervollständigt diese neue Produktgruppe zum Regelsystem, so dass ein Zapfen mit permanent gleichem Druck garantiert ist..

Hochwertige Rieber Getränketheken aus Edelstahl sind durch ihre robuste praxisorientierte Bauweise besonders langlebig. Die elektronische Überwachung und die leistungsfähigen Kühlaggregate sorgen zuverlässig für hervorragende Kühlwerte. Im Programm sind steckerfertige Komplett-Getränketheken in Standard- und in Premiumklasse bis zu einer Länge von 2750 mm sowie Individual-Getränketheken. Die Individual-Getränketheken werden von Rieber aus vielen möglichen Elementen und Varianten maßgeschneidert zusammen gestellt. Für jede Theke steht eine Vielzahl an Zubehör und Sonderausstattungen zur Auswahl, wie beispielsweise abschließbare Flügeltüren oder Rollenauszüge und Beleuchtung..

Helmut W. Huber, Chef der Unternehmensberatung Weihenstephan GmbH, zeigt in einem Gespräch mit der "Brauwelt" wie er, der die Branche wie kaum ein anderer kennt, die Zukunft dieses nicht nur für die Getränkebranche so wichtigen Wirtschaftszweiges sieht.

Mit einer Eigeninitiative zur Qualifizierung der Gastronomen startet jetzt die Getränke Max Krietemeyer GmbH & Co. KG, Hamm. Kern der Initiative ist der Strukturwandel in der Kneipen- und Restaurantbranche, wie Geschäftsführer Wolfgang Pietrowski analysiert. Wie überall, so müsse inzwischen auch in der Gastronomie von einem sehr anspruchsvollen Kunden ausgegangen werden.

Umsatz- und Ertragsentwicklung bereiten nicht nur den Gastronomen selbst, sondern auch Brauereien und dem Getränkefachgroßhandel große Sorgen. Es gilt deshalb, künftig der Wirtschaftlichkeit gastronomischer Betriebe noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Mehr Planungssicherheit bei Investitionen in neue Absatzstätten und Maßnahmen zum Erhalt der bestehenden Gastronomie liegen im Interesse aller Beteiligten.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag der Umsatz des Gastgewerbes in Deutschland 2002 nominal (in jeweiligen Preisen) um 4,0% und real (in konstanten Preisen) um 7,3% niedriger als im Jahr 2001. Einen nominalen und realen Umsatzrückgang im Gastgewerbe im Jahresvergleich hatte es zuletzt im Jahr 1998 (nominal -1,4%, real -0,4%) gegeben.

Wie wirkungsvoll werden kostenintensive below the line Maßnahmen in der Trend- und Szenegastronomie umgesetzt? Dieser Frage ist die Workx & Art Eventmarketing GmbH jetzt gemeinsam mit dem Diplomanden Marcus Endres etwas genauer nachgegangen.

Gäste beklagen allseits die Preiserhöhungen, die sich mit der Euroumstellung in den Speise- und Getränkekarten der Gastronomie bemerkbar gemacht haben.

Vor kurzem veranstaltete die GüteGemeinschaft TraditionsBier, federführend durch die Berg Brauerei, Ehingen, und die Brauerei Clemens Härle, Leutkirch, in Biberach das zweite Gastronomie-Forum der "Brauer mit Leib und Seele". Das Motto "Wege aus der Krise" kam an. 300 Gastronomen wollten entsprechende Information.

Seit dem 1. Januar 2003 ist der V.I.C. (Verband der Internationalen Caterer in Deutschland) Mitglied im DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband). Die Mitglieder des V.I.C. - apetito catering GmbH, Aramark GmbH und Aramark Restaurations GmbH, CCS Clinic Catering Service GmbH, Eurest Deutschland GmbH, Select Service Partner Restauration GmbH, Sodexho Catering & Services GmbH und SV-Service GmbH - zählen mit über 20 000 Beschäftigten und einem Umsatzvolumen von 1,2 Mrd EUR zu den größten Umsatzträgern des Gastgewerbes.

§2 Abs 7: "Befähigte Person im Sinne dieser Verordnung ist eine Person, die durch ihre Berufsausbildung, ihre Berufserfahrung und ihre zeitnahe berufliche Tätigkeit über die erforderlichen Fachkenntnisse zur Prüfung der Arbeitsmittel verfügt."

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon