
Matthias Willig hat die Verkaufsleitung bei Glaabsbräu übernommen. In seiner neuen Rolle trägt Willig die vertriebliche Gesamtverantwortung für den Handel, die Gastronomie sowie Feste und Vereine.

Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats der Team Beverage AG hat sich per 19. März 2025 verändert. Ulf Kampruwen verabschiedet sich nach seinem Ausscheiden als Geschäftsführer Handels- und Distributionsgeschäft der Radeberger Gruppe nun auch als Aufsichtsrat bei der Team Beverage AG.

Zum 1. April 2025 wird Julian Walker technischer Geschäftsführer der Würzburger Hofbräu. Er übernimmt die Aufgaben des langjährigen Standortleiters Michael Haupt, der sich in den Ruhestand verabschiedet.
Schweizer Brauerei-Verband | Am 24. April 2025 wurde Alex Künzle, Gründer der Brauerei Öufi Bier und Initiator der Solothurner Biertage, mit dem höchsten Ehrenzeichen des Schweizer Brauerei-Verbandes (SBV) ausgezeichnet: dem goldenen Bierorden „ad gloriam cerevisiae“ honoris causa.

Nachruf | Dr. Wilfried Rinke ist am 21. März 2025 in Buchholz bei Hamburg im Alter von 94 Jahren verstorben. Er war Ehrenpräsident der VLB Berlin und Ehrenmitglied der Vereinigung ehem. VLBer – Brewers of Berlin.
DLG | Der Vorstand der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft hat Wiebke Künnemann aus Berlin mit der Max Eyth-Denkmünze in Bronze ausgezeichnet. Im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfung für Spirituosen in Oberstdorf überreichte Freya von Czettritz, CEO der DLG Holding GmbH, Medaille und Urkunde.
Schneider Weisse | Vom Vater zum Sohn – die Brauerei Schneider Weisse vollzieht den Generationswechsel. Kurz vor seinem 60. Geburtstag übergibt Georg VI. Schneider den Staffelstab an seinen Sohn Georg VII. Schneider (29).
Generationswechsel | Die Alpirsbacher Klosterbräu richtet sich strategisch für die Zukunft aus und verstärkt ihre Geschäftsführung. Moritz Glauner, Sohn des Inhabers und Geschäftsführers Carl Glauner, ist seit dem 1. März 2025 Teil der Geschäftsführung und hat am 1. April 2025 die Verantwortung für den Bereich Technik übernommen.

Die Entschlüsseler der Gärung | In der 42. Folge dieser Reihe werden wieder zwei Personen zugleich vorgestellt. Das hat mehrere Gründe: Sie waren Zeitgenossen, sie haben sich ihr Leben lang mit dem gleichen Thema befasst, und sie waren zeitweise in der gleichen Stadt aktiv. Und unbekannt sind sie den meisten von uns auch. Ihr gemeinsames, großes Thema waren die Gärung und die Hefe. Unterschiedlich waren ihre Ansätze, die Gärung zu entschlüsseln: Der Erste versuchte es auf chemischem Wege, der Zweite über die Botanik, die Mykologie.

Hopfenpflanzerverband | Bei der Frühjahrsmitgliederversammlung des Hopfenpflanzerverbandes Tettnang in der Argentalhalle hat sich Teresa Locher als neue Geschäftsführerin vorgestellt. Sie löst den langjährigen Stelleninhaber Jürgen Weishaupt ab, der nach 27 Jahren und auf eigenen Wunsch diese Tätigkeit abgibt.

HVG | Seit Jahresbeginn betreut Alexander Epplen als internationaler Verkaufsmanager die Regionen Nordamerika, Frankreich und Großbritannien sowie den Craft Bier-Sektor bei der HVG Hopfenverwertungsgenossenschaft.

Bierige Erfolgsgeschichte | Axel Kiesbye, einer der Pioniere der deutschen Bier- und Brauwirtschaft, feierte kürzlich sein 30-jähriges Berufsjubiläum. Grund genug für die BRAUWELT für eine Retrospektive, aber auch einen Zukunftsausblick.

Private Brauereien Bayern | Seit dem 1. Januar 2025 ist Kilian Kittl Teil der Geschäftsführung des Verbandes Private Brauereien Bayern. Kilian Kittl wechselte nach Tätigkeiten im Anlagenbau und der Pharmabranche im Mai 2020 zum Verband.

Erfolgreicher Brauherr im Weinland | Man muss nicht eine millionenschwere Brauerei gegründet haben, um sich als „Gigant der Biergeschichte“ zu qualifizieren. Es genügt bisweilen ein spannender Lebenslauf (Alexander Rolinck, BRAUWELT Nr. 9, 2024) oder Erfindungen, die ihrer Zeit voraus waren (Dr. Leopold Nathan, BRAUWELT Nr. 3, 2023). Am besten ist jedoch eine Mischung aus Können, Glück und gutem Unternehmertum.
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH
-
Strategische Kooperation mit LNConsult
BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
-
Finalist des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Endress+Hauser Group Services AG
-
Goldkehlchen
Holsten-Brauerei AG
-
Neue Limos
Einbecker Brauhaus AG