Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE Nachrichten der Vereine und Verbände
Mitglieder der DBMB Landesgruppe Südbayern im Hacker-Festzelt der Wiesn 2024

DBMB | Eine besondere Anerkennung für die ehrenamtliche Tätigkeit im Berufsverband bekamen die Organisatoren der Landesgruppe Südbayern am 27. September 2024 mit einem gemeinsamen Wiesnbesuch.

Porträtfoto von Dr. Alexander Tacer

Brauerbund Hessen/Rheinland-Pfalz | Zum 1. November 2024 startet Dr. Alexander Tacer als Geschäftsführer beim Brauerbund Hessen/Rheinland-Pfalz e.V. „Es ist mir eine große Freude, die Zukunft dieses traditionsreichen Verbandes in maßgeblicher Weise mitgestalten zu können“, so Dr. Alexander Tacer. „Es gilt heute mehr denn je, den Stellenwert des Bieres als Genussmittel im gesellschaftlichen Diskurs zu untermauern.“

Apothekergläser auf einem Regal (Foto: Matt Briney auf Unsplash)

Aktionsforum Glasverpackung | Der Absatz von Behälterglas lag im ersten Halbjahr 2024 bei rund 1,94 Mio Tonnen und nahm damit um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ab.

Die frisch gekürte Baden-Württembergische Bierkönigin Linda Heinle (re.) feiert mit der neuen Bierprinzessin Pauline Mohr ihre Wahl im Göckelesmaier-Festzelt auf dem Cannstatter Wasen (Foto: Daniel Roth)

Wahl | Im stimmungsvollen Göckelesmaier-Festzelt hat der Baden-Württembergische Brauerbund e.V. (BWB) am 4. Oktober 2024 die neuen Bierhoheiten gekürt. Die 23-jährige Linda Heinle aus Schwäbisch Hall ist die neue Baden-Württembergische Bierkönigin.

Gruppenbild der Vortragenden beim 22. Spalter Rohstofftag 2024

Rohstofftag | Mit diesen Worten begrüßte Mario Schäfer vom Verband Private Brauereien Bayern e.V. die etwa 120 Teilnehmer am 15. Oktober 2024 zum 22. Spalter Rohstofftag in den Hallen der HVG Spalt.

Teilnehmer der Slow Brewing-Jahrestagung 2024 (Foto: Ratsherrn Brauerei GmbH)

Mitgliederversammlung | Gleich zum inoffiziellen Vorabendprogramm der Slow Brewing-Jahrestagung am 9. und 10. Oktober 2024 in Hamburg ging es hoch hinaus: Das erste Get Together fand für die etwa 40 Gäste aus 32 Brauereien auf dem neu eröffneten Grünen Bunker in St. Pauli statt, wo man sich bei frisch gezapftem Ratsherrn und Blick über die ganze Stadt auf das Programm der nächsten zwei Tage einstimmen konnte.

Porträtbild Willy Schmidt

Pro Mehrweg | Die Nachfolge von Günther Guder, dem langjährigen geschäftsführenden Vorstand von Pro Mehrweg, ist geregelt und wird künftig auf mehrere Schultern verteilt.

Braugerstenfeld kurz vor der Ernte 2024

Nach Abschluss der Braugetreideernte in Deutschland und Auswertung der besonderen Ernteermittlung durch die Landesanstalten für Landwirtschaft und Landwirtschaftskammern in den Bundesländern hat die Braugersten-Gemeinschaft einen ersten Erntebericht erstellt. Darin fließen auch Ergebnisse aus Praxisanlieferungen ein, die der Deutsche Mälzerbund e.V. bundesweit erhebt.

Schweizerische Braumeistervereinigung | Vom 7. bis 8. September 2024 trafen sich die Mitglieder der Schweizerischen Braumeistervereinigung mit Partnern in Bern, das über eine reichhaltige Gastronomie- und Kulturszene verfügt.

Gruppenfoto der Mitglieder der GGB bei Veltins

Veltins | Anlässlich ihres 200-jährigen Jubiläums begrüßte die Brauerei C. & A. Veltins die deutschlandweit angereisten Mitglieder der Gesellschaft für Geschichte des Brauwesens e.V. (GGB). Neben der alljährlichen Mitgliederversammlung gab das Rahmenprogramm den Mitgliedern spannende Einblicke in die Geschichte und Produktion der traditionsreichen Familienbrauerei.

lohnende Aussichten für eine Bergtour

DBMB | Die Mutigen, die trotz der wechselhaften Wetterprognosen zu der von Brigitte und Hans-Peter Drexler hervorragend geplanten Bergtour am 17. August 2024 angereist waren, wurden umfangreich belohnt.

Eine PET-Flasche mit Wasser auf einem Tisch (Foto: Steve Johnson auf Unsplash)

Informationszentrale Deutsches Mineralwasser | Seit 2022 feiern die mehr als 150 Mineralbrunnen-Betriebe in Deutschland am 7. Oktober das Naturprodukt Mineralwasser mit einem eigenen Jahrestag.

Die Jury beim EBS 2024

Internationale Expertenjury | Vom 18. bis 21. September 2024 kam wieder eine international besetzte Jury aus knapp 140 Biersommeliers, Braumeistern und Fachjournalisten in der Messe Nürnberg zusammen, um die 2360 eingereichten Biere aus 75 Kategorien nach sensorischen Kriterien zu bewerten. Keine leichte Aufgabe, die die hochkarätige Jury aber mit Bravour meisterte!

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon