
DBMB | Am 6. Februar 2024 trafen sich Vorstand und Beirat der DBMB-Landesgruppe Südbayern in der Staatsbrauerei Weihenstephan zur ersten Sitzung im Jahr 2024 und beschlossen final das Jahresprogramm, in dem als Höhepunkt die 75-Jahr-Feier zum Bestehen der Landesgruppe am 8. November 2024 im Augustinerkeller in München, verbunden mit der Mitgliederversammlung, verankert ist.
VDM | Die hohe Inflation, ein verändertes Einkaufsverhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher und eine durchwachsene Sommersaison wirken sich auf den Konsum von Mineralwasser aus.

Österreich | Die österreichische Bierbranche verzeichnete 2023 ein zufriedenstellendes Ergebnis: Der Gesamtausstoß im Vorjahr (Bier inkl. alkoholfreiem Bier und Exporte) belief sich auf 9,98 Mio hl und kommt damit an das sehr hohe Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 heran.
BBB | Dem Aufruf des Bayerischen Brauerbundes „Willst Du Bayerns Königin werden?“ sind 52 Damen aus ganz Bayern gefolgt. Unter den Einsendungen waren Bewerberinnen aus allen bayerischen Regierungsbezirken vertreten.
DBMB | In der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei fand am 19. Januar 2024 die Jahreshauptversammlung der DBMB-Landesgruppe Berlin-Brandenburg einschließlich Neuwahl des Landesgruppenvorstandes statt.
Goldene BierIdee | Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband e.V. laden zum Wettbewerb um die Goldene BierIdee ein. Ausgezeichnet werden ungewöhnliche, innovative Ideen für die aufmerksamkeitsstarke und zielgruppengerechte Vermarktung von Bayerischem Bier.

Pressekonferenz | Traditionell lädt der Bayerische Brauerbund in München am Jahresanfang zur Pressekonferenz, um einen Überblick über die Absatzentwicklung des Biermarkts und die Rahmenbedingungen zu geben. Am 7. Februar 2024 war es im Brauerhaus am Oskar-von-Miller-Ring wieder soweit.

DBMB | Aktuelle Themen beschäftigten die rund 60 Mitglieder der Landesgruppen Saar und Kurpfalz bei ihrer ersten Brautechnischen Arbeitstagung Mosel-Saar-Neckar Ende letzten Jahres. Veranstaltungsort war auf Einladung der Karlsberg Brauerei die „Alte Schlosserei“ in Homburg.

Wifö | Jahrzehntelang wurden die Begriffe AiF und IGF synonym verwendet und waren untrennbar miteinander verbunden. Am 31. Dezember 2023 endete nach fast 70-jähriger Zusammenarbeit die Zuständigkeit der Arbeitsgemeinschaft für industrielle Forschungsvereinigungen (AiF) für das Förderprogramm der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

Schweizer Brauerei-Verband | Der gesamte Biermarkt Schweiz verzeichnete nach ersten Berechnungen im Braujahr 2022/23 (1. Oktober 2022 bis 30. September 2023) im Vergleich zur Vorjahresperiode ein Minus von 2,5 Prozent auf 4 571 465 hl Bier.

Jubiläum | 1899: Dem Italiener Guglielmo Marconi gelingt die erste drahtlose telegraphische Verbindung zwischen Dover, England, und Wimereux, Frankreich. Der Belgier Camille Jenatzy stellt in seinem Elektrowagen mit 105 km/h bei Achères nahe Paris einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Automobile auf. In Frankfurt/Main treten die sozialistischen Freien Gewerkschaften erstmals für den Abschluss von Tarifverträgen ein. Und 541 Bierverleger gründen einen Verband, der sich für die Interessen mittelständischer Getränkefachgroßhändler einsetzt. Dieser Verband feiert nun sein 125. Jubiläum. Ein Interview mit BV GFGH-Geschäftsführer Dirk Reinsberg.

DBMB | Anfang Dezember 2023 trafen sich die Mitglieder der DBMB-Landesgruppe Sachsen und Thüringen gemeinsam zur Jahresabschlussveranstaltung im Brauhaus an der Thomaskirche in Leipzig.

DBMB | Am 9.12.2023 waren der Einladung der Baisinger Braumanufaktur zu Fachveranstaltung und Hauptversammlung mit Neuwahlen ca. 60 Teilnehmer der DBMB-Landesgruppe Württemberg gefolgt.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG