

Das Hopfenanbaugebiet Tettnang wächst im zehnten Jahr in Folge (seit 2014). Die Anbaufläche 2023 steigt um 20 ha (plus 1,3 %) auf nun 1516 ha.
Gesprächsbedarf | Die KulturGilde e.V., der Verband der Kultur- und Kreativwirtschaft Deutschland mit Sitz in Ammerbuch, veranstaltete am 16. Mai 2023 in der Kitzmann Bräuschänke in Erlangen für Fachpublikum aus dem Brauwesen und der Gastronomie eine Netzwerktagung unter dem Titel „Creativity on Tap“.
DBB | Unter dem Motto „Beer & Dine“ haben der Deutsche Brauer-Bund und der Parlamentskreis Braukultur in Berlin am 3. Mai 2023 erstmals gemeinsam zu einem Abendempfang eingeladen. Der Parlamentskreis war 2022 von der oberfränkischen Bundestagsabgeordneten Lisa Badum (Grüne) gegründet worden und zählt mehr als 60 Mitglieder.

VDM | Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM), die am 24. April 2023 in Augsburg stattfand, wurde turnusgemäß der Vorstand für die kommenden drei Jahre neu gewählt.

Doemens | Seit dem 15. Mai 2023 ist Lukas Schappals mit einem sechsköpfigen Team für die Leitung der Doemens-Labore verantwortlich.
DBMB | Gleich zwei runde Geburtstage waren der Anlass für einen Kurzbesuch des Vorstands und einiger Beiratsmitglieder der Landesgruppe Südbayern in Ingolstadt.

DBMB | Am Morgen des 21. April 2023 ging es für die DBMB-Landesgruppe Kurpfalz mit dem Bus ins Altmühltal. Nach Ankunft im Braugasthof Schattenhofer und einer kurzen Erfrischung, starteten die Teilnehmer zum nächsten Programmpunkt, der Besichtigung der Brauerei Gutmann in Titting.

MEBAK | Die 100. Sitzung der MEBAK fand vom 20. – 22. April 2023 auf Einladung der Bitburger Brauerei GmbH in Bitburg statt und wurde von 22 Mitgliedern besucht, darunter Vertreter aus der akademischen Welt, der Brauwirtschaft und der Brauanalytik.
DBB | 500 Gäste aus Brauwirtschaft, Handel und Politik, Medien und Verbänden erwartet der Deutsche Brauer-Bund (DBB) zum Deutschen Brauertag am Donnerstag, 22. Juni 2023, in Berlin. Der Branchentag der Brauer findet in diesem Jahr erneut in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin statt.
Braugersten-Gemeinschaft | Die Braugersten-Gemeinschaft e.V. in München hat jetzt den 1. Saatenstandsbericht für Sommergerste 2023 in Deutschland abgegeben. Auf der Grundlage von Saatgutverkäufen und ersten Schätzungen in den Landesförderverbänden für Braugerste in Deutschland erwartet sie eine Sommergerstenfläche von rund 350 000 ha.
VDM | Nach den vorläufigen Branchendaten 2022 des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM) haben die knapp 160 Mineralbrunnen in Deutschland im zurückliegenden Jahr 10,1 Milliarden Liter Mineral- und Heilwasser abgesetzt.

Brauring | Die diesjährige Auszeichnung mit dem Brauring Qualitätssiegel fand Ende April in der Doemens Academy statt. Bei seiner Begrüßung musste Vorsitzender Eckhard Himmel zuerst die schlechte Nachricht überbringen, dass der Ehrengast Alexander Hold, Vizepräsident des Bayrischen Landtages und als Richter Hold mit eigener Sendung im TV, aufgrund einer Erkrankung seine Teilnahme absagen musste.

BBB | Bayerns Brauer und das Bayerische Bier haben eine neue Regentin. Im Rahmen einer festlichen Bier-Gala des Bayerischen Brauerbundes e.V. (BBB) am 25. Mai 2023 im Löwenbräukeller München wählten Bayerns Brauer und zahlreiche Gäste Mona Sommer zur Bayerischen Bierkönigin 2023/24.
-
Asset Risk Predictor für vorausschauende Wartung
Rockwell Automation Inc
-
Regelventile erhöhen Anlagenverfügbarkeit
Schubert & Salzer Control Systems GmbH
-
Schneeweiße
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Festtagsbier
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Weihnachtsbier
Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG