Eingabehilfen öffnen

Eine Hausmaus (Foto: Rollstein auf pixabay)

Geeignete Methoden | Schädlinge machen auch vor Getränken und Rohstoffen, die als Bio-Ware deklariert sind, nicht halt. Problematisch in diesem Zusammenhang ist aber, dass die Maßnahmen zur Schädlingsprophylaxe und Schädlingsbekämp­fung in Verbindung mit Biowaren stark reglementiert sind. Bei allen Bioverbänden, etwa Bioland, Demeter, Ökolandbau und Naturland, gibt es Vorgaben. Was also ist in puncto Schädlingsprophylaxe und -bekämpfung erlaubt und was nicht? Was muss beachtet, was berichtet werden?

Pyramiden-ähnlich gestapelte Eiswürfel im Gegenlicht (Foto: Colin Behrens auf Pixabay)

Kälteanlagen und Verordnungen | In Brauereien werden Kälte- und Klimaanlagen für zahllose Anwendungen benötigt: von der Lagerkühlung über die Würzekühlung, die Brauwasser­vorkühlung bis hin zur Klimaanlage im Büro, um nur einige Ein­satz­bereiche zu nennen. Betreiber müssen neben dem störungsfreien und energieeffizienten Betrieb auch sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.

Krones-Mitarbeiter bei der Verleihung des German Design Award

Die Streckblasmaschine Contiform und das mobile Robotersystem „Mobile Production Robotics“ von Krones wurden mit dem German Design Award in der Kategorie Excellent Product Design Industry prämiert. Dieser zählt zu den renommiertesten Design-Wettbewerben weltweit.

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Bierabsatz nach Bundesländern.

Übersicht über die Extraktionsanlage (Foto: Hopfenveredlung St. Johann)

Neues Hopfenextraktionswerk | Ende Oktober 2022 wurde im beschaulichen St. Johann in der Hallertau das weltweit größte Verarbeitungswerk für Hopfenextraktion eingeweiht. Zum Festakt kamen Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und zahlreiche weitere Gäste aus Politik und Wirtschaft. Ein wichtiger Tag für die Hopfenveredlung St. Johann GmbH und der feierliche Abschluss eines strategisch wichtigen Großprojektes, wie beim Besuch der BRAUWELT in St. Johann nochmal klar wurde.

Klaus Gehrig, Geschäftsführer der Ziemann Holvrieka GmbH (alle Fotos: Ziemann)

Die Zukunft beginnt jetzt | Viele Unternehmen der Zuliefer­industrie haben sich schon in der Vergangenheit auf Nachhaltig­keitsaspekte fokussiert und Lösungen entwickelt. Die Zeit war aber noch nicht reif dafür. Durch die aktuellen Krisen, ihre Wech­sel­wirkungen und Folgen verändern sich die Rahmenbe­dingungen jetzt ebenso drastisch wie schnell. In der BRAUWELT Interview-Serie zur strategischen Ausrichtung der Unternehmen in unserer Branche sprechen wir heute darüber mit Klaus Gehrig, Geschäftsführer der Ziemann Holvrieka GmbH.

Aufgefüllte Supermarktregale

Rechtsprechung | Die Bundesregierung hat per Gesetz unlautere Handelspraktiken in der Lebensmittelwirtschaft verboten – darunter unzulässige Vorgaben des Lebensmitteleinzelhandels, die immer wieder in Liefervereinbarungen auftauchen. Das Gesetz zur Stärkung der Organisationen und Lieferketten im Agrarbereich (AgrarOLkG) ist seit Sommer 2021 in Kraft und wird derzeit vom Bund evaluiert. Ein guter Anlass, das Gesetz zu bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Laborgefäße aus Glas (Foto: Hans Reniers auf Unsplash)

Sensortechnologie | Mit dem neuen unzerbrechlichen pH-Sensor InPro X1 mit innovativer X-Chip Technologie steht nun ein glasloser pH-Sensor zur Verfügung, der lebensmitteltauglich ist und direkt zur kontinuierlichen pH-Messung in Kontakt mit Lebensmitteln und Getränken eingesetzt werden kann.

Blick in den Besucherraum der Winkler Bräu in Lengenfeld

Höhere Bierkultur | Spannende Einblicke in das Bierbrauen bekommen die Gäste im neuen Gärkeller der Winkler Bräu in Lengenfeld bei Nürnberg. Möglich gemacht hat die Anbindung von vier offenen Gärbottichen von einem Neubau an das bestehende Brauereisystem die Wellmann Anlagentechnik GmbH. Deren Zweigniederlassung in Burgthann ist auf Brauereitechnologie spezialisiert und hat Planung und Umsetzung übernommen.

dass sich bei der Kalthopfung auch die Bierbittere verändern kann?

dass es einen Tempel aus Bierflaschen gibt?

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon