
Der Silexa Growler & Bottle Filler ist die neue Innovation für Kleinbrauereien und Bierpubs. Pro Gerät können bis zu vier verschiedene Biere in bis zu vier verschiedene Flaschengrößen gefüllt werden.
Ardagh Group verwendet ab sofort den „Matte Impact“-Effekt für Krombacher’s Fassbrause. Zum ersten Mal produziert Ardagh damit eine matte Oberfläche auf Stahldosen. Mit diesem Effekt biete die Getränkedose einen sowohl visuellen als auch haptischen Mehrwert.
Zum Beitrag „Überregulierung in der Lebensmittelkontrolle“ von Uwe Seisenberger, Eichstätt, in der BRAUWELT Nr. 8-9, 2018, S. 228-230, erhielten wir zahlreiche Rückmeldungen, darunter folgende von Dr. Gero Beckmann, Fachtierarzt für Mikrobiologie, Leitung Hygiene und Beratung, Institut Romeis, Bad Kissingen:

Die Brauerei Friedrich Riemhofer hat vor kurzem den Frucade Qualitätspreis 2017 erhalten. Für das familiengeführte Unternehmen um Inhaber und Braumeister Friedrich Riemhofer ist es eine Premiere: Erstmals seit Einführung des Preises im Jahre 2005 ging die Brauerei aus dem bayerischen Riedenburg als Gewinner hervor und ließ damit rund 50 weitere Lizenzpartner hinter sich.

Die Siegerbiere der 1. Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer sind ab sofort erhältlich und geben damit den Startschuss für die 2. Meisterschaft am 29. September 2018 im Störtebeker Brauquartier. Vorgestellt wurden die Biere zeitgleich in Hamburg und Berlin.

Anheuser-Busch InBev setzt sich laut Pressemeldung vom 21. März 2018 neue Nachhaltigkeitsziele bis 2025 in den Bereichen Landwirtschaft, Wasser, Verpackung und Klimaschutz. Bis 2025 will Anheuser-Busch InBev Nachhaltigkeitsziele hinsichtlich der direkten landwirtschaftlichen Zulieferbetriebe, des Verpackungskreislaufs, der Wasserversorgung und des Klimaschutzes erreichen.

SIBA’s BeerX, eine der größten Fachmessen Großbritanniens rund ums Thema Bier und Brauen, ist ab sofort offizieller Partner der Beviale Family. Ziel der Partnerschaft ist es laut Meldung der NürnbergMesse GmbH, bereits bestehende erfolgreiche Veranstaltungen miteinander zu vernetzen und die jeweiligen Zielmärkte gemeinsam weiterzuentwickeln.

Für Unternehmen mit einem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 bzw. Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 gelten neue Fristen: Bereits seit 15. März 2018 müssen nun alle Audits nach den neuen Normen erfolgen. Auch für das Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) gilt es, Fristen und Sonderregelungen zu beachten.

Der steuerpflichtige Bierabsatz in Baden-Württemberg ist in den ersten beiden Monaten des Jahres 2018 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 4,6 Prozent (Bundesdurchschnitt 2,7 %) gestiegen.

Die Zahl der Brauereien in Deutschland ist auch 2017 weiter angestiegen, meldete der Deutsche Brauer-Bund Ende Februar unter Berufung auf neue Daten des Statistischen Bundesamtes. Aktuell werden bundesweit 1492 Braustätten betrieben. Das sind 82 Betriebe mehr als im vergangenen Jahr und über 150 als noch vor fünf Jahren.
In Teil 1 (BRAUWELT Nr. 14, 2018, S. 394-396) dieser Artikelreihe wurde die Zusammenarbeit zwischen Chemikern, Mikrobiologen oder Technikern der Qualitätssicherung („QS“) und Braumeistern, Verfahrensingenieuren sowie Fachkräften, die für die Verpackungsanlagen zuständig sind („Braumeister“), vorgestellt. Dabei stellte sich heraus, dass QS und Braumeister voneinander abhängig sind, obwohl sie es manchmal nicht wahrhaben wollen.
Nahezu zeitgleich mit der traditionellen Frühjahrstagung veranstaltete die Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) vom 26. bis 28. Februar 2018 den Logistikfachkongress im Technik Museum Sinsheim. Dieser Tagungsort inmitten der technischen Errungenschaften auf Gleis, Straße und in der Luft aus den letzten 100 Jahren war für die meisten Tagungsteilnehmer zugleich Wissensbereicherung zum Thema mobiler Fortschritt der Menschheit und eine angenehme Zugabe.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH