Eingabehilfen öffnen

Privatbrauerei Eichbaum | Die Craft Bier-Marke der Privatbrauerei Eichbaum wurde vom Deutschen Rat für Formgebung (DRF) mit dem German Design Award ausgezeichnet. Eine komplette Themenwelt und die außergewöhnliche Gestaltung der Dosen der sechs Sorten brachten den Sieg in der Kategorie „excellent communications design – packaging“.

Deutscher Verpackungspreis

Wettbewerb | Die Einreichungsphase für den Deutschen Verpackungspreis ist gestartet. Noch bis zum 15. Juni 2020 können Innovationen und beste Lösungen rund um die Verpackung bei der vom Deutschen Verpackungsinstitut e.V. (dvi) organisierten Leistungsschau eingereicht werden.

Mit einem Absatz von 820 Mio Litern alkoholfreier Erfrischungsgetränke sowie Apfelwein (2018: 852 Mio Liter) und Umsatz von 282 Mio EUR (2018: 280 Mio EUR) – dies entspricht einem Plus von 0,8 Prozent – zieht die HassiaGruppe eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2019.

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Bierabsatz nach Bundesländern.

Hop Products Australia (HPA)

Hop Products Australia (HPA), Teil der BarthHaas-Gruppe, hat Ende Februar 2020, vor der kommerziellen Hopfenernte im März, seine neue Verarbeitungsanlage im Buffalo River Valley in Betrieb genommen.

Braugesten-Gemeinschaft | Das Sortengremium der Braugersten-Gemeinschaft e.V. hat auf seiner Sitzung am 3. Februar 2020 die vom Bundessortenamt 2018 zugelassene Braugerstensorte „Prospect“ (Saatzucht Streng-Engelen GmbH & Co. KG, Uffenheim) nach bundesweiten Mälzungs- und Brauversuchen im Praxismaßstab zur Verarbeitung empfohlen.

Im Zwei-Geräte-Sudhaus werden jährlich 6000 hl produziert (Foto: Werner Krieger)

Wertebewusstsein | Wie ein Ausflug in das oberfränkische Dorf Mönchsambach sich völlig überraschend wendet und zeigt: Weltbierkultur ist überall. Inmitten der modernen Strömungen beweist Brauerei-Chef Stefan Zehendner Wertebewusstsein – und geht mit dem Flow.

BMS-Sortieranlage im XXL-Format

Mammutprojekt | 2019 ging in Bremen eine der leistungsstärksten und komplexesten Sortieranlagen Europas in Betrieb. Mit einer Nennleistung von 4500 Kästen pro Stunde und sieben Sortierströmen auf rund 3000 m2 war sie ein Mammutprojekt für die BMS Maschinenfabrik GmbH aus Pfatter.

Blockchain als Netzwerk (Foto: Gerd Altmann on Pixabay)

Verschlüsselt | Die BRAUWELT sprach mit Lars Greiving, Senior Software Engineer bei dem privaten Finanzdienstleister Compeon GmbH aus Düsseldorf, über die Blockchain-Technologie und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Getränkebranche.

Der Umpacker der Sternquell-Brauerei

[pb_row][pb_column span="span12"][pb_text width_unit="%" enable_dropcap="no" appearing_animation="0" ]

Ohne Formatteile und Rüstzeiten | Mit ihrer flexiblen Umpackanlage ist die Sternquell-Brauerei in der Lage, Flaschen in Kästen automatisch umzupacken. Das Besondere: Die Anlage kann sowohl Bügel- als auch Kronenkorkenflaschen einpacken – und zwar in unterschiedliche Kästen, ganz unabhängig von den Kastengefachen. So können sowohl 9er- und 11er- als auch 20er- und 24er-Kästen verarbeitet werden. Und das alles komplett ohne Formatteilwechsel und ohne Rüstzeiten.

Die Zauberwürfel auf den Höfen des GFGH sind ein Symbol für die Schwachstellen des Mehrweg-Systems (Foto: Maxmann auf Pixabay)

Kommentar | Im vergangenen Jahr wurde auf zahlreichen Podien, Veranstaltungen oder bei einem gemeinsamen Bier unter Kollegen teils hitzig über die Mehrweg-Supply-Chain in Deutschland diskutiert. Einig ist man sich meist in der Diagnose, dass das System aus dem Ruder läuft. Wenn es allerdings um die Frage nach Lösungen geht, hört man oft, dass sich da aber erst einmal „die anderen“ bewegen müssten. Zeit für eine nüchterne Bestandsaufnahme, die den Blick für Lösungsmöglichkeiten öffnet.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon