GetränkeIdeen | Seit Anfang des Jahres gibt es eine neue Online-Plattform, auf der sich Gastronomen über neue Getränketrends und Aktionen informieren können. Klingt erst einmal nicht spektakulär. Wenn man aber genauer hinschaut, sieht man, wie revolutionär das Projekt für den deutschen Getränkemarkt eigentlich ist. Wir haben mit Peter Meyer von der c.t.b. Werbeagentur aus Berlin gesprochen. Er hat www.getraenkeideen.de ins Leben gerufen und uns verraten, was dahinter steckt.
Hopfenklang 1 - Ist Rückverdünnung die neue Methode für die Kalthopfung?
Dr. Christina Schönberger und Roland Novy vom Brewing Solutions Team bei BarthHaas diskutieren mit Dr. Lydia Junkersfeld die Ergebnisse einer Studie, die die beiden zusammen mit Michael Kohles, Ferdinand Gutsch, Dr. Martin Zarnkow und Prof. Fritz Jacob im Hop Special des Wissenschaftsmagazins BrewingScience im Dezember 2021 publiziert haben. Darin wird eine Methode beschrieben, mit der ein besonders hochgehopftes Bier (oder besser Hopfensuspension) hergestellt wird, das im Anschluss mit „normalem Bier“ rückverdünnt wird. Was bringt das dem Bieraroma und welche Möglichkeiten bietet eine solche Methode dem Brauer?