

Informationszentrale Deutsches Mineralwasser | Seit 2022 feiern die mehr als 150 Mineralbrunnen-Betriebe in Deutschland am 7. Oktober das Naturprodukt Mineralwasser mit einem eigenen Jahrestag.
Internationale Expertenjury | Vom 18. bis 21. September 2024 kam wieder eine international besetzte Jury aus knapp 140 Biersommeliers, Braumeistern und Fachjournalisten in der Messe Nürnberg zusammen, um die 2360 eingereichten Biere aus 75 Kategorien nach sensorischen Kriterien zu bewerten. Keine leichte Aufgabe, die die hochkarätige Jury aber mit Bravour meisterte!
VDGE | Die dem VDGE angeschlossenen 23 operativ tätigen Mitgliedsunternehmen erzielten im ersten Halbjahr 2024 bei kaum veränderter Marktanzahl (2467 Outlets; Stand Juni 2024) einen Gesamtumsatz in Höhe von knapp 1,4 Mrd EUR und haben damit das gute Umsatzergebnis des Vorjahres nominal um 1,8 Prozent steigern können.

Hopfenrundfahrt | Es ist gute Tradition, dass der Verband Deutscher Hopfenpflanzer zu Beginn der Erntesaison Ende August zur Hopfenrundfahrt durch die Hallertau lädt. So auch in diesem Jahr …

DBMB | Am 13. Juni 2024 trafen sich 50 Teilnehmer der DBMB-Landesgruppe Berlin-Brandenburg am Platz der Luftbrücke, unweit der alten Schultheiss Brauerei Berlin-Kreuzberg.

VLB | Zehn Personen vom 45. Lehrgang der VLB (1971/72) trafen sich vom 8. bis zum 10. Juli 2024 in Würzburg. Nach der Begrüßung ging es zur Festung Marienberg. Die Aussicht auf Würzburg, den Main und die Umgebung bei herrlichem Wetter war herrlich.

DLG | Seit 50 Jahren trifft sich die Experten-Jury der Internationalen Qualitätsprüfung für Biere der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) regelmäßig zum Ausrichtungsseminar. Im Jubiläumsjahr 2024 fand es am 25. Juli in Weihenstephan statt.

Freisprechung | Traditionsgemäß am letzten Tag vor den Sommerferien in NRW fand am 5. Juli 2024 nach den Abschlussprüfungen die Freisprechung der 23 Absolventen der Dortmunder Berufsschule für Brauer und Mälzer statt.

BVE | Die neueste Risikostudie der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE) und der AFC Risk & Crisis Consult GmbH (AFC) zeigt, dass Preis und Rentabilität der Rohstoffversorgung aktuell die Hauptprobleme für Lebensmittelhersteller darstellen.

IGN-Hopfentag | Das Ziel des IGN-Hopfentages ist das Netzwerken. Bei der Gründung der Interessengemeinschaft Niederlauterbach 1987 durch 18 Pflanzerfamilien war es die Frage, was die Brauereien von den Hopfenpflanzern erwarten.

DBMB | Was dem Münchner sein „Oktoberfest“, dem Stuttgarter der „Wasen“, ist in Hannover das „Schützenfest“ – ein wichtiger Termin im Jahresverlauf! Während der niedersächsischen Sommerferien fanden sich am 4. Juli 2024 die DBMB-Mitglieder im „Alt-Hanovera-Festzelt“ der Privatbrauerei Herrenhausen ein.

DBB | Der bundesweite Bierabsatz ist im ersten Halbjahr 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum nahezu stabil geblieben. Das Statistische Bundesamt meldete für das 1. Halbjahr gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang um 0,6 Prozent beziehungsweise knapp 260.000 hl, die wachsende Kategorie der alkoholfreien Biere wird in der Statistik jedoch nicht berücksichtigt.
Braugersten-Gemeinschaft | In den vergangenen Wochen fanden in den deutschen Braugerstenanbaugebieten Informationsveranstaltungen und Braugerstenrundfahrten statt, wonach die Landesverbände zur Förderung des Braugerstenanbaues in Zusammenarbeit mit ihren Ämtern für Landwirtschaft bzw. Landwirtschaftskammern recht positive Vorernteprognosen abgegeben haben.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Profitabler Wachstumskurs wird fortgesetzt
Krones AG
-
Deutschlands Brauerei des Jahres
Biermanufaktur Engel GmbH & Co. KG
-
Planung für Greenfield-Projekt Bayreuther Brauhaus
Krones AG
-
Zukunftsprojekt für Klosterbrauerei Kreuzberg
Kaspar Schulz Brauereimaschinenfabrik & Apparatebauanstalt GmbH
-
Partnerschaft mit Peter Pane
Team Beverage AG