Eingabehilfen öffnen

Elf, das ist die Zahl, um die sich alles dreht! Elf Spieler machen jede Mannschaft aus, elf Warsteiner EM-Sammeltulpen gibt es zum sportlichen Großereignis im Handel und elf Highlights gibt es jeden Monat mit Warsteiner zu gewinnen. Die Frühjahrs-

In der Fuhrparkkosten-Kalkulationstabelle 2008 der Unternehmensberatung Weihenstephan GmbH sind die für die Getränkeindustrie relevanten Fahrzeug- und Anhängertypen mit ihren entsprechenden Kostensätzen zusammengestellt.

Das Geschäftsklima der Brauereien hat sich im vierten Quartal 2007 gegenüber dem Vorquartal deutlich abgekühlt. So ist der ifo-Geschäftsklimaindex, gebildet aus den Urteilen der befragten Firmen zur aktuellen Geschäftslage sowie den Geschäftserwartungen, von +0,8 auf –10,9 Indexpunkte im Berichtsquartal abgesunken.

Durch den gestiegenen Absatz von Multipacks und Einzelflaschen sieht sich die Getränkebranche mit einer neuen logistischen Herausforderung konfrontiert. Mit dem neuen ­Getränke-Tray für 0,5 Liter schafft Ifco Systems neue Möglichkeiten.

Am 5. Dezember 2007, dem Tag des Ehrenamts, erhielt Hans Georg Rimmele im Rahmen einer Feierstunde im Neuen Schloss ­in Stuttgart vom baden-württembergischen Ministerpräsident Günther Oettinger das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Am 1. Juli 2008 ist es soweit: Muhtar Kent (56) folgt Neville Isdell als CEO der Coca-Cola Company nach.

Rumäniens größter unabhängiger Brauer Bere Mures geht auf Brautschau. Seine Besitzer suchen einen Investor, der wenigstens 150 Mio EUR zu bezahlen bereit ist. Möglicher Anwärter ist SABMiller, der bereits in Rumänien die Ursus Brauerei besitzt. Kaufinteressiert ist auch ein Investmentfonds.

Down Under nichts Neues – oder doch? Wie steht es beispielsweise um Foster’s? Die Investmentbank Merrill Lynch bekniet die Australier seit 2005, doch bitte das Wein- und Biergeschäft wieder aufzusplitten. 2005 hatte Foster’s zum Missfallen der Bank den australischen Weinkonzern Southcorp geschluckt.

Zum „Bier des Monats Januar 2008“ wurde vom deutschlandweiten Bierclub.de die Bierspezialität „Schäffler Premium Gold“ aus der Brauerei Schäffler, Missen/Allgäu, gewählt. Dies ist gleichzeitig die Nominierung zum „Bier des Jahres“.

Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Biershop Bayern gehen eine offizielle Partnerschaft zum Wohle des bayerischen Bieres ein. Ziel der Partnerschaft ist es, die bayerische Biervielfalt auch außerhalb ihrer angestammten Regionen noch bekannter zu machen.

Seit Mitte des Jahres bietet die Stralsunder Brauerei mit der Marke Störtebeker vier Biersorten in Bio-Qualität an. Bei einem Blick hinter die Kulissen entpuppen sich diese Produktneuheiten als vorläufige Spitze einer ungewöhnlichen, vielleicht auch einzigartigen Unternehmensentwicklung, die darüber hinaus noch eng mit der deutschen Geschichte verbunden ist.

Wenn Sie für das in Europa gängige GPS-System die Werte 48°56’30,231 Nord und 08°24’17,875 Ost in Ihr Navigationsgerät eingeben, dann kommen Sie direkt zum am genauesten vermaßten Stammtisch der Welt. Dieser befindet sich 5422,878 Kilometer nördlich vom Äquator sowie 132,298 Meter über dem Meeresspiegel (= über Normalnull, der sogenannte „Amsterdamer Pegel“ der Nordsee), und zwar im „Vogel Hausbräu“ in Ettlingen.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld