Familienbetrieb | Was als zufälliger Tipp im Freundeskreis begann, entwickelte sich zum Studienprojekt mit Abschluss als Master in Business Development. Aus dem Projekt wurde eine Leidenschaft. Schließlich folgte der Sprung in die Selbstständigkeit – in die faszinierende Welt des fermentierten Tees: Kombucha.
Membranverfahren | Die Rugenbräu AG verfolgt seit über zwei Jahrzehnten konsequent den Weg alkoholarmer und alkoholfreier Biervielfalt. Mit der Installation einer Membran-Anlage zur Entalkoholisierung für eine Batchgröße von 100 hl im November 2024 hat das Traditionsunternehmen einen weiteren Meilenstein gesetzt – mit hoher Automatisierung und schonendem Verfahren.
Komplettpaket | „Unser Palettierer war schon über 30 Jahre alt, zahlreiche andere Maschinen im Trockenteil brachten ebenfalls nicht mehr die Leistung, die wir benötigen“, sagt Michael Riedl, Betriebsleiter der Brauerei und Mineralquelle Pöllinger, Pfeffenhausen. „Bei uns läuft es so richtig gut, daher mussten wir uns technisch neu aufstellen und modernisieren. Mit dem Paket, das Beyer uns lieferte und installierte, haben wir das super geschafft.“
BrewDog-Mitbegründer Martin Dickie hat das in Ellon ansässige Craft Bier- und Pub-Unternehmen überraschend verlassen, wie britische Medien im August berichteten. Er sagte, die Entscheidung sei aus persönlichen Gründen gefallen, da er nun mehr Zeit mit seiner jungen Familie verbringen wolle.
Ein Stück belgischer Biergeschichte verschwindet aus den Regalen: AB-InBev hat beschlossen, die Marke Belle-Vue Gueuze einzustellen. Grund dafür ist ein starker Rückgang der Nachfrage, wie ein Sprecher des Brauers am 25. August bestätigte.
In der ersten Jahreshälfte haben wöchentlich acht Pubs ihren Betrieb eingestellt. Nach offiziellen Regierungsstatistiken wurden in diesem Zeitraum 209 Pubs entweder abgerissen oder umgenutzt. Dadurch ist die Gesamtzahl der Pubs in England und Wales auf 38.780 gesunken.
Die kanadische Regierung hat am 1. September alle Zölle auf Waren aus den Vereinigten Staaten, einschließlich Alkohol, aufgehoben, die unter das Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada (USMCA) fallen.
Ein Hoch auf die Gleichberechtigung. Seit dem 28. August gehört schottischen Craft Bieren, die von Frauen oder in inhaberinnengeführten Brauereien gebraut werden, die Hälfte des schottischen Bierregals in allen 112 Lidl-Filialen in Schottland.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Bierabsatz nach Bundesländern.
Hopfenernte | Am 18.08.2025 fand im Hopfenanbaugebiet Tettnang die Ernteschätzung statt, wie der Hopfenpflanzerverband Tettnang jetzt mitteilte. Die Schätzkommission, bestehend aus Vertretern der Brauwirtschaft, Hopfenhandel, Hopfenpflanzern und Landwirtschaftsverwaltung, begutachtete wieder insgesamt 25 Hopfengärten.
BarthHaas | Im Jahr 2024 blieb die Rangfolge der elf größten Brauereigruppen unverändert gegenüber dem Vorjahr. Das zeigt der neue BarthHaas Bericht 2024/2025, der Ende Juli 2025 von Heinrich Meier und Thomas Raiser im Rahmen einer Online-Pressekonferenz präsentiert wurde.