Eingabehilfen öffnen

Die Bitburger Braugruppe GmbH, die Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH und die Krombacher Brauerei haben eine Zusammenarbeit im Bereich digitale Services für den Getränkefachgroßhandel (GFGH) und den Außer-Haus-Markt vereinbart. In enger Kooperation mit den GFGHs sei das gemeinsame Ziel der Partner, die Digitalisierung und das e-Commerce Business im Außer-Haus-Markt in Deutschland federführend mitzugestalten. Dadurch sollen auch bestehende Kundenbeziehungen zwischen GFGH und Gastronomen gestärkt und der Aufbau neuer Kundenbeziehungen erleichtert werden.

Das 1. Bier- und Wohlfühlhotel Gut Riedelsbach hat als erster gastronomischer Betrieb den Großen Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung gewonnen. Den Preis, der eine Nominierung durch Dritte voraussetzt, erhielten die Inhaber Petra und Bernhard Sitter im Rahmen der Auszeichnungsgala am 15. September 2018 im Würzburger Hotel Maritim vor mehr als 400 Unternehmern und Gästen aus den Händen von den Stiftungs-Vorständen Dr. Helfried Schmidt und Petra Tröger.

Die weltweite Alphasäurebilanz ist auch im Erntejahr 2017 negativ

Die weltweite Alphasäurenbilanz ist auch im Erntejahr 2017 negativ. Wie aus dem aktuellen Barth-Bericht 2017/2018 hervorgeht, konnte selbst eine noch nie dagewesene Alphamenge wie im Erntejahr 2017 die Versorgungslücke nicht schließen.

v.re.: Dr. Paul Panglisch mit Veit Vogel, Maschinenbediener, an der neuen Anlage

Nach gründlichem Probelauf war es jetzt soweit: Die neue Fassabfüllanlage der Radeberger Exportbierbrauerei nahm offiziell ihren Betrieb auf. Laut Pressemeldung vom 17. Juli 2018 können damit bis zu 200 Fässer pro Stunde bewegt, gereinigt, geprüft, abgefüllt und vollautomatisch in die Vollguthalle verbracht werden.

Die ersten 44 Studenten haben jetzt von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) das Qualifikationszertifikat für den DLG-Sensorikmanager® Junior erhalten. Die Blockveranstaltungen mit Abschlusstest fanden an der Justus-Liebig-Universität Gießen statt.

EBC Symposium „Recent Advances in Hop Science“

Schon zum 2. Mal innerhalb weniger Monate lud die EBC zum Symposium: Nach dem Filtrationssymposium Mitte Juni in Brüssel fand vom 9. bis 11. September 2018 in Nürnberg und Spalt das Symposium „Recent Advances in Hop Science“ statt.

In diesem Buch wird Schritt für Schritt erläutert, wie betrieblicher Datenschutz in der Praxis umgesetzt werden kann. Datenschutzbeauftragte (DSB) erhalten einen konkreten Leitfaden mit vielen Beispielen.

Automatisierung (Foto: Patryk Grądys/Unsplash)

Auch bei Klein- und Kleinstbrauereien ist es sinnvoll, eine Automatisierungslösung in Betracht zu ziehen. Die Vorteile von gleichmäßigeren Prozessen, geringeren Sicherheitsrisiken und Entlastungen beim Personal liegen auf der Hand.

Kampagne „Maßvoll genießen“ ist erfolgreich

Verantwortungsbewusstsein in Marketing und Werbung hat für die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI) einen hohen Stellenwert.

Global Hop Summit 2018 in der Hallertau

Anheuser-Busch InBev hatte vom 27. bis 31. August 2018 Brau- und Hopfenexperten zum diesjährigen internationalen Global Hop Summit auf die Anheuser-Busch InBev Farm in die Hallertau eingeladen.

Grillbriketts aus Biertreber

Mit dem Projekt „KWKplusBierkohle“ wollen die Brauerei Schneider Weisse und das Fraunhofer Institut Umsicht in Sulzbach-Rosenberg die Energieeffizienz im Brauprozess steigern. Die klimaneutrale Kohle, die sich aus den Biertrebern gewinnen lässt, soll als Grillkohle durch das Holzkohlewerk Lüneburg vermarktet werden. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft geförderte Verbundvorhaben läuft noch bis 2020.

Glas-Mehrwegflaschen (Foto: DUH)

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben gemeinsam den neunten Mehrweg-Innovationspreis aus. Die beiden Organisationen rufen Produktdesigner, Flaschenhersteller, Logistiker, Getränkeunternehmen und andere Mehrweg-Denkende auf, sich mit kreativen Ideen für den Preis zu bewerben, um das einzigartige deutsche Mehrwegsystem zu stärken.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld