Eingabehilfen öffnen

Die Hopfenverwertungsgenossenschaft Elbe-Saale e.G. ist Repräsentant der Bundesländer Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen und damit des drittgrößten deutschen Hopfenanbaugebietes. Das Angebot besteht aus Rohhopfen, Hopfenpellets Typ 45 und Typ 90 sowie Hopfenextrakten, insbesondere aus Bitterhopfen der Sorten Hallertauer Magnum, Northern Brewer und Hallertauer Taurus sowie Nugget. Im Aromahopfensektor bietet man Perle und Hallertauer Tradition an. (Hopfenverwertungsgenossenschaft Elbe-Saale e.G, 04005 Leipzig, Halle 1, Stand 290)

Als anläßlich der Brau 1992 die kupferne Miniatur-Maischpfanne Premiere hatte, zeigte sich weltweit Begeisterung. Trotzdem war nicht vorhersehbar, welche erstaunliche Entwicklung diese Idee der Holtzmann Creativ Werbemittel der detailgetreu gestalteten Modelle zur Traditionsbrauerei im Maßstab 1:300 nehmen würde. Da sich die Einzelteile so gut als branchentypische Repräsentationsgeschenke für Kunden, als Erinnerung und Auszeichnung für verdiente Mitarbeiter und als Ehrenpreis der Brauerei für Feste und Wettbewerbe eignen, wurde die Serie Jahr für Jahr ergänzt und das Programm stilgerecht erweitert. Alle Details sind aus Messingguß und Kupfer in Verbindung mit Holz kunsthandwerklich sorgfältig gearbeitet.
(Holtzmann Creativ Werbemittel GmbH & Co.

Die Franz Herb GmbH aus Puchheim bei München stellt heuer neben dem klassischen Gläsersortiment für ober- und untergärige Biere ihre komplette Dienstleistungs-Palette in den Vordergrund. Im Laufe der letzten Jahre ist das Unternehmen immer mehr zum Spezialisten in der individuellen Dekor-Gestaltung geworden. Vor allem lithographische Dekore auf Abziehbilderbasis sind dabei für die Glas- und Krugveredelung zu nennen. (Franz Herb GmbH, 82178 Puchheim, Halle 1, Stand 202)

Der Anbieter von Saft- und Geschmacksgrundlagen Haarmann & Reimer, Holzminden, zeigt sein umfangreiches Programm aktueller Markterfolge und zukunftsweisender Neuheiten. Schwerpunkt bilden hierbei Getränke mit Zusatznutzen. Das Unternehmen hat namhafte AfG-Hersteller bei den Sortimentserneuerungen und -erweiterungen mit innovativen Getränkekonzepten begleitet und somit seinen Teil zu vielen erfolgreichen Produkteinführungen beigetragen. Außerdem werden am Stand weitere Geschmacksrichtungen im Ethno-Drinks-Segment vorgestellt. Hier setzt man Trends für den AfG-Bereich um, die im übrigen Food-Bereich schon Erfolge aufweisen und bei denen deshalb eine Verbraucherakzeptanz vorausgesetzt werden kann. (Haarmann & Reimer GmbH, 37603 Holzminden, Halle 1, Stand 1-198)

Bierkrüge in allen Größen und Formen fertigt das Unternehmen Girmscheid aus Höhr-Grenzhausen. Die Produkte haben eine hohe Qualität und heben sich von Massenware ab, da jedes Stück ein Unikat ist. (Girmscheid, 56203 Höhr-Grenzhausen, Halle 1, Stand 291)

Das komplette Armaturen-Programm “Welt” für den Getränkeausschank stellt das Unternehmen Fuge aus. Es umfaßt Druckminderer und Armaturen für den Bier- und Weinausschank, Bierzapfhähne mit und ohne Kompensator, Druckminderer und Armaturen für Premix-Postmixausschank, Keramik- sowie Messingguß-Schanksäulen in verchromter und vergoldeter Ausführung sowie Edelstahlarmaturen und Zubehör für Kellerbiertanksysteme. Weiterhin wird ein preiswertes CO2/N2-Gasmischgerät mit stufenloser oder nach Kundenwunsch vorgegebener Einstellung des CO2-Anteils vorgestellt. Ferner präsentiert man Komplettlösungen nach TRSK 400 und TRSK 313 zur Überwachung von CO2 und N2 in Lagerräumen von Ausschankbetrieben, wie Brauereien sowie Wein- und Sektkellereien, Gaststätten und Hotels.
(H. L.

Die Marken Frucade, deit und Gröbi präsentieren sich zum ersten Mal gemeinsam. “Frucade” ist die Marke mit der längsten Tradition und steht seit mehr als 40 Jahren für eine Vielzahl fruchtiger Erfrischungsgetränke. Das weit gefächerte Angebot zielt auf eine breite Käuferschicht und auf die Erfordernisse des Marktes. Die Marke “deit” wurde 1968 international für kalorienarme Getränke eingetragen und war seinerzeit in Europa das erste kalorienarme Erfrischungsgetränk auf Mineralwasserbasis. Gestützt auf die Hauptaussage: “deit – schmeckt stark, macht Laune” verknüpft die Marke Wellness und Genuß. Mit seiner Basis aus Mineralwasser und wertvollen Vitaminen ist es heute ein Erfrischungsgetränk der aktiven Generation. Wertbestimmend sind auch hier Geschmacksvielfalt und lebenswichtige Vitamine.

Euringer & Partner, das auf die Brauerei- und Getränkeindustrie spezialisierte Ingolstädter Systemhaus, hat sein neues datenbankgestütztes Warenwirtschaftssystem “Bgplus” auf den Markt gebracht. Es handelt sich um ein modular aufgebautes und damit individuell zusammensetzbares netzwerkfähiges Branchenpaket, das nach eigenen Angaben alle spezifischen Kundenanforderungen zu erfüllen vermag. Aufgrund seiner Konzeption (“Bgplus” ist auf alle Bedürfnisse der Branche ausgelegt), seiner Anwenderfreundlichkeit (Microsoft-Certificat für Microsoft-Office-Kompatibilität) sowie seiner Zukunftsorientierung (entspricht dem “State of the Art” sowie dem Euro-Certifikat) ist das Warenwirtschaftssystem als richtungsweisend für die gesamte Branche anzusehen.

Nach Aussage des Unternehmens Döhler-Euro Citrus kristallisieren sich im Bereich der alkoholfreien Getränke deutliche Trends heraus, die von den Verbrauchern getragen und von den Herstellern genutzt werden können. Gefragt sind authentische Produkte, die traditionelle Getränke mit modernen Komponenten verknüpfen. Erfüllte Convenience-Ansprüche seien nach wie vor unschlagbar, eine regelrechte Mixomanie habe die Konsumenten erfaßt. Als Entwicklungs- und Servicepartner für führende Marken präsentiert der Hersteller von Grundstoffen qualitativ hochwertige und innovative Produkte mit ausgewählten Rohstoffen zur Belebung des umsatzstarken Standardsortiments. Die erstmals im vergangenen Jahr zur drinktec neu eingeführten Frucht-Joghurt-Drinks haben sich als überaus erfolgreich erwiesen.

Europas größte Transferdruckerei, Daiber aus Albstadt, stellt ihre Palette an Möglichkeiten unter Beweis, Textilien aller Art individuell zu bedrucken. Demonstriert wird, wie anziehend Werbung sein kann. Jede gewünschte Werbebotschaft kann vom Marktführer im Bereich textile Werbemittel zum Blickfang gemacht werden. Als Großhändler von “US Basic”, “Hanes”, “Switcher” oder “Clipper” bietet man eine umfangreiche Kollektion hochwertiger Textilien und zusätzlich eine vielfältige Auswahl kreativer und trendiger Motive zum Besticken oder Bedrucken an. Highlight für die Saison 98/99 ist der neue Winter-Cap-Katalog, in dem das aktuelle, umfangreiche Cap-Sortiment vorgestellt wird, das coole Caps für kalte Tage in hochwertiger Qualität und Verarbeitung zeigt.

Die CSB-System AG präsentiert ein umfassendes Softwareangebot zur effizienten Unternehmensführung. Es handelt sich um eine modulare, mandanten- sowie mehrsprachen- und mehrwährungsfähige Branchen-Software, die beispielsweise kompetente Lösungen zur “Jahr 2000-Problematik” oder der Euro-Einführung bietet. Besondere Highlights erwarten den Messebesucher mit neuen Konzepten im Bereich der Kommissionierung, Lagerführung, unternehmensübergreifenden Logistik und Kommunikation. Daraus ergeben sich direkte Vorteile für die Anwender, die vor allem von der Vereinfachung und Beschleunigung der Systemeinführung und der kontinuierlichen Geschäftsprozeßoptimierung profitieren. Die Organisation jedes Getränkeunternehmens wird durch das System übersichtlich und transparent abgebildet.

Die englische Crisp Malting Group produziert jährlich 180 000 Tonnen Malz. Gezeigt werden Produkte von Nackthafer, Roggen, Weizen und Gerste, vor allem aber die Erfolgsstory von “Fanfare”. Es handelt sich dabei um hochqualitatives Malz, das sich für Lager, Ale und Stout-Biere eignet. Gleichzeitig ist es beliebt bei den Bauern, denn es lassen sich damit Erträge erwirtschaften, die vergleichbar sind mit denen von Futtergerste. Auch die Mälzerei kommt dadurch in den Genuß von zwei Vorteilen: gute Qualität zu einem niedrigen Preis. Einzigartig von Crisp ist “Clarity”, ein Malz, mit dem Biere von längerer Haltbarkeit gebraut werden können und das gleichzeitig eine PVPP-Klärung überflüssig macht. (Crisp Malting Group, GB – Fakenham Norfolk NR 217 AS, Halle 1, Stand 136)

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon