Eingabehilfen öffnen

23.11.1998

Kaltsoleanlage

Auf Kältetechnik hat sich die KTI aus Illertissen spezialisiert. Die betriebsfertigen Kompaktaggregate im Leistungsbereich von 27 bis 203 kW (7 Aggregattypen) wurden speziell für Brauereien entwickelt zur Tank- und Kellerkühlung (Sole-Vorlauftemperatur –3 °C) oder zur Kälteversorgung eines Eisspeichers/Eiswassererzeugers (Sole-Vorlauftemperatur –7 °C). Über ein Sole-Zwischenbecken aus Edelstahl mit Kalt- und Warmabteil sowie Primär- und Sekundärpumpen wird die Sole ins Brauereinetz und über den Solekühler zirkuliert. Solekühler (NH3-Verdampfer) und NH3-Kondensator sind als Plattenwärmetauscher ausgeführt. Durch diese Bauart und den Ammoniak-Einspritzbetrieb beträgt die Kältemittelfüllung nur 2 bis 16 kg.
(KTI Plersch Kältetechnik GmbH, 89257 Illertissen, Halle 4, Stand 209).

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon