Eingabehilfen öffnen

Krombacher (5,29 Mio hl/2004) und Beck’s (InBev Dt., 12,0 Mio hl) sind die begehrtesten Biermarken aus Sicht des Handels. In einem aktuellen Bierranking der Wiesbadener Marketing-Beratung UGW belegten Bitburger (4,12 Mio hl), Veltins (2,29 Mio hl) und Warsteiner (5,10 Mio hl) die nächsten Plätze. Im Vergleich zum letzten Biermarken-Ranking (2002) konnten sich Hasseröder (InBev Dt., 12,0 Mio hl) um vier Plätze, Veltins um zwei Plätze und Beck‘s sowie Bitburger um eine Position verbessern. Paulaner hingegen büßte einen, Warsteiner sogar drei Plätze ein.

Die Hersteller von alkoholfreien Getränken starten mit verhaltenem Optimismus in das neue Jahr. Nach einer Hochrechnung der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke [EV] (wafg) hat im Jahr 2005 jeder Deutsche 289 l Alkoholfreie Getränke

Die Tetra Pak A3/Flex basiert auf einem Plattform-Konzept, das mehrere Standardmodule miteinander kombiniert. Funktionen, Maschinenteile und Komponenten sind standardisiert und reduzieren die Ersatzteillagerung auf ein Minimum. Außerdem können die Maschinenbediener flexibel an unterschiedlichen Abfüllmaschinen eingesetzt werden.

Die Firma Bühler installierte in Frankreich für Malteurop eine Turmmälzerei mit den grössten Mälzungseinheiten der Welt. Sie fassen bis zu 600 Tonnen Gerste pro Einheit. Bisher lag die magische Grenze aus technischen und statischen Gründen bei 450 Tonnen.

Endress+Hauser hat in Shanghai ein großzügiges neues Vertriebs-, Service- und Schulungszentrum eingeweiht. Rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen von hier aus sowie aus den 14 Vertriebsbüros im ganzen Land den rasch wachsenden chinesischen Markt für Messtechnik und Automatisierungslösungen. Gemeinsam mit Kunden sowie Vertretern von Wirtschaft, Politik und Einrichtungen feierte das Unternehmen diesen neuen Meilenstein. Das neue Gebäude ist im Shanghai Zizhu Science-based Industrial Park angesiedelt, einem Entwicklungsgebiet am Rande der ostchinesischen Millionenstadt. In nur neun Monaten Bauzeit entstand das Vertriebs-, Service- und Schulungszentrum mit insgesamt rund 6400 qm Nutzfläche. „Mit diesem Schritt zeigen wir, dass wir dies ernst nehmen.endress.com.

Im Zuge der fortlaufenden Weiterentwicklungen im Bereich Sudhaus stellten die Ziemann­-Ingenieure neben dem Läutern und dem Würzekochen auch die Whirlpoolrast auf den Prüfstand.

Russland entwickelt immer größeren Bierdurst. Davon profitieren vor allem Anlagenhersteller in Deutschland. Ziemann ist nach eigenen Angaben an immer mehr Standorten Russlands engagiert, wie die folgenden Beispiele zeigen.

Zum ersten Mal in der 119- jährigen Geschichte der „Brewing Industry International Awards“ nahm Namibia Breweries Limited aus Windhoek an der diesjährigen Verkostung im Rahmen der drinktec 2005 teil. Unter allen in dieser Kategorie eingesandten Bieren holte Windhoek Light den ersten Platz und wurde noch zusätzlich zum Champion Bier gekürt.

Beim Maischen, so betonte Prof. Dr.-Ing. Frank-Jürgen Methner, TU Berlin/VLB Berlin, in seinem Vortrag anlässlich der Jahresrunde 2005 der Krones AG-Werk Steinecker am 7. Dezember 2005 in Freising Attaching, geht es in erster

Für Hopfen gelten strenge Höchstmengenregelungen bezüglich Pflanzenschutzmittel. Diese Höchstmengen werden vom Hopfenhandel in umfangreichen Analysenserien kontrolliert und zusätzlich über eine Studie durch das Hopfenforschungszentrum Hüll der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ergänzt. Das Kontrollnetz ist enger als bei jeder anderen Kultur.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon