Eingabehilfen öffnen

Werner Wolf, promovierter Psychologe und seit Anfang 2009 Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch im Herbst des laufenden Jahres. Mit Vollendung des 60. Lebensjahres im August diesen Jahres will sich Wolf, der einschließlich seiner Zeit im Gesellschafterausschuss rund zehn Jahre für das Familienunternehmen tätig war, künftig eigenen unternehmerischen Aufgaben sowie seiner Beiratstätigkeit widmen. Damit geht die Traditionsbrauerei aus der Eifel mit einer weiteren personellen Veränderung in das Jahr ihres 200 - jährigen Bestehens, das 2017 gefeiert werden kann.“ Den Nachfolger für Wolf will das Familienunternehmen zu gegebener Zeit bekannt geben..

Der Unternehmensgründer und Vorsitzende des Aufsichtsrats der ProMinent GmbH Prof. Dr. h.c. Viktor Dulger ist am Montag, den 21. März 2016, im Alter von 80 Jahren verstorben.

Dr. Stefan Kreisz hat bei Erdinger Weißbräu im November 2015 die Verantwortung als Leiter Qualitätsmanagement, Forschung und Entwicklung übernommen.

Centec bietet vollautomatische, rahmenmontierte Prozessanlagen und hochpräzise Messtechnik aus einer Hand. Mit Tochtergesellschaften auf allen Kontinenten und einem Netzwerk qualifizierter Vertriebs- und Servicepartner ist das Unternehmen weltweit bestens aufgestellt und immer in der Nähe seiner Kunden.

Palatia Malz GmbH verstärkt sein Führungsteam um zwei erfahrene Branchenexperten. Wie der bisherige Allein-Geschäftsführer des Unternehmens Dr. Axel Goehler-Broistedt mitteilt, sind die Gesellschafter der traditionellen Familiengesellschaft auf ihrer letzten Sitzung im letzten Jahr seinem Vorschlag auf ganzer Linie gefolgt. Berthold Klee und Thomas Schumacher wurden in die Geschäftsführung gewählt und übernehmen gleichzeitig zwei neu geschaffene Vorstandsressorts beim international tätigen Tochterunternehmen Bestmalz AG.

Karl Josef Eden aus Lauingen verstarb unerwartet und viel zu früh kurz nach seinem 60. Geburtstag.

Martin Resch ist seit 1. Januar 2016 neuer Geschäftsführer Finanzen, Einkauf und Informationstechnologie der KHS Gruppe. Er übernimmt die Position von Burkhard Becker, der diese Aufgabe seit Ende März 2015 neben seiner Verantwortung als Finanzvorstand des Salzgitter Konzerns ausführte. Becker bleibt für Sonderaufgaben bis zum 30. Juni 2016 Mitglied der Geschäftsführung.

Am 16. Dezember 2015 wäre Dr. Paul Weber 100 Jahre alt geworden. Dies nahm die Karlsberg Brauerei zum Anlass, in einer Feierstunde an die Verdienste ihres früheren Unternehmensleiters zu erinnern. Die Feierlichkeiten fanden im Karlsberger Hof in Homburg-Sanddorf statt.

Seit 25 Jahren leitet Weyermann-Geschäftsführer Thomas Kraus-Weyermann die Geschicke des Familienunternehmens in den Bereichen Vertrieb und Technik. Am 1. Januar 1991 ist Kraus-Weyermann in das Bamberger Familienunternehmen eingestiegen.

Das zentrale Beratungs- und Kontrollgremium der Bitburger Unternehmensgruppe hat in seiner letzten Sitzung des Jahres 2015 eine wichtige personelle Weiche gestellt.

Der Leiter des neuen VLB-Forschungsinstituts für Spirituosen, Analysetechnologie und Sensorik verlässt zum 31. Januar 2016 die VLB Berlin.

Am 17. Januar 2016 verstarb Dipl.-Brauerei-Ingenieur Wolfgang Kunze im Alter von 89 Jahren. Er war 38 Jahre Berufsschullehrer für Brauer und Mälzer in Dresden und ab 1991 Leiter der VLB-Außenstelle Dresden. Als Autor des Fachbuchs „Technologie Brauer und Mälzer“ erlangte er auch weit über die Grenzen Deutschlands hinaus große Bekanntheit.

Mario Schemann (40) ist seit dem 23. Oktober 2015 neuer Vertriebsleiter beim Maschinenbauer GEA Küba GmbH (Kelvion) in Baierbrunn bei München.

Stephan Fahrig, Geschäftsführer Finanzen und Administration der Warsteiner-Gruppe, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon